Hi!
Stimmt es, dass der TDI beim Tieferlegen mit anderen Federn vorne aufgrund des schweren Motors noch ein wenig mehr runtergeht als hinten?
Habe jetzt neue Räder draufbekommen (225/45/17) und will jetzt noch neue Federn (evtl. 30/30 oder 35/35) Ich will aber auch nicht zu tief runter, wegen Ölwanne und Antriebswelle....
Was ratet ihr mir?
Gruß, Ben
Tieferlegung beim TDI
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ist zwar richtig das mit der Schwere..
Die Federn sind aber für die Diesel abgestimmt, deshalb wirst du auch gefragt ob du einen Diesel hast...
Wenn du dich für 35/35 entscheidest kann ich dir meine verkaufen... Die sind für alle Diesel zugelassen und waren ca. 2 Monate in einem Combi eingebaut. Ich hab sie mir gekauft weil ich meinen eigentlich tiefer haben wollte, habe mich aber dazu entschlossen, mir wenn überhaupt nur ein Komplettfahrwerk einzubauen...
Die Federn sind aber für die Diesel abgestimmt, deshalb wirst du auch gefragt ob du einen Diesel hast...
Wenn du dich für 35/35 entscheidest kann ich dir meine verkaufen... Die sind für alle Diesel zugelassen und waren ca. 2 Monate in einem Combi eingebaut. Ich hab sie mir gekauft weil ich meinen eigentlich tiefer haben wollte, habe mich aber dazu entschlossen, mir wenn überhaupt nur ein Komplettfahrwerk einzubauen...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Hallo @all!
Bin mir auch am überlegen, das Auto mit Federn ein wenig tiefer zu legen... Nur so wegen der Optik
@paramaster: Was für Federn (Marke) hast Du denn und wie viel möchtest Du für die Federn?
Bin mir auch am überlegen, das Auto mit Federn ein wenig tiefer zu legen... Nur so wegen der Optik

@paramaster: Was für Federn (Marke) hast Du denn und wie viel möchtest Du für die Federn?
Greets Chris!!
Opel Zafira 1.8i 16V Comfort, 125 PS, Jg. 11/00, saphirschwarz, alles Original, ausser Scheinwerferblenden von Kamei
Opel Zafira 1.8i 16V Comfort, 125 PS, Jg. 11/00, saphirschwarz, alles Original, ausser Scheinwerferblenden von