letzten Montag habe ich endlich meinen neuen Firmenwagen bekommen, einen Octavia Combi in der Ausführung "Selection". Als Autoradio sitzt dort das "Symphonie" drin, was mir von der Bedienung und subjektiven Output her auch zusagt.
Doch mit dem Sound der 4 Frontlautsprecher bin ich leider nicht so zufrieden. Die Höhen empfinde ich als überbetont, die Mitten zu unpräzise und richtige Bässe habe ich noch gar nicht vernommen. Meinen alten Golf 3 hatte ich soundmässig her recht gut aufpoliert, was aber eher unschön aussah (siehe mein Problem). Nun möchte ich meinen Octavia nicht mehr so verunstalten (ist ja sonst ein schönes Auto) und suche nach einer dezenten Löung.
Erstmal mein großes Problem:
Subwoofer im Kofferaum fällt aus, da mein Wagen im Serviceeinsatz fährt und diverse Ersatzteile/Sortimentskisten im Kofferaum beherbergt. Ich habe zu Golf Zeiten versucht, den Sub dort unterzubringen, doch es hat sich nicht toll angehört, wenn die Ersatzteile im Takt der Musik klappern

Mir ist klar, dass ich ohne Subwoofer klare Abstriche in der Gesamtlautstärke machen muss und suche daher die bestmöglichste Lösung für dein Einbau in die Serienvorrichtung.
Wie schaut es eigentlich mit den hinteren Lautsprechervorbereitungen aus? Liegen die Kabel bereits an den entsprechenden Stellen oder lohnt sich eine Erweiterung dort sowieso nicht. Ich habe gelesen, dass die Rückwärtigen Hochtöner einen eher nur unschön ins Ohr schreien.
Ich wollte das Rad nicht unbedingt neu erfinden, daher bin ich für Vorschläge und Ideen sehr dankbar.