Xenon-Scheinwerfer

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von SAE »

Wenn Du Glück hast, findest Du bei einem Autoverwerter die Xenonteile gebraucht von einem Unfallwagen á la RS/L&K Facelift. Dann wirds nicht so teuer.

Einbauanleitung findest Du HIER! <- klicken.

/OT

@Caser
Ja, da muss ich auch immer schmunzeln. Mein 131PS 310Nm TDI schafft keine 215km/h auf der Geraden, aber 213 (GPS) hatte ich mit Sommerpellen schonmal in der Ebene. Ich bezweifle, dass der 1.6er in die Regionen vorstößt ;)
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
dukatiner
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 6. Januar 2008 18:27

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von dukatiner »

Caser hat geschrieben:
_________________
Skoda Octavia Family
1,6l, 102PS
Spitze 215km/h
im Schnitt 7 - 7,5l/100km
Familienkutsche und Raumwunder
der is aber schnell für die Leistung.
:o
Gruß Caser
is kein witz
der mechaniker in der werkstatt wollte es auch nich glauben
bis er sehr tief geflogen ist
wir werden es mal filmen bzw foto machen
Skoda Octavia Family
1,6l, 102PS
Spitze 215km/h
im Schnitt 7 - 7,5l/100km
Familienkutsche und Raumwunder
Benutzeravatar
dukatiner
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 6. Januar 2008 18:27

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von dukatiner »

@SAE ich danke dir

werd mal ein bissel wühlen gehn
vllt findet man ja was
Skoda Octavia Family
1,6l, 102PS
Spitze 215km/h
im Schnitt 7 - 7,5l/100km
Familienkutsche und Raumwunder
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Boettch_70 »

na 5000€ ist aber viel zu viel.

Da wollte sich Dein Händler wohl ne Golden Nase verdienen.
So teuer kann das niemals sein. Mit den Lanpen bist Du mit ca 700€ dabei.
Der große Wischwasserbehälter und die Düsen für die Reinigungsanlage kommen grob geschätzt auf 100€.
Die aLWR. kostet um die 150€.
Dann noch der Einbau.

@Dukatiner: Wieviel geht denn Dein Tacho vor? Oder war das auf einem 12%gen Gefälle mit viel Rückenwind? :wink:
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von L.E. Octi »

Ein Scheinwerfer ohne Brenner kostet 700 € (ohne Steuer). Macht mit Brenner und Steuer für 2 Stück dann schon mal 2000 €. Des weiteren noch eine neue Frontschürze, die mit den Aussparungen für die SRA, plus Lackierung. Und 150 € kostet der Kufatec Nachrüstsatz der ALWR. Der Händler wird aber von Originalteilen ausgehen. Da kostet schon mal ein Sensor 150 Tacken. Und noch der ganze Kleinkram. Das läppert sich.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Boettch_70 »

na dann frage ich mich, warum der Aufpreis bei einer Neubestellung nur 660€ ist!?!

Dann mußt Du mal öfters mal in IH BÄH reinschauen, dort findet man häufig welche.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Quax 1978 »

Weil es einfacher ist und weil die Teile nicht anderweitig schon verbaut sind. Und außerdem ist das eine Milchmädchenrechnung die Du da machst.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von L.E. Octi »

Boettch_70 hat geschrieben:na dann frage ich mich, warum der Aufpreis bei einer Neubestellung nur 660€ ist!?!
Hm, ESP kostet beim Tour auch nur 300 € Aufpreis. Rüste mal einen Trommelbremser auf ESP um und kopier dann die Rechnung. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Pharma
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 18. August 2007 15:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.6er 101 HP

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Pharma »

hi, hab für meine beiden schweinwerfer neu komplett mit steuergeräten 500 euro bezahlt. http://www.auto.asp2.cz/octavia-1-exterier.aspx

lg micha
Bilstein Gewinde P16, Sidepipes
HU: Alpine DVA 9965r + PXA H701 TT: 6x BEYMA 6 G 40ND HT: Focal TN 52 MT: Vifa 10MN119/4 SUB: 4x Digital Designs DD 2510a TT AMP: Steg QM 220.2 HT+MT AMP: Steg K4.01 SUB AMP: 2x Steg QM 310.2
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon-Scheinwerfer

Beitrag von Quax 1978 »

Und der Rest? :roll: Über unterschiedliche Preise hatten wir ja nun schon diskutiert. Schreib doch mal einen Gesamtpreis um es dann auch TÜV-gerecht zu verbauen. Denn darum ging es ja dem Threadersteller. Einen Preis zu haben um zu wissen auf was er sich einläßt. EInzelteile allein bringen es nicht. Schon gar nicht wenn man a) Xenon ab Werk hat und Ersatzteile gekauft hat und b) das ganze nicht legal ist. Die Voraussetzungen der Legalität sind hier auch irgendwo versteckt. :roll:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“