Octavia Selection - Upgrademöglichkeiten

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Octavia Selection - Upgrademöglichkeiten

Beitrag von DocSommer »

Hallo liebe Octavia Freunde,

letzten Montag habe ich endlich meinen neuen Firmenwagen bekommen, einen Octavia Combi in der Ausführung "Selection". Als Autoradio sitzt dort das "Symphonie" drin, was mir von der Bedienung und subjektiven Output her auch zusagt.

Doch mit dem Sound der 4 Frontlautsprecher bin ich leider nicht so zufrieden. Die Höhen empfinde ich als überbetont, die Mitten zu unpräzise und richtige Bässe habe ich noch gar nicht vernommen. Meinen alten Golf 3 hatte ich soundmässig her recht gut aufpoliert, was aber eher unschön aussah (siehe mein Problem). Nun möchte ich meinen Octavia nicht mehr so verunstalten (ist ja sonst ein schönes Auto) und suche nach einer dezenten Löung.

Erstmal mein großes Problem:

Subwoofer im Kofferaum fällt aus, da mein Wagen im Serviceeinsatz fährt und diverse Ersatzteile/Sortimentskisten im Kofferaum beherbergt. Ich habe zu Golf Zeiten versucht, den Sub dort unterzubringen, doch es hat sich nicht toll angehört, wenn die Ersatzteile im Takt der Musik klappern :-? - Letztendlich landete der Subwoofer dann hinter dem Beifahrersitz, was natürlich nicht sehr praktikabel war, wenn man mit mehreren Leuten unterwegs war.

Mir ist klar, dass ich ohne Subwoofer klare Abstriche in der Gesamtlautstärke machen muss und suche daher die bestmöglichste Lösung für dein Einbau in die Serienvorrichtung.

Wie schaut es eigentlich mit den hinteren Lautsprechervorbereitungen aus? Liegen die Kabel bereits an den entsprechenden Stellen oder lohnt sich eine Erweiterung dort sowieso nicht. Ich habe gelesen, dass die Rückwärtigen Hochtöner einen eher nur unschön ins Ohr schreien.

Ich wollte das Rad nicht unbedingt neu erfinden, daher bin ich für Vorschläge und Ideen sehr dankbar.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

hinten die HT einfach abklemmen... und vorn kannst du z.B. bessere LS reinbauen mit Endstufe und schon brauchst du keinen Woofer...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

....bis zu einem gewissen Pegel natürlich... :roll:
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Danke für die Tips soweit.

Hinten habe ich eh keine LS, brauche ich also nix abklemmen.
Ich hab aber schon mit dem Gedanken gespielt, mir die hinteren LS Nachzurüsten - dem Forum sei dank, dass ich die Idee ganz schnell begraben habe.

Nun habe ich folgendes vor:

1. Dämmung der vorderen Türen mit Bitummatten
2. Austausch der Lautsprecherhalterung durch eine massivere Lösung

Nachdem ich wohl einige Stunden hier am lesen war, denke ich, ich werde mir die Helix Lautsprecher einsetzen.

An einigen Stellen liest man immer wieder, dass es Sinn macht, die Türfolie zu zerschneiden, um einen größeren Resonanzraum zu erhalten.
Gibt es damit schon Langzeiterfahrungen?

Ferner möchte ich diese Arbeiten nicht unbedingt selbst ausführen, da ich mit der Materie KFZ nie großartig zu tun hatte. Daher werde ich die Arbeiten wohl bei einem Car Hifi Händler durchführen lassen, möchte aber natürlich mit konkreten Vorstellungen dort aufkreuzen.

Gibt es hier zufällig Leute aus dem Hamburger Raum, die mir da patente Händlerkontakte vermitteln können?

@Pegelfestigkeit:

Nachdem ich zu Hause mein Heimkino upgegradet habe, schadet es meinen Ohren sicher nicht, wenn es im Auto wieder etwas gemächlicher zugeht. Wichtig ist mir nur eine Steigerung der Klangqualität.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“