Meine Anlage im Octi !! Aktuell : 3Wege plus Sub vollaktiv

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage .....der Einbau beginnt !

Beitrag von Wild Weasel »

Durch etwas Glück kam ich recht günstig an eine Hawker SBS40 Gelbatterie und verbaute sie,der unterschied zu vorher war echt sehr groß :o das hätte ich jetzt so nicht gedacht. Alle Stromprobleme waren nun Verschwunden . Ich kann jedem nur empfehlen sich einen Zusatzbatterie zu verbauen. Natürlich kam auch ein Powercap zum Einsatz ,das Cap sitzt genau unter der letzten Endstufe (Optidrive 2150) um die Kabelwege sehr kurz zu halten. Die 2150 versorgt meinen powerbass M-12 Woofer.

Bild

Die Dämmung kam natürlich auch nicht zu kurz,die Mulde wurde mit MXM Matten ausgekleidet. Alle Kunstoffteile im Kofferraum wurden demontiert um sie ruhig zu stellen . Auf dem Bild sieht man ein Seitenfach das mit Matten,Paste und zusätzlich Noppenschaumstoff zur ruhe gebracht wurde . Es dient aber eher dazu das nicht all zuviel von der Musik nach außen dringt.

Bild
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage .....der Einbau beginnt !

Beitrag von Wild Weasel »

Es geht ein wenig eng zu aber nach langer Überlegung habe ich dann doch alles Verstauen können . Die Batterie ist mit einem Lochblechstreifen nach oben hin gesichert ,natürlich auch zu allen anderen Seiten hin so das sie nicht umherflíegen kann.

Bild

Die Kabel sind jetzt nicht so aufgeräumt aber irgend wo muss man eben abstriche machen und wenn der doppelte Boden in denn Befestigungspunkten eingesetzt ist sieht man es eh nicht :wink:

Bild
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage .....der Einbau beginnt !

Beitrag von Wild Weasel »

Damit die Batterien gut geladen werden habe ich im Motorraum zusätzlich ein 35qm Kabel von der Lima zur Starterbatterie gelegt. Masseverstärkung ist ebenfalls ein 35qm Kabel zusätzlich.

Bild

Der kleine Schalter ist fürs Hecksystem :wink: wie bereits oben beschrieben.

Bild

Das gute JVC aber leider ohne LZK
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage .....der Einbau beginnt !

Beitrag von Wild Weasel »

Naja soweit so gut ,hier ein Bild vom TMT in der Tür,hier wurde die Aufnahme vollkommen überarbeitet und ein Metallring verbaut . Dadurch rückt der TMT aber sehr nahe ans Gitter das dann angepasst werden muss damit es überhaupt wieder drauf geht. Die Lasche in der Tür musste umgebogen werden aber das Problem ist ja bekannt :D .

Bild

Klappe runter und sie sehen nichts 8)

http://img76.imageshack.us/my.php?image=o9io8.jpg
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage .....der Einbau beginnt !

Beitrag von Wild Weasel »

Da noch nicht alles fertig ist geht es bald weiter . Geplant ist noch das im Woofergehäuse einen Ringversteifung eingesetzt werden soll plus etwas Watte. Der Bereich neben denn Endstufen plus Klappe muss noch mit Stoff bezogen werden . Vorher muss aber noch der Höhenunterschied zwischen denn Platten ausgeglichen werden. Die Kofferraumabdeckung bekommt noch etwas Dichtband damit auch endlich die Kanten nicht mehr gegen das Blech schlagen und doof rum klappern........!! Weitere Planung sieht irgend wann mal vor Vollaktiv zu fahren :D die Endstufen sind dafür schon vorhanden: 2050 für HT,2100 für TMT, und 2150 für Sub aber das ist noch Zukunftsmusik :wink:

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : Familientauglichkeit

Beitrag von Wild Weasel »

:roll:
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : Familientauglichkeit

Beitrag von Wild Weasel »

Hallo

Leider habe ich den ersten technischen Ausfall :motz: ,meine Optidrive 2100 hat mich verlassen. Seit den letzten kalten Tagen gab es Probleme ,leichte Störungen im Hochton ,Balance nicht mehr rechts ,links regelbar ,gesamter Klang schlechter. Alle Kabel wurden überprüft ob was falsch angeschlossen war ,dem war aber nicht so.. Letzte Woche Donnerstag dann ganz kurz massive Hochtonstörungen und aus wars. Aus dem Kofferraum roch es verschmort ,die 30A ANL sicherung war aber noch intakt. Endstufe ausgebaut und mal rein geschraut ,die Platine hatte keine Schäden nur das Teil was hinter dem Ringkernnetzteil lag (es sieht diesem Bauteil sehr ähnlich)war verschmort. Der Kleber bzw Isolierung des Teil war zerlaufen und stank verschmort. Strom habe ich genug ,Kabel mehr als ausreichend ,Zusatzbatterie,Endstufe stärker als Lautsprecher. Ich tippe auf einen technischen defekt aber wer kann mir nach diesem Fehlerbild etwas genauer dazu sagen was passiert ist ??

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : Familientauglichkeit

Beitrag von Dreas »

Schick sie ein zu Reparatur, das ist sonst fischen im trüben.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : Familientauglichkeit

Beitrag von Wild Weasel »

Dreas hat geschrieben:Schick sie ein zu Reparatur, das ist sonst fischen im trüben.

Mfg Dreas
Das ist schon passiert :wink: ,habe ja noch Garantie .

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : Umbau/Erweiterung

Beitrag von Wild Weasel »

Hallo

Nach längerer Pause geht es endlich weiter an meinem Octavia . Mitleerweile hat sich einiges getan ,eine meiner Optidrive Stufen hatte einen technischen defekt und es zeigte sich beim ausbau das das mit den versteckten Kabeln eine scheiß Idee war :motz: . Die Stufe wurde auf Garantie getauscht . Nach dem ganzen Ärger hatte ich erst mal keinen Bock groß was zu tun . Letzte Woche habe ich dann mal angefangen wieder was umzuändern. Alle Kabel bleiben nun oben ,die Caps werden bis auf die Anschlüsse und Anzeige versenkt,neue Cinchkabel da das 6 Kanal nicht ausreichend Kabelweg zu den einzelnen Verstärkern hat. Da ich nun 2 Kinder habe bleibt das Grundkonzept alles unter den doppelten Boden zu packen ,ist knapp aber geht.

Bild

Bild

Bild

Ich ziehe meine Cinchkabel wenn möglich immer durch die Mitte ,man spart sich gut und gerne 1,50 m Kabel und man hat keine anderen störrenden Leitungen in der nähe. Zum Einsatz kamen 3 Cinchkabel von sinus live mit einer länge von 3,50 m.

Bild

Hier sah es noch etwas durcheinander aus aber zu dem Zeitpunkt habe ich noch auf mein AIV 2F Cap gewartet. Ich habe es bei ebay für 10 Euro ersteigert bekommen ,mein Glück war das die Artikelbezeichnung sowie Beschreibung recht unglücklich gewählt wurde :D .
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“