Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Escape »

Französische Getränke sind in der Regel bereits hochdruckfiltriert. Ansonsten empfehle ich den Einsatz von aufgeschlagenem Eiklar für das Wischwasser...
4zoom
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 23. Januar 2008 13:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 125kw

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von 4zoom »

:rofl:
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Häuptling »

also normal verträgt ein franzözisches Auto nur Champagner. Aber mit aufgeschlagenem Eiklar könnte es auch gehen :rofl:
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Escape »

also normal verträgt ein franzözisches Auto nur Champagner
Freud?
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von illegut »

Häuptling hat geschrieben:also normal verträgt ein franzözisches Auto nur Champagner. Aber mit aufgeschlagenem Eiklar könnte es auch gehen :rofl:
Aber mit Frostschutz.Aber das dürfen die Franzosen ja nicht mehr :lol:
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Escape »

Verwechslung? Das waren IMHO die Ösis...
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von BleiFuß »

mlgg hat geschrieben:
BleiFuß hat geschrieben:das Sieb bestellt....War ich beim einbau glücklich!
gude,
vorsicht!
das (nämlich der eigenmächtige einbau) könnte unter umständen deine garantieansprüche verwirken!
und was sagt mutti zur nicht sachgemäßen nutzung ihrer strumpfhose :o

ahoj
Nicht Mutti, aber du weist jetzt wo die fehlende Strapse meiner Freundinn ist. Aber Psssst!! :wink:
Wenn sie das rausfindet, schneidet sie mir den.......Auspuff ab :rofl:
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Häuptling »

Escape hat geschrieben:
also normal verträgt ein franzözisches Auto nur Champagner
Freud?
Was hat der arme Sigmund damit zu tun? Oder hat der nur Sekt bekommen?

Also an meine Hände kommt nur wasser und cd, oder wie war das??? :o
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von L.E. Octi »

Ist das hier die KF des O2-Forums?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Johnny Cash
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 9. November 2007 23:18

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Johnny Cash »

geil, da guckt noch jemand gute zeiten schlechte zeiten :D
ex-octavia-1-fahrer-und-jetzt-118d-fahrer
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“