K&N K57i Kit
- Yvan
- Alteingesessener
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. März 2008 17:56
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0i Benzin 85kw (AZJ)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
K&N K57i Kit
Hallo,
Ich habe vor mir so einen Luftfilter einzubauen, aber da mein Octi damit nur in Verbindung mit einer serienmäßigen Auspuffanlage TÜV bekommen würde :motz: , wollte ich mal fragen, wer hier einen solchen Luftfilter in seinem Auto drin hat und was er so für erfahrungen bezüglich Sound und Performance gemacht hat.
Da ich hauptsächlich auf den Sound wert lege, würde mich interessieren, womit ich besser wegkomme, Auspuff, oder K57i Kit?
Ich habe vor mir so einen Luftfilter einzubauen, aber da mein Octi damit nur in Verbindung mit einer serienmäßigen Auspuffanlage TÜV bekommen würde :motz: , wollte ich mal fragen, wer hier einen solchen Luftfilter in seinem Auto drin hat und was er so für erfahrungen bezüglich Sound und Performance gemacht hat.
Da ich hauptsächlich auf den Sound wert lege, würde mich interessieren, womit ich besser wegkomme, Auspuff, oder K57i Kit?
MFG Thomas und sein Occi
- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Re: K&N K57i Kit
Hm wer sagt denn dass das du nur TÜV bekommst mit ner Serien Anlage?
Was für ne Anlage willst denn drunter setzen?
Was für ne Anlage willst denn drunter setzen?
- dsrazor
- Alteingesessener
- Beiträge: 296
- Registriert: 14. Mai 2003 22:18
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: 1,8T AUQ 180PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: K&N K57i Kit
Ich hatte in meinem 1,6er einen GTG Auspuff und einen 57i Kit. Der Luftfilter bringt nach meinem empfinden praktisch garnichts. Wieso bekommt man das mit einem Auspuff nicht eingetragen? Mein TÜVler hätte es gemacht. Ich hab sogar TÜV bekommen obwohl ich den garnicht eingetragen hatte 

Octi SLX 1.6 Bj. 2000
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT

Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT

- hornet900stefan
- Alteingesessener
- Beiträge: 600
- Registriert: 12. September 2004 02:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: AUQ 1.8T RS
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: K&N K57i Kit
Das steht jetzt neuerdings so in den Gutachten drin. Kommt auf den Motor an. Die BMC Airbox bekommt man teilweise mit einer Edelstahlanlage auch nicht mehr eingetragen. Bastuck mußte viele Auspuffe für einige Modelle (weiß nicht ob auch für Skoda) im Inneren umdesignen (andere Dämmmaterialien) verwenden, da die Anlagen den Abnahmestellen (zum Erstellen der ABE) zu laut waren.
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
- Yvan
- Alteingesessener
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. März 2008 17:56
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0i Benzin 85kw (AZJ)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: K&N K57i Kit
Weiß ich noch nicht, deshalb frag ich ja was Soundtechnisch am besten ist.ZETUS hat geschrieben:Was für ne Anlage willst denn drunter setzen?
Hab hier in der Suche schon einiges gefunden, die Friedrich anlagen sollen ja gut sein.
Wie "hornet900stefan" schon geschrieben hat, steht es in den neuen Gutachten drin, ausserdem wird noch die Nachrüstung einer Schallschutzmatte unter der Haube verlangtHm wer sagt denn dass das du nur TÜV bekommst mit ner Serien Anlage?

MFG Thomas und sein Occi
- dsrazor
- Alteingesessener
- Beiträge: 296
- Registriert: 14. Mai 2003 22:18
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: 1,8T AUQ 180PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: K&N K57i Kit
Ach stimmt, das stand bei mir auch schon drin und ohne die wollt der das auch nicht eintragen - lächerlich 
Octi SLX 1.6 Bj. 2000
Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT

Suzuki SV 1000S
Skoda Octavia RS 1U 1.8T, Eberspächer TP5 STHZ, Borbet 18", Xzent XT8020 Naviceiver - VERKAUFT

- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Re: K&N K57i Kit
Nun der K&N ist auch nicht das Maß aller Dinge,
da gibt es auch bessere...
Also mein Pilz Ist Ohne Matte Eingetragen...
Sound vi........iel besser.
Obs Leistung frisst.... na in der Stadt im Hochsommer bestimmt...
ich kann 10, 20 PS weniger dabei verkraften....
wenn man fährt erübrigt sich das mit der Leistung...
da gibt es auch bessere...
Also mein Pilz Ist Ohne Matte Eingetragen...
Sound vi........iel besser.
Obs Leistung frisst.... na in der Stadt im Hochsommer bestimmt...
ich kann 10, 20 PS weniger dabei verkraften....
wenn man fährt erübrigt sich das mit der Leistung...
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: K&N K57i Kit
fahre nun knapp 2 jahre das k57i kit und muss sagen der sound ist absolut krass. ich sachen leistung habe ich weder einen verlust (auch nicht in sommer, da ich für genug luft gesorgt habe) noch einen gewinn bemerkt, also nix
- aber der sound entschädigt.
nun zu den tüv daten:
fahre einen tdi wo sowieso ne dämm matte rein muss, daher gabs nix zu meckern. aber da ich noch nen chip drin habe und zusätzlich eine edelstahl duplex auspuffanlage musste alles zusammen abgenommen werden. es gab keine probleme beim tüv, ausser viel schreibarbeit für den prüfer.
gruss rawei

nun zu den tüv daten:
fahre einen tdi wo sowieso ne dämm matte rein muss, daher gabs nix zu meckern. aber da ich noch nen chip drin habe und zusätzlich eine edelstahl duplex auspuffanlage musste alles zusammen abgenommen werden. es gab keine probleme beim tüv, ausser viel schreibarbeit für den prüfer.
gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: K&N K57i Kit
Und wo kann man den kaufen?ZETUS hat geschrieben:Nun der K&N ist auch nicht das Maß aller Dinge,
da gibt es auch bessere...
Also mein Pilz Ist Ohne Matte Eingetragen...
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Re: K&N K57i Kit
@vladi
Das ohne Matte hat der Tüver verpennt... so steht es eben nun im Schein...
Abgesehen davon, der 1,8T wird ja nicht unangenehm laut sonder richtig gierig zischend...
wenn weist was ich meine...
Das ohne Matte hat der Tüver verpennt... so steht es eben nun im Schein...

Abgesehen davon, der 1,8T wird ja nicht unangenehm laut sonder richtig gierig zischend...
wenn weist was ich meine...
