bezüglich anfahrschwäche und dem "zuschnürem" im ersten gang... ein 6 zyl. 3l diesel hat keine anfahrschwäche, ein 4zyl. 2l diesel bauartbedingt schon. und meiner meinung nach, bringen einem die vollen 170 PS im ersten gang eh nix, da du vll nach einem meter mit qualmenden reifen stehen würdest. (etwas übertrieben, ich weiß). auserdem würde dann eh deine asr greifen, wenn du nicht genug gripp aufbringen kannst, ergo genau das selbe zugeschnürte verhalten. nur eins stimmt aber allerdings, den ampelsprint gewinnt man nicht im ersten... hochschalten muss man irgendwann auch mal
RS TDI - Software-Update zum DPF
Re: DPF-Update RS TDi
so jetzt will ich hier auch mal meinen senf ablassen...
bezüglich anfahrschwäche und dem "zuschnürem" im ersten gang... ein 6 zyl. 3l diesel hat keine anfahrschwäche, ein 4zyl. 2l diesel bauartbedingt schon. und meiner meinung nach, bringen einem die vollen 170 PS im ersten gang eh nix, da du vll nach einem meter mit qualmenden reifen stehen würdest. (etwas übertrieben, ich weiß). auserdem würde dann eh deine asr greifen, wenn du nicht genug gripp aufbringen kannst, ergo genau das selbe zugeschnürte verhalten. nur eins stimmt aber allerdings, den ampelsprint gewinnt man nicht im ersten... hochschalten muss man irgendwann auch mal
. Tja und wer ein auto für ampelsprinnts braucht, sollte eh lieber zu nehm benziner greifen, da man den höher ausdrehen kann. und sehts auch mal so, nicht jeder ist ein gebohrener schumi der an der ampel schon um zentel sekunden kämpft will oder muss. und wen es wirklich so sehr stört... sagt euch doch lieber, das ihr dem 60PS "sonst was fürn auto" ne chance einräumt... spätestens im 3. gang sieht der dann eh nur rücklichter... und was das zusammenspiel mit gas , kupplung und schalthebel angeht... jeh besser das vonstatten geht um so weniger chancen haben die anderen. ich fahre meinen rs tdi lieber erst ma sauber ein, bevor ich mir überhaupt gedanken mache über eventuelle ampelsrinnts... aber ärgern könnte mich bisher noch keiner wirklich 
bezüglich anfahrschwäche und dem "zuschnürem" im ersten gang... ein 6 zyl. 3l diesel hat keine anfahrschwäche, ein 4zyl. 2l diesel bauartbedingt schon. und meiner meinung nach, bringen einem die vollen 170 PS im ersten gang eh nix, da du vll nach einem meter mit qualmenden reifen stehen würdest. (etwas übertrieben, ich weiß). auserdem würde dann eh deine asr greifen, wenn du nicht genug gripp aufbringen kannst, ergo genau das selbe zugeschnürte verhalten. nur eins stimmt aber allerdings, den ampelsprint gewinnt man nicht im ersten... hochschalten muss man irgendwann auch mal
-
Kermeti
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. November 2007 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125Kw
Re: DPF-Update RS TDi
Hallo !!!!
Ich hab ja seit kurzem auch einen RS TDI und bin jetzt in 6 Wo über 10000km gefahren.Ich fahre 98% Autobahn und Teilweise Strecken bis 900km.
Ich hatte vorher mehrere Passat mit 110,115 +130PS.Mit dem Skoda komme ich gerade hinter den 130 od. 140PS Passats hinterher.Tatsächliche Endgeschwindigkeit laut Bordcomputer 213Km/h.
Hab mich schon wie Sau geärgert wenn man von popligen Astra+Focus Teilweise bei Höchstgeschwindigkeit versägt wird.
Mein Händler weiss natürlich nix von diesem Problem.
Ich hab ja seit kurzem auch einen RS TDI und bin jetzt in 6 Wo über 10000km gefahren.Ich fahre 98% Autobahn und Teilweise Strecken bis 900km.
