Ich bin Baujahr 1953, mein Lehrmeister war mein Opa, und der hatte einen Skoda der ca. 1930 hergestellt worden war, an dem Wagen musste man ständig schrauben. Dann stand er wieder wochenlang still weil ein Ersatzteil fehlte.
Mein Opa hatte von 1930 für Skoda gearbeitet und meinte, dass das mit die besten Autos gewesen waren.
Er meinte auch, dass das Skoda Emblem / Warenzeichen einen Indianer darstellt.
Heute weiß ich, das es stimmt.
Dieses Auto war damals schon ein Oldtimer und wäre heute wahrscheinlich einiges wert, leider ist er 1960 verschrottet worden.
Den genauen Typ weiß ich nicht mehr, nur das er eine schöne geschwungene Karosserie hatte.
Dann 1971 habe ich einen Skoda 100 geschenkt bekommen, der hatte einen Motorschaden, nachdem ich diesen repariert habe, konnte man damit fahren, aber auch nicht mehr.
Da war jeder VW Käfer besser.
Meine Octavia 20V habe ich 1998 gekauft, ich finde in schön und der Motor ist ein wirkliches Meisterwerk. Nur er säuft ein wenig zu viel Benzin, aber besser er säuft als ich, weil ich strickt gegen Alkohol am Steuer bin.