Habt ihr schon den nicht-Nassbrems-Brief an SAD geschickt?

Zur Technik des Octavia I

Hast du den Brief schon abgeschickt?

Ich habe ihn schon geschickt, bzw. habe vor es demnächst zu tun.
29
55%
Nein, ich werde diesen Brief nicht abschicken.
24
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Habe heute eine Antwort erhalten. (nach ca. 1 Woche)

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihren Brief.

Damit wir eine kompetente Antwort geben können, tragen wir zur Zeit sorgfältig die notwendingen Informationen zusammen.

Diese Vorarbeiten erfordern noch etwas Zeit. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.

MfG, ...


Na ja, schauen wir mal, was sie im nächsten Brief schreiben.

Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ich auch! Das heißt es tut sich etwas in Richtung Lösung des Problems oder sie schmieden einen Schlachtplan wie sie sich rauswinden können....

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Die Standard-Erst-Reaktion von SAD.

Den gleichen Wortlaut habe ich auf eine Anfrage bzgl. des Innenraumdekors binnen 4 Werktagen erhalten.
Ewigkeiten später - nach über 3 Monaten! - kam dann die endgültige Antwort - ebenfalls eine Standardformulierung- , dass ich mich an meinen Skoda-Händler wg Zubehörs wenden solle.
--> Hier nachzulesen

Ich drücke Euch die Daumen, dass sich bei Euch mehr tut und v.a. auch schneller!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Didelphodon
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 8. März 2004 22:36

Beitrag von Didelphodon »

@gertsch
Bei welchem Händler/Werkstatt warst denn in Wien? Vielleicht kenn ich da wen.
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

Servus zusammen,

auch bei mir kam heute dieselbe Antwort (klar: gleicher Brief, gleiche Antwort). Nun bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht!

Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Auch bei mir ist heute dieser Brief eingetrudelt.
Voll die Massenabfertigung *g*

Jetzt heißt es abwarten....
Rhajax
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 24. März 2004 13:11

Beitrag von Rhajax »

ahh ttailor dachte schon ich wäre der einzige der mit dem rs auch das prob hat!!
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

@ Rhajax: ...du bist nicht allein... *g*
ThomyK
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 2. Oktober 2002 17:27

Beitrag von ThomyK »

Hallo zusammen,

hab ein paar "interessante" Antworten von meinem Freundlichen zu diesem Thema:

Hab gestern mein Auto zur ersten 2-Jahres-Durchsicht abgegeben und den Meister gleich mal zu diesem Thema befragt. Antwort: Thema ist bekannt und betrifft alle Fahrzeuge mit größeren Bremsscheiben, da dort die Fläche für das Wasser größer ist. Wäre auch bei Audi und VW so (Autohaus Audi/VW/Skoda). Aber bei den RS wären ja schon solche Abweiser wie bei Audi montiert. (????) Und besonders extrem wäre das Problem in Sachsen, da das verwendete Streusalz von minderer Qualität wäre und so stärker zur Bildung des Belags auf den Scheiben führt :o .

Kann jemand die Aussagen bestätigen oder dementieren (1. Abweiser; 2. Raum Sachsen)?

Falls mein Auto heute fertig werden sollte (viele Garantiemängel wie Sitzbezüge, Dichtung Glasdach, Dämpfer Heckklappe zum zweiten, starker Rost an der "Edelstahl"-Auspuffblende...), kann ich ja mal berichten.

Aber für alle RS-Fahrer zur Beruhigung, was die generelle Bremswirkung angeht: Hab als Werkstattwagen einen TDI Combi. Da dachte ich beim ersten Bremsversuch, dass gar keine Bremsen da sind! Erst ewig langer Pedalweg und dann im RS-Vergleich sehr geringe Wirkung! Das war bei meinem alten SLX 1.8 von 1998 schon besser.

Gruß,

Thomas
ehemals: Octavia RS black magic (BJ 2002), 225/45 ZR 17, Standheizung Eberspächer mit TP5, Scheiben hinten und Seite dunkel, Sound vom Profi

Seit Januar '07: Firmenwagen Passat Var. Sportsline TDI 170PS
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Raum Sachsen/Thüringen kann ich bestätigen. Da ist mir die Wirkung am deutlichsten aufgefallen. Was soll beim Streusalz mindere Qualität ausmachen? Das ist nicht gereinigtes Speisesalz, so wie es abgebaut wurde. :o

Ansonsten haben auch verschiedene Leute im AH erzählt, dass der RS schon Abweiser hätte. Die Wirkung dieser "Abweiser" ist bekannt... :roll:

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 7. April 2004 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“