Welche Lautsprecher einbauen ohne viel Fummelei

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
TeeKiller
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. Juli 2003 22:13

Beitrag von TeeKiller »

Hallo!

Ich habe jetzt keine Ahnung wieviel Leistung dein Blaupunkt rausbringt, aber ich habe mir einen Pioneer DEH-P3600MP gekauft (mp3-Tuner, 4x50W), mit dem klingen die originalen Lautsprecher um Welten besser im Vergleich zum Radio vorher (Skoda Symphonie CD) - würd's also vorerst auch mal "nur" mit dem Radio versuchen, bevor Du gleich alles kaufst.

Ich hab jetzt originalverpackte und neue Helix HSX 636 daheim rumliegen und baue sie nicht mehr ein, weils mir mit der klanglichen Verbesserung den Aufwand nimmer wert ist - nur verkaufen sollt ich sie endlich mal wieder ;)
Skoda Octavia Success Combi, 81kW TDI, steingrau-metallic
L&K Türpins, 6,5J16 Metallica, Tacho-Ringe, Chromleisten, Pioneer DEH-P3600MP, Parrot CK3000 BT-FSB, Medion GPS
gertsch

Beitrag von gertsch »

so toll sind die helix auhc nicht wennst nicht die doorboards bearbeitest..
prausch
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 17. August 2003 14:40

Beitrag von prausch »

was heisst denn die Doorboards bearbeiten??
dumm- heh??
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Was für Doorboards gertsch???? Was hast du da bearbeitet????

Grüsse Sillek

@ Teekiller

bau mal die Helix ein und du wirst garnicht mehr rauswollen...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
texxnet
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 24. März 2004 10:08

Beitrag von texxnet »

Vorweg: Ich bin absoluter Laie im Bereich Car-Audio !!

Hmm... also ich hab seit gestern diese LS vorne drin:

Mac Mobil 165F, 16 cm MidBass & 19 mm Hochtöner, 2x 110 Watt

Die sind eigentlich klasse, haben eine Einbautiefe von insgesamt 42 mm und passen ohne Probleme in die original-Fassungen. Mein Radio ist das gute alte Kenwood KDC MP6090R, einer der ersten MP3-Tuner. Ich bin eigentlich recht zufrieden, allerdings stören die original Tweeter in der A-Säule, sobald man mal etwas aufdrehen möchte... gibt es da eine Möglichkeit, einen Widerstand zwischenzuschalten, um den kleinen Krächzern den Saft runterzudrehen ?
Octavia Combi 1.9 TDI SLX, BJ'99, 66KW, graphitgrau-metallic Mods: Golf IV - Schaltknauf, K&N Luftfilter, ALU-Türpinne, schw. Seitenblinker
TeeKiller
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. Juli 2003 22:13

Beitrag von TeeKiller »

Hm, naja, wenns jetzt am WE mal wärmer ist könnt ichs mir ja mal probehalber reinhängen und schauen wie's so klingen.

Was mich außerdem stört: der empfohlene Einbauplatz für den Hochtöner ist ja eigentlich am Armaturenbrett zum Hörer hin gerichtet - ich würds aber schon gern im Dreieck verschwinden lassen, da für mich dezentes Aussehen alles ist - aber da kriegt man die Helix wohl ohnehin nicht rein (zumindest nicht ohne massive Fummelei).
Skoda Octavia Success Combi, 81kW TDI, steingrau-metallic
L&K Türpins, 6,5J16 Metallica, Tacho-Ringe, Chromleisten, Pioneer DEH-P3600MP, Parrot CK3000 BT-FSB, Medion GPS
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“