Was hattet Ihr vorher?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
WAP
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. Dezember 2003 21:37

Beitrag von WAP »

Autos:
von 03/93 bis 03/99 Skoda Favorit 135 LSE, EZ 03/93, 140Tkm
von 03/99 bis 07/03 Skoda Felicia 1.9 D GLX, EZ 04/98, 100Tkm
von 07/03 bis . . . . . Skoda Octavia RS, EZ 06/03

Mopeds:
von 03/96 bis 07/02 Kawasaki ZXR 400, EZ 03/96, 23Tkm
von 09/05 bis . . . . . MV Agusta Brutale 910S, EZ 09/05, 11Tkm

Grüße WAP
Zuletzt geändert von WAP am 18. Juli 2008 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
Octavia II RS - TFSI (EZ 08/2008), candy weiss, Tempomat, Entfall Typbezeichnung
Benutzeravatar
Toby
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. Dezember 2003 21:29

Beitrag von Toby »

mh

Ich persönlich bin bisher nur den 3er Golf, den Polo und den Octi gefahren.

Mein Dad hatte:
3x Käfer
1x Golf 1
noch nen Käfer (da war ich grade geboren)
Nachdem der zu klein wurde:
1x Golf 2
1x Opel Kadett
Den ham meine Eltern gekauft weil der Vater von meiner Mutter den beiden einen Wohnwagen schenkte, das waren Zeiten, oioi

1x Opel Astra (wurd nach 3 oder 4 Monaten wieder verkauft weil der nur in der Werkstatt stand, war wohl der letzte Opel für uns)
1x 3er Golf

und jetzt den schnieken Octi, meine Idee. ;)
Fast hätte mein Vater nen Focus Turnier gekauft, gut das er mich zur Probefahrt mit genommen hat. :p
Seit 25.04.05 Skoda Fabia Combi Extra 1.4 16V; Graphitgrau Metallic und Popowärmer vorn
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Mal überlegen :roll: :

1987 Führerschein gemacht
1987 - 1989 Papas Opel Ascona gefahren
1989 Papas Opel kaputtgefahren :o
1989 - 1992 erstes eigenes Auto : VW Golf 2, 70 PS
1993 - 1997 VW Vento GT, 90 PS
1998 - 2000 VW Golf IV, 102 PS
2000 - 2004 Skoda Octavia Ambiente Combi 102 PS
2004 - ? Skoda Octavia II Ambiente, 102 PS

Bilder dazu gibt's hier :

http://www.linke-trio.de/Galerie.htm

Gruß,
Andi
Zuletzt geändert von Andi am 26. Juli 2004 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rb598
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 7. November 2003 18:35

Beitrag von rb598 »

1981 - 1982 VW K70 (rundgemacht)
1982 - Porsche 914 2.0 (Motorschaden)
1982 - 1984 VW Passat Limo (Heckschaden)
1984 - 1987 VW Scirocco / Opel Ascona (TÜV-Scheidungen)
1987 - 1988 VW Passat Combi
1988 - 1993 VW Golf II
1993 - 1998 VW Golf III
1998 - 2004 VW Golf IV
2004 - ....... Skoda Octavia Combi

Gruss

Ralf
Octavia Combi 1.9TDI 96kW, L&K,EZ 01/04, Black-Magic, Reling, Vision, Sunset, Gepäcknetz, Haubenlifte, Schmutzfänger, Milotec-Chromzubehör
Benutzeravatar
stepos
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 18. Dezember 2003 01:05

Beitrag von stepos »

Hallo Leute,
meine Autokronik geht so :

1992 - 1993 Ford Escort
1993 - 1994 Ford Fiesta
1994 - 1998 Fiat Uno 75 i.e.
1998 - 2000 Toyota Carina Magermix
2000 - 2001 Opel Astra Cabrio
2001 - 2003 Opel Vectra 1,6 16V
seit 2003 Skoda Octavia Ambiente TDI 81Kw

Grüe, Stepos
Skoda Octavia Ambiente TDI 81Kw Bj. 4/2003, Stone-Grey met., Alus,JVC-Mp3-CD-Tuner, Aerotwins, Tachoringe, VW-Brillenfach, L&K Türpinne, verkl. B-Säule, bel. Schaltknauf[/color]
! BILDER SIEHE WEBSITE (WWW) !
gr012908
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 15. August 2002 13:57

Beitrag von gr012908 »

