MaxiDOT Farbe

Zur Technik des Octavia I
Antworten
AxlFoley
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 5. Mai 2003 12:15

MaxiDOT Farbe

Beitrag von AxlFoley »

Hallo Boardies,

kann ich eigentlich die Frabe des Maxi-Dots umändern.
Mir hat die Farbe vom neuen Octi recht gut gefallen.

Wenn mir jemand sagen könnte ob und wie es funktioniert wäre ich zu Dank verpflichtet.

Gruss

Kai S. Werner
--| Skoda Octavia Combi Collection * 1.6 / 103PS * Stone-Grey-Metallic * PDC * Xenon |--
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Frag mal AmiArt glaub er macht Armaturenumbauten von den Farben her und das MAXi ist ja auch nur mit Dioden beleuchtet daher dürfte es kein Problem sein.. aber ich hätte gedacht es gab mal einen Thread wo sowas drinstand... und das es bisschen komplizierter ist als normal

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi AxlFoley,

frag mal GerdJ.
Er hatte hier ein solches Projekt angekündigt: --> Click!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
AxlFoley
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 5. Mai 2003 12:15

Beitrag von AxlFoley »

Wie sieht es eigentlich mit der Zulasusng in DE aus?

Erlischt denn eigentlich die Betriebserlaubnis, wenn ich den Tacho oder so umfärbe?

Gruss

Kai S. Werner
--| Skoda Octavia Combi Collection * 1.6 / 103PS * Stone-Grey-Metallic * PDC * Xenon |--
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Nein, da erlischt nichts. Ausserdem wird das nie jemand bemerken, ich hab noch keinen TÜV-Prüfer gesehen, der die Tachobeleuchtung kontrolliert.
Nur die Signalleuchten müssen die vorgeschriebene Farbe haben, z.b.
Blinker grün;
Fernlicht blau;
Bremssystem rot;
Nebelschlußleuchte orange; ...
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Naja, irgendwelche Vorschriften wird es sicherlich geben.
Denn eine blinkende Tachobeleuchtung oder eine zu grelle Beleuchtung (Leuchtstärke) ist bestimmt untersagt.
Habe leider nur die Bestimmungen für Leuchten im KFZ-Außenbereich gefunden.
Sollte der Umbau mit guter Lesbarkeit und gleicher Leuchtstärke durchgeführt werden, sehe ich auch keine Probleme.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
AxlFoley
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 5. Mai 2003 12:15

Beitrag von AxlFoley »

Big thx ... werd mal schauen, wie ich das Projekt angehe ....



c.u.

Kai S. Werner
--| Skoda Octavia Combi Collection * 1.6 / 103PS * Stone-Grey-Metallic * PDC * Xenon |--
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AmiArts »

Hallo AxlFoley,

Du kannst die Farbe den unteren Teils (also nicht die Radio-Anzeige) ändern, z.B. wie hier:

Bild

Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“