Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Beitrag von LuckyMan »

Also bei einem Kostenvoranschlag den ich mal in Dortmund machen ließ, war der Lackierer mit 140 Euro inkl. Steuer pro Stunde angesetzt...und eine normale Werkstatt-Stunde mit 85 Euro inkl. Mwst.
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Beitrag von mlgg »

LuckyMan hat geschrieben:Also bei einem Kostenvoranschlag den ich mal in Dortmund machen ließ, war der Lackierer mit 140 Euro inkl. Steuer pro Stunde angesetzt...und eine normale Werkstatt-Stunde mit 85 Euro inkl. Mwst.
140 minus 19% gleich 117,65 (gerundet)

117,65 größer 100

qed

sach ich doch, karosserie und lackieren sind teurer als "normale" mechanik arbeit.
im übrigen waren das mal 280,- mark!

ahoi
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Beitrag von Segafrendo »

Deswegen kommen ja schon viele Versicherungen auf den Trichter, dass sie Vertragswerkstätten in ihre Verträge einbauen, mit denen sie kooperieren und somit den Versicherungsbetrug seitens der Werkstätten (== Aufschläge bei Reparaturen, die über die Versicherung laufen) eindämmen.

Das das mit den Mehrpreisen gängige Praxis ist, hab ich selber mitbekommen, als es um die Lackierungsarbeiten eines Parkschadens an meinem Auto ging.

Meister: "Versicherungsschaden?"
Ich: "Nein."
Meister: "O.k., also dann zum normalen Preis." *grins*

:x

Wer bezahlt solch einen Mist letztendlich? Alle!
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3546
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Beitrag von Black RS »

Gegenfrage:

Wo arbeitet ihr?

Was veranschlagt euer Chef für eine Arbeitsstunde bei euch?
Oder was stellt ihr für eine Arbeitsstunde in Rechnung (das ist latürnich NICHT euer Verdienst!)

Ohne Stimmung machen zu wollen, aber ein Stundenlohn hängt auch immer von der Qualifikation ab. Werkstätten verdienen meist ja noch an einem Materialaufschlag. Das käme dann ja noch zum Stundenlohn als versteckter Verdienst hinzu.

Geht es uns nicht allen "noch" saugut in Deutschland? Und warum sind die Deutschen WIR Deutsche so vom Neid und der Missgunst zerfressen? Der Kölner sagt - so glaube ich:"Mer muss och jönne gönne!" oder?

In diesem Sinne wünsche ich allen ein friedliches und geruhsames Weihnachtsfest! :P

Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
OnkelHotte
Alteingesessener
Beiträge: 455
Registriert: 15. Februar 2006 22:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,6 AVU
Kilometerstand: 692000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Beitrag von OnkelHotte »

So lange sich die Versicherungen dies gängie Praxis bieten lassen, wir sich nichts ändern. Manche Versicherungen bieten günstigere Konditionen, wenn man im Schadensfall nur in bestimmte Werkstätten, die einen Vertrag mit der Versicherung haben, fährt.

Aus eigener Erfahrung weiss ich jedoch, dass die Gesellschaften die Glasrechnungen rigoros zusammenstreichen, wenn dort Posten zu finden sind, die eben nicht dem üblichen entsprechen ( übermäßig Kleinteile, Reinigungsmittel, Innenreinigung.....)
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller

***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Beitrag von mlgg »

@black rs: ich arbeite in der reparatur branche. ergo weiß ich wovon ich rede. versteh mich nicht falsch, lackieren kann gar nicht zum gleichen preis wie mechanik abgerechnet werden. dafür sind die vorlaufkosten (lackierkabine, abluft, trocknung =>sehr hoher energieverbrauch) einfach zu hoch.
mir stösst nur sauer auf, wenn irgendwelche schlaumeier glauben sich auf kosten der versicherung => also uns alle, bereichern zu können. jeder hier kennt das phänomen das auf einmal ein unfall/reparatur null problemo (inkl. mietwagen etc) gehandhabt wird, nur weil die deckungszusage einer versicherung besteht. und dann wird bei den schwarzen schafen abgerechnet was nur geht (zu lasten aller beitragszahler!)
nochwas zu den vertragswerkstätten der versicherungen. die armen schweine (werkstätten) die sich auf sowas einlassen werden geknebelt bis zum geht nicht mehr. denen werden die stundenlöhne, aw's, teilelieferanten etc vorgeschrieben. alles um die kosten zu senken. nur wird die ersparnis nicht an die versicherungsnehmer weitergegeben, sondern wird als gewinnsteigerung bei den versicherungsgesellschaften verbucht. (gerade von den großen, teuren gesellschaften) vom wegfall der unternehmerischen freiheit der selbstbestimmung ganz zu schweigen.

ahoi
macht's gut und danke für den fisch
hamburgerjung
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 3. August 2007 00:59
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Beitrag von hamburgerjung »

naja in meinen Augen ist es dasselbe Problem wie mit unseren Krankenkassen.
Die Leute können abrechnen was sie wollen, die Kassen zahlen es, bzw. zahlen es eben nicht.
Und wenn halt nur x gemacht wurde bei Dir. X aber nicht genug geld bringt stehen auf der Rechnung noch Y und Z.
Das Fragt doch keiner bei dir nach ob du wirklich drei oder nur eine Behandlung hattest.

Anders bei den Privatversicherten, die kriegen die Rechnung, können Sie kontrollieren ggfs. Einspurch einlegen und dann sich das Geld vond er VErsicherung wiederholen.
Für alle weniger Aufwand und kein Schmuh der da getrieben wird.
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stundenlohn von 118 € !!!!! Ich werde Skodahändler

Beitrag von Segafrendo »

Black RS hat geschrieben:Was veranschlagt euer Chef für eine Arbeitsstunde bei euch?
32,50€
Black RS hat geschrieben:Ohne Stimmung machen zu wollen, aber ein Stundenlohn hängt auch immer von der Qualifikation ab.
Wenn ich so manche Baugruppenwechsler angucke, dann kanns mit der Quali nicht weit her sein.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“