Ich hatte vorher mehrere Passat mit 110,115 +130PS.Mit dem Skoda komme ich gerade hinter den 130 od. 140PS Passats hinterher.Tatsächliche Endgeschwindigkeit laut Bordcomputer 213Km/h.
Hab mich schon wie Sau geärgert wenn man von popligen Astra+Focus Teilweise bei Höchstgeschwindigkeit versägt wird.
Mein Händler weiss natürlich nix von diesem Problem.
O2 Combi RS TDI Blackmagic mit AHK,EZ 10/07
Re: DPF-Update RS TDi
Nimm ihn doch mal mit auf die Bahn und laß Dich dann von einem popeligen Astra oder Focus versägen, damit er versteht, was das für eine Schmach ist und sofort handelt.Kermeti hat geschrieben:Hab mich schon wie Sau geärgert wenn man von popligen Astra+Focus Teilweise bei Höchstgeschwindigkeit versägt wird.
Mein Händler weiss natürlich nix von diesem Problem.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
-
chacka2k
Re: DPF-Update RS TDi
Also manchmal versteh ich die blöden Kommentare einfach nicht.....
Es gibt hier im Forum eben auch Leute (mich eingeschlossen, auch wenn ich das Problem NICHT habe), denen es nicht scheißegal ist, wenn im Schein 224 km/h Höchstgeschwindigkeit stehen und das Auto diese bei weitem nicht erreicht.
Mfg Frank
Es gibt hier im Forum eben auch Leute (mich eingeschlossen, auch wenn ich das Problem NICHT habe), denen es nicht scheißegal ist, wenn im Schein 224 km/h Höchstgeschwindigkeit stehen und das Auto diese bei weitem nicht erreicht.
Mfg Frank
-
Kermeti
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. November 2007 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125Kw
Re: DPF-Update RS TDi
So hab jetzt bei meinem Händler Dampf gemacht(sind noch 3 RS bei dem bestellt).Ich soll das Auto bringen die kontrollieren auf dem Leistungsprüfstand,Autobahn und ob der DPF i.O. ist.
O2 Combi RS TDI Blackmagic mit AHK,EZ 10/07
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: DPF-Update RS TDi
Um ein paar stellen zu nennen wo dein
suchen könnte: (auszüge aus dem was ich schon ausgewechsel bekommen habe und aus dem was bis jetzt über den 170er geschrieben wurde. Wenn inkomplett, dann bitte ergänzen)
Drucksensoren vor und nach dem DPF (vorne und hinten am motor) und vor allem noch der temperatursensor für die abgastemperatur (bei fehlinformation ie zu hohe temperatur, wird die leistung zurückgenommen).
Evt LMM (ist bei mir schon mal gewechselt worden)
Aus andere foren (betrefft der 170er, aber auch in den anderen VAG varianten) schreibt man auch noch was über die Piezopumpedüsen (PPD) die getauchst wurden. Allerdings meistens erst nach etwas längere laufzeiten (>25-30000). Die düsen können anscheinend verkoken.
Was man allerdings nicht mal eben so austauscht ist die software die aufgespielt ist. (jedenfalls nicht auf die ältere software wo man das problem noch nicht hatte).
Es gibt anscheinend soft- oder firmware für den 170er wo die drehzahl im 6en begrenzt ist.
Drucksensoren vor und nach dem DPF (vorne und hinten am motor) und vor allem noch der temperatursensor für die abgastemperatur (bei fehlinformation ie zu hohe temperatur, wird die leistung zurückgenommen).
Evt LMM (ist bei mir schon mal gewechselt worden)
Aus andere foren (betrefft der 170er, aber auch in den anderen VAG varianten) schreibt man auch noch was über die Piezopumpedüsen (PPD) die getauchst wurden. Allerdings meistens erst nach etwas längere laufzeiten (>25-30000). Die düsen können anscheinend verkoken.
Was man allerdings nicht mal eben so austauscht ist die software die aufgespielt ist. (jedenfalls nicht auf die ältere software wo man das problem noch nicht hatte).
