Moin,
so die H7 Nightbreaker sind drin.
Und ich war sehr überrascht bei meiner Ausfahrt gestern Abend.
Ich hatte zwar einen Unterschied erhoft, aber das er so groß wird habe ich nicht gerechnet.
Vorher als ich das Fernlicht an machte konnte man ein kleine gelben Kegel erkennen, der etwas mehr die Seite ausleuchtet.
Jetzt bin ich sehr zufrieden und kann die Nightbreaker nur empfehlen.
Und günstig waren die auch.
Bei uns schließt ein Baumarkt bzw. Kettenwechsel (Marktkauf zu Toom) alles für 50% billiger. 13,50 Euro für die H7, habe gleich zwei Packete genommen.
Jetzt warte ich nur noch auf die H8 für die Nebelscheinwerfer.
Hat jemand Erfahrung mit dem wechsel der Birnen ??? Ist das schwer.
Munter bleiben
Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?
- lavidaloca
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 19. November 2007 08:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 65000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?
O² TDI Combi V/RS Black-Magic-Perleffekt
Demnächst:
Hummer H2
Mini Cooper S Cabrio
Demnächst:
Hummer H2
Mini Cooper S Cabrio
Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?
Nö, total easy der Umbau. Plastikgitter aushebeln, 2 Torx 25 Schrauben lösen, Scheinwerfer rausnehmen, H8 Birnen 90 Grad nach links drehen, rausnehmen,Plastiknase drücken(event. mit kleinem Schraubendreher nachhelfen), Birne herausziehen...Einbau umgekehrt
- lavidaloca
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 19. November 2007 08:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 65000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?
Danke sehr für die Hilfe 

O² TDI Combi V/RS Black-Magic-Perleffekt
Demnächst:
Hummer H2
Mini Cooper S Cabrio
Demnächst:
Hummer H2
Mini Cooper S Cabrio