Waschbenzin

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Waschbenzin

Beitrag von MellowD »

hallo,

kann mir jemand bitte die österreichische übersetzung von waschbenzin geben?


cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3546
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

>> KLICK MA <<

und Waschbenzin, Petrolether, Feinbenzin usw. sind alle Gemische aus verschiedenen (aliphatischen) Kohlenwasserstoffen. Die Begriffe sind ziemlich frei austauschbar. Der Unterschied zwischen verschiedenen Produkten ist allerdings der Siedepunkt. Es gibt Petrolether mit Siedebereich 30-50 °C bis hin zu 90-110 °C. Meist ist der Siedebereich auf der Flasche angegeben.
Waschbenzin aus dem Baumarkt enthält allerdings häufig einen höheren Gehalt an Verunreinigungen (vor allem Aromaten); diese müssen jedoch nicht unbedingt eine Rolle spielen. Das hängt von Deinen Anforderungen ab.


Hilft das?

Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

ein bißchen komplizierter gehts aber nimma, oder? :-?


mit nitro oder ähnlichem is es eher nicht zu vergleichen?
Skoda Octavia Combi New Business TDI
digibär
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. Januar 2003 20:43

Beitrag von digibär »

MellowD hat geschrieben:(...) mit nitro oder ähnlichem is es eher nicht zu vergleichen?
nitro... glycerin? :lol:
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH

Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse. :wink:
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Nein, Nitro ist bei den meisten Kunststoffen viel zu agressiv... Lass dich (Kein Scherz) in der Apotheke beraten...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3546
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

MellowD hat geschrieben:ein bißchen komplizierter gehts aber nimma, oder? :-?
Undank ist der Welten Lohn!
MellowD hat geschrieben:hallo,

kann mir jemand bitte die österreichische übersetzung von waschbenzin geben?


cya

Jagertee!! Host mi jetzt Burschi, ha?


Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

Hallo MellowD,

in Österreich heißt das Ganze "Woschbenzün" :D

Nix für ungut

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Hi

Und in der guten alten DDR hieß das Zeug "Klingelwasser", weil es irgendwas um die 70 Octan hatte wenn ich mich Recht erinnere.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

seid froh das ich ein wenig spaß versteh!!

:D
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“