RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Thali »

DSLLSD hat geschrieben: Wenn es [...] leicht bergauf geht, dann ist bis 100 der 5. gefragt.
Also ich komme mit meinen 140PS und 320Nm ab 80km/h im 6.Gang jeden Berg bis 10% Steigung locker hoch...

Ich wundere mich wirklich, wie spät hier manche anscheinend bei einem Diesel schalten - gerade den RS kann man doch sehr angenehm bei 1500U/min fahren und muss ihn nicht konstant über 2000U/min fahren....

Wenn man überholen will oder an der Ampel mal einen stehen lassen will, kann man das Auto in der "maximalen Drehmoment Region" bewegen aber bei normaler Fahrweise ist das bei den Kraftpaketen doch unnnötig....auch wenn manche theoretischen Ansätze vom besten Wirkungsgrad andere Fahrverhalten proklamieren, mein Auto ist niedrigen (um die 1500) Touren noch am Sparsamsten und das DSG im D-Modus scheint das auch so zu sehen... :wink:
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
PechGehabt
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 17. August 2007 10:32

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von PechGehabt »

Ok, das würde bedeuten, man fährt am besten um die 1500 Touren?
1Z Octavia RS TDI - silber
---
Fachinformatiker Informationen
TYPO3 Blog
Benutzeravatar
PechGehabt
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 17. August 2007 10:32

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von PechGehabt »

Ein wenig gegoogelt:

http://www.nabu.de/m01/m01_07/01248.html
Tempo 30 im 3. Gang
Tempo 40 im 4. Gang
Tempo 50 im 5. Gang
Beschleunigen Sie mit viel Gas in den einzelnen Gängen.
Schalten Sie zügig in den nächsthöheren Gang
http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sp ... klein.html
Ich fahre in der Stadt grundsätzlich im höchsten Gang. Solange die Drehzahl nicht deutlich unter 1500u/min fällt schadet das überhaupt nicht. Beim Anfahren habe ich bereits den 3. oder 4. Gang drin, bevor ich über die Kreuzung bin. Und glaubt nicht, dass einem Beifahrer etwas davon auffällt! Es läuft alles ganz weich und rund und leise.
In den Verbrauchskurven der einzelnen Gänge gibt es keine Schnittpunkte, d.h. es ist immer wirtschaftlicher im hohen Gang zu bleiben wenn die Drehzahl ausreicht. Wenn ihr spürt, dass das Auto nicht mehr ziehen will, keine Sorge, das ist das Zeichen, das es auch nicht saufen kann! Wer einen Bordcomputer mit Momentanverbrauch hat kann das direkt sehen: Man gibt volle Möhre Gas und der Verbrauch steigt fast nicht an solange die Drehzahl niedrig bleibt.
Also: Ich werde es mal mit der gleichen Strecke testen. einmal so wie ich immer fahre und dann einmal bis ca. 1800 Umdrehungen und schalten... Mal sehen...
1Z Octavia RS TDI - silber
---
Fachinformatiker Informationen
TYPO3 Blog
Benutzeravatar
Zuger73
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 23. Februar 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI PD, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Zuger73 »

Der RS TDI hat einen sehr langen 5. und 6.Gang. Ich bin früher mit dem Benziner auch immer mit 50 im 6. rumgefahren. Mit dem RS geht das aber nicht. Um bei 50km/h einigermassen vom Fleck zu kommen passt meiner Meinung nach der 4.Gang am Besten.
O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
Benutzeravatar
Florian_87
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 22. Mai 2007 06:46

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Florian_87 »

also ich bin ab 70km/h im 6ten.....sofern es nicht berg auf geht.

bei 100km/h wüde ich nicht mal mehr überlegen wenn ich nicht umbedingt jeden bei überholmanövern ausbeschleunigen will.....100 ist ja schon fast 7ter^^
Seit 04.07.2007 13:17 Uhr MESZ Mein Octavia RS

Können ist, wenn Glück zu Gewohnheit wird !
Benutzeravatar
Hrhon
Alteingesessener
Beiträge: 689
Registriert: 16. April 2006 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
Kilometerstand: 230
Spritmonitor-ID: 146842

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Hrhon »

die gangangaben sind übersetzungsabhängig. mein 4x4 mit 140 ps ist z.b. etwas kürzer übersetzt, als der normale 140er.

bei mir gilt mindestens:
1.-3. gang 1200 U/min
4.-5. gang 1300 U/min
6. gang 1400 U/min

wobei es auf der bundesstraße oder autobahn auch mal vorkommen kann, daß selbst bei tempo 60 und wieder hochbeschleunigen der 6. drin bleibt. aber da kotzt der motor dann ganz schön....
O² Combi 4X4 2.0 TDI DPF EZ 10/06 mit TFL auf den neblern

Octavia: Bild

VAG-COM spielkind
Benutzeravatar
iS
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 22. März 2007 18:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von iS »

Zuger73 hat geschrieben:Der RS TDI hat einen sehr langen 5. und 6.Gang. Ich bin früher mit dem Benziner auch immer mit 50 im 6. rumgefahren. Mit dem RS geht das aber nicht. Um bei 50km/h einigermassen vom Fleck zu kommen passt meiner Meinung nach der 4.Gang am Besten.
dem stimme ich zu...und mit 50 km/h im vierten hat man ja so um die 1500 touren....
bis 12/08: Octavia RS TDI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5469
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Jopi »

Normalerweise, wenn ich richtig sparsam fahren will und es nicht bergauf geht, bei ca. 75- 80 km/h. Bergab auch schon mal bei niedrigerem Tempo, wenn keine Motorbremse benötigt wird.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
öhmi
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 2. November 2007 18:20

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von öhmi »

hallo

also um mal jetzt schon mal etwas festzustellen... alle die hier geschrieben haben fahren schon sehr wirtschaftlich... beim RS TDI reicht es von der Sache her, wenn man normal fährt, das man sich zwischen 1500-2000 bewegt... ich selbst schalte teilweise schon bei 1700 hoch, wenn läuft... bin heute mit 70! Tempomat im 6. einen berg mit 12% rauf... da hat er zwar etwas geknurrt, aber ist nicht langsamer geworden oder hat gestottert. das einzigste was bei der ganzen geschichte eher zu bedenken ist... der DPF... der braucht ne gewisse Temp. hatte heut echt mal zeit das etwas genauer zu beobachten... ich schaffe es zwar, wenn ich früh schalte und sachte fahre im 1er schnitt ne 5,1l zu haben, aber es dauert nicht lange fängt er an zu regenerieren... (ohne Lampe) dann hat man, obwohl man noch genau so fährt wie eben mal schnell 1,5 Liter mehr drauf...

abschliesend... alles was unter 1200 fällt ist nicht so das ware...
Benutzeravatar
duke
Alteingesessener
Beiträge: 484
Registriert: 8. November 2004 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
Kilometerstand: 0

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von duke »

servus,

meiner ist zwar kein rs, aber bei diesen kühleren temperaturen schalte ich bei 2.000 u/min bis der motor betriebstemperatur hat. erst dann schalte ich bei niedrigeren umdrehungen in den nächsten gang, sonst braucht er ja ewig bis er warm ist.
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04

http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“