Führerschein Jan. 1988
-Polo I 40 PS zusammen mit meiner Mutter
-Ende 88 Kadett E 1,6 GT (75 PS). Tief, breit, hart...
-Kadett E GSI 8 V (115 PS). Später 160 Kissling-PS
-Polo G 40, 60 mm tiefer, 136 PS durch B&B. Ging brutal...
-Astra F GSI 16V, ca. 175 PS durch Chip, Nockenwellen, K&N
-Golf III GT Special TDI (90 PS) mit Nothelle-Fahrwerk, 16 Zoll OZ, Chip
von Digi-Tec
-Golf III GTI 8V "20 Jahre Golf GTI", 130 PS durch Wendland
-Passat Variant TDI (110 PS) Trendline wegen Außendienst
-Firmenwagen Golf IV Variant Comfortline TDI (90 PS)
-Mein derzeitiger Octi
-schau mer mal (entweder privat neuer Octi Combi TDI oder Astra Caravan CDTI 150 PS, oder wieder Firmenwagen Audi A4 TDI Ambition)
Michael G.

Octavia Combi 1,9 TDI (81 KW) Ambiente, BJ. 2001 mit Alutec 7x15 und 205/60, ansonsten Serie
Benutzeravatar
Didelphodon
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 8. März 2004 22:36

Beitrag von Didelphodon »

Wann ich die Modelle genau hatte, möcht ich jetzt nicht nachdenken, aber ich habe jetzt seit 11,5 Jahren den Führerschein, also kann mich sich die durchschnittliche Verweildauer jedes Autos ja ungefähr ausrechnen:
1. Peugeot 205 GT (82 PS)
2. Fiat Tipo 1.4 (70 PS)
3. Fiat Tipo Sedici Valvole (146 PS)
4. VW Passat TDI Modell vor dem aktuellen (110 PS)
5. VW Passat V6 TDI TT5 Modell vor dem aktuellen (150 PS + Chip = 180 PS)
6. Skoda Octavia L&K TDI aktuelles Modell (110 PS)
7. Ab (hoffentlich) KW 17 Skoda Octavia RS Combi (180 PS)

Motorradln hab ich ausgelassen!

Probegefahren bin ich (teilweise über Wochenden):

Audi A6 Avant V6 TDI (180 PS)
Audi A8 V6 TDI (180 PS)
Audi S6 Avant (340 PS)
Audi RS6 Limo. (450 PS) leider nur 3 Meter :-(
Golf R32
Audi S3
Audi Allroad V6 TDI (180 PS)
Audi Allroad V8 (? PS)
Audi A6 V6 TDI Multitr. (163 PS)
VW Phaeton W12
...
sch***, das waren noch nicht mal alle, aber ich hab jetzt keine Zeit mehr zum Weiterschreiben :-)

LG Didelphodon
Kai
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 16. Oktober 2003 15:57

Beitrag von Kai »

Hallo,

hatte zuvor Mercedes E-Klasse und Mercedes A-Klasse. A-Klasse gegen Octavia TDI gewechselt und E-Klasse gegen VW-Passat gewechselt. Grund in beiden Fällen: Rost!!!! A-Klasse nach einem Winter im Motorraum durchrostet, E-Klasse nach 2 Jahren alle Türen lackieren lassen müssen, auch verrostet!!! Qualität echt be...
Kann nur sagen, TOP zu Skoda und VW. Mit den Fahrzeugen kann man fahren ohne Werkstatt. Bei Mercedes min. 1x im Monat in der Werkstatt gewesen:-(((.
Benutzeravatar
Barrie
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 19. März 2004 11:42

Beitrag von Barrie »

  • Führerschein 1989
  • 1989--2000: VW Golf II Manhattan, tornadorot, 1,6 l, 70 PS, Anhängerkupplung
  • 2000--2004: Opel Astra F Caravan Club, karibikblau-metallic, 1,8 l, 90 PS, Anhängerkupplung
  • seit 27.3.2004: Skoda Octavia Combi Style, tiefseeblau-metallic, 1,6 l, 102 PS
Ich geb's zu: Der Astra war ein "Ausrutscher", aber nach dem plötzlichen Tod meines Golfs mußte binnen eines Wochenendes Ersatz beschafft werden. :roll:

Barrie ;)
Das einzige Tuning, das ich meinem Octavia angedeihen lasse, bin ich selbst ...
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Kai hat geschrieben:... Kann nur sagen, TOP zu Skoda und VW. Mit den Fahrzeugen kann man fahren ohne Werkstatt. Bei Mercedes min. 1x im Monat in der Werkstatt gewesen:-(((.
Ich war mit meinem Occi bis dato jeden Monat 2-3 mal in der Werkstatt, da war doch Dein Mercedes Top! :lol: Also mal im ernst, wir hatten auch eine C-Klasse und haben diese gegen Passat (MJ 2004) getauscht: Merceds bleibt Mercedes, eine Klasse für sich. Der Passat ist nicht schlecht, aber anders als die C-Klasse und eigentlich nicht in eine Schublade zu stecken.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“