zum Thema 400 000 KM kann mein Skoda 1,9 TDI Bj. 2000 (Vorführwagen) was erzählen.
Anfang März werde ich die 400 000 KM erreichen(Jetzt 393678), da ich enigermassen schonend gefahren werde komme ich mit 5,2 l /100 Km zurecht. An Neuteilen habe ich bisher Stossdämfer, Bremsscheiben, Federn und eine Batterie gebraucht.
Wenn ich auf der Autobahn mal gehetzt werde, genehmige ich mir auch schon mal 7-8 L.
Auf 10 000 KM(manchmal in einem Monat) brauche ich einen Liter Öl, zur Inspektion fahre ich heute alle 30 000.
Der Motor, Auspuff, Antriebsstrang ist selbstverständlich noch mein erster.
Die hintere Tür (Fahrerseite) ist durch einen Parkschaden, mit Fahrerflucht, verbeult, Ich trage diese seit knapp 300 000 KM
mit Würde.
Dass ich noch nie liegengeblieben bin ist ebenfalls selbstverständlich.
LG an alle Kollegen.
Ergänzung, Der turbo wurde auch noch nie getauscht. (selbst die Kupplung ist noch die erste( auch auf die Gefahr hin das das der eine oder andere nicht glaubt.) Den Link habe ich rausgenommen da ich nicht weiss wie der zustande kam.
Wird der automatisch generiert???
So Leute was gibts neues von der Autobahn? Nix, voll wie immer, aber die 420 000 sind nun auch geschafft. Ich hab jetzt mal wieder einen neuen Zahnriemen bekommen, die Windschutzscheibe und der linke Scheinwerfer wurde wegen Steinschlagschäden getauscht. Der Rest ist nach Meinung des Monteurs in einem erstaunlich gutem Zustand.






Nun ist es soweit . Die erste grössere Reparatur, bei 430 000 wurde der Turbo ausgebaut da er durch Lagerschäden stark verölt war. Jetzt ist der Turbolader zur Generalüberholung in die Werkstatt gebracht worden und morgen wird er wieder eingebaut. Das ist bei der Rep. der Klimaanlage aufgefallen(Verdampfer undicht, getauscht).


So die 475 000 wären auch ohne weitere Reparaturen heruntergefahren. War jetzt beim Tüv
Kennzeichenbeleuchtung und Aufhängung des Endtopfes schweissen. Das wars.
Ach ja bei der nächsten Inspektion ist das Lenkgetriebe fällig,
und neue Vordersitze habe ich auch bekommen.
So nun melde ich mal wieder, denn die halbe Million ist auch geschafft.
Einen kleinen Zwischenfall hat leider auch gegeben:
Das Relais 109 hat den Geist aufgegeben, Die Folge war dass der Motor auf der Autobahn sang und klanglos ausgegangen ist. Mit Rollen gings auf den nächsten Parkplatz und der
ADAC kamm nach einer Stunde. Der Mann war gut, er hat den Fehler innerhalb von 10 Minuten gefunden und mit einem langen Montiereisen gegen das Relais geklopft und gleichzeitig den Zündschlüssel gedreht. Der Wagen sprang an und der Gute hat mich bis vor die Haustür geleitet.
Ansonsten Euch allen viel Spass hier. Melde mich (hoffentlich)bei 600000 KM wieder.
Hallo Leute melde mich jetzt schon bei 540 000, und das aus folgendem Grund:
Die Bremsen ruckeln.
Das ist jetzt schon eine Geschichte die über ein halbes Jahr geht.
Das Auto ging im Februar in die Werkstatt wegen dieses ruckelns.
Daraufhin wurde das Lenkgetriebe ersetzt.
Nach 4 Wochen ein weiterer Werkstattaufenthalt.
Das Radlager wurde ersetzt.
bis heute wurde an diesem Auto das gesamte vordere Fahrwerk erneuert, aber das ruckeln ist das alte.

Vielleicht kann mir jemand eine mögliche Lösung dieses Problems nennen.
Diese Auto bekommt jetzt meine Frau, da ich mir aus Gründen der Bequemlichkeit ein anderes Auto aus dem VW Konzern bestellt habe und dieses am Donnerstag abholen werde.