Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
art1972
Regelmäßiger
Beiträge: 140
Registriert: 7. Januar 2004 20:46

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von art1972 »

lavidaloca hat geschrieben:Moin,

sorry aber mein RS 12/07 hat auch kein Sieb.
Bin ich jetzt in oder out???

Mir fehlt es nicht. Schlimmer wäre es wenn kein Motor drin wäre :lol:

Munter bleiben
Könnte nur unwesentlich schlimmer sein - manchmal sollte man seine Prioritäten schon überdenken! :D
Er ist endlich da ...! O² RS TFSI Limousine corridarot incl. Alarm, Schiebedach & GRA, EZ 02/08

Vorher 6 zufriedene Jahre mit einem 1,8 T Elegance
Benutzeravatar
Hotte1908
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 5. November 2007 10:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 - TDI - 103KW
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 361429

Wie sieht so ein Sieb eigentlich aus??

Beitrag von Hotte1908 »

Hi,

ich verfolge dieses Thread grinsend :rofl: und glaube, dass ich auch kein Sieb im Einfüllstutzen habe.

Aber ich hab mal ne Frage dazu, wie sieht dieses Sieb eigentlich aus :o?

Ich sehe das so, dass ich einfach in den Einfüllstutzen im Extremfall einen einfachen und zurechtgeschnittenen Kaffeefilter reinlege - oder einen entsprechend zurechtgeschnittenen Gitterdraht.

Aber wie gesagt, ich würde halt gern mal so ein mysteriöses Sieb sehen. Hier hab ich zumindest noch nirgends ein Bild gefunden. Falls doch irgendwo ein ist, dann sorry.

Hotte
Octavia 2, Team Edition, Limousine, 2,0 TDI-PD DPF, Black-Magic Perleffekt, Lieferung 14.01.2008
Variabler Ladeboden, CD-Wechsler, Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung, Wischwassersieb :P
Hurra, NIE WIEDER EINEN SCH**SS OPEL :motz:!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von L.E. Octi »

Uneingebaut.

Bild

Eingebaut.

Bild
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, also ich hab heut mal nachgesehen, bei mir fehlt es auch :( .

Also einfach zum Freundlich hin und die geben/bestellen mir eins?

Gruß
Christian
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Koepi »

Ähm, das ist doch mein Wischwassersieb :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von L.E. Octi »

Rischtisch. Du kommst mal noch ganz groß raus. :wink:
Ich bin dann mal weg.
chacka2k

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von chacka2k »

Johnny Cash hat geschrieben:geil, da guckt noch jemand gute zeiten schlechte zeiten :D
Hier im Forum steht KF für Karnickelfalle.
Aber wenigstens weiß ich jetzt, dass ich nicht der einzige Mann bin, der Mo-Fr von 19:10 bis 20:15 im Wohnzimmer nichts zu melden hat......egal, wann sollte ich denn sonst das Forum besuchen!!!! :wink:

Mfg Frank
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von mlgg »

gude,

[offtopic]

wer oder was ist karnickelfalle? sachen zum lachen erklärt sich ja von selbst.
nur bei kf verschliesst sich mir der zusammenhang :o

[/offtopic]

koepi hat ein wiwasi, koepi hat ein wiwasi..... :lol:

danke und ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Koepi »

8)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?

Beitrag von Escape »

Das Wischwassereinfüllstutzensieb in weiß sieht doch total langweilig aus. Habe mir im Supermarkt jetzt einen Dauerteefilter aus Edelstahl besorgt, der beinahe passt. Im Moment ist der Filter beim Schlosser zum Anpassen, danach kommt er zum Sandstrahlen und wird hartverchromt. Was schlagt ihr für eine Beleuchtung vor? LED ist ja klar schon wegen der CO²-Einsparung, aber welche Farbe? Grün passend zum Lack oder doch eher rot, um den Aufmerksamkeitswert zu heben? Blau mag meine Frau nicht. Und wie kriege ich den oberen Teil des Einfüllstutzens transparent? Hat da schon jemand Erfahrung?

Ich bin total verunsichert und bitte um eure Hilfe!

Escape
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“