Es gibt anscheinend soft- oder firmware für den 170er wo die drehzahl im 6en begrenzt ist.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Re: DPF-Update RS TDi
Es ist sogar Dein Recht, daß das Auto die vmax erreicht. Da gibt es Gerichtsurteile.chacka2k hat geschrieben:wenn im Schein 224 km/h Höchstgeschwindigkeit stehen und das Auto diese bei weitem nicht erreicht.
Mein blöder Kommentar bezog sich auf das blöde Posting mit dem "wie Sau" und "popliger Astra und Focus".
Aber lassen wir das!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
-
chacka2k
Re: DPF-Update RS TDi
Bin ja schon ruhig..Jopi hat geschrieben:Es ist sogar Dein Recht, daß das Auto die vmax erreicht. Da gibt es Gerichtsurteile.chacka2k hat geschrieben:wenn im Schein 224 km/h Höchstgeschwindigkeit stehen und das Auto diese bei weitem nicht erreicht.
Mein blöder Kommentar bezog sich auf das blöde Posting mit dem "wie Sau" und "popliger Astra und Focus".
Aber lassen wir das!
-
Kermeti
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. November 2007 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125Kw
Re: DPF-Update RS TDi
Hier kommt die Antwort von Skoda,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Sie haben den Eindruck, Ihr Octavia RS erreicht seine angegebene Hoechstgeschwindigkeit nicht. Ihre Enttaeuschung ist verstaendlich. Bitte beruecksichtigen Sie in diesem Zusammenhang aber, dass die in den Fahrzeugpapieren angegebene Hoechstgeschwindigkeit unter Normbedingungen gemessen wird. Diese koennen von den in der Realitaet vorzufindenden individuellen Einsatzbedingungen abweichen. Daher darf auch die tatsaechliche Hoechstgeschwindigkeit nach unten abweichen, ohne dass ein Mangel vorliegt. Gerne prueft Ihr Skoda Partner Ihren Octavia aber eingehend, falls Sie es wuenschen.
Mittlerweile funktioniert der Rückfahrwarner+der Tempomat nicht mehr.Bin heute im 5ten Gang ca.212Km/h gefahren bei 4500U/min(Anfang roter Bereich).Wenn ich dann in den 6ten schalte ist bei ca.225Km/h und 4200U/min Schluss .Das würde auf die Software mit der Begrenzung im 6ten Gang hindeuten.
Wir haben heute statt 2 weiteren RS wieder Passat mit 140PS bestellt.Leider muss ich (Vorraussichtlich)das Fahrzeug jetzt noch fast 3 Jahre fahren.

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Sie haben den Eindruck, Ihr Octavia RS erreicht seine angegebene Hoechstgeschwindigkeit nicht. Ihre Enttaeuschung ist verstaendlich. Bitte beruecksichtigen Sie in diesem Zusammenhang aber, dass die in den Fahrzeugpapieren angegebene Hoechstgeschwindigkeit unter Normbedingungen gemessen wird. Diese koennen von den in der Realitaet vorzufindenden individuellen Einsatzbedingungen abweichen. Daher darf auch die tatsaechliche Hoechstgeschwindigkeit nach unten abweichen, ohne dass ein Mangel vorliegt. Gerne prueft Ihr Skoda Partner Ihren Octavia aber eingehend, falls Sie es wuenschen.
Mittlerweile funktioniert der Rückfahrwarner+der Tempomat nicht mehr.Bin heute im 5ten Gang ca.212Km/h gefahren bei 4500U/min(Anfang roter Bereich).Wenn ich dann in den 6ten schalte ist bei ca.225Km/h und 4200U/min Schluss .Das würde auf die Software mit der Begrenzung im 6ten Gang hindeuten.
Wir haben heute statt 2 weiteren RS wieder Passat mit 140PS bestellt.Leider muss ich (Vorraussichtlich)das Fahrzeug jetzt noch fast 3 Jahre fahren.
O2 Combi RS TDI Blackmagic mit AHK,EZ 10/07
Re: DPF-Update RS TDi
Leider, weil er nur 225km/h läuft?Kermeti hat geschrieben:Leider muss ich (Vorraussichtlich)das Fahrzeug jetzt noch fast 3 Jahre fahren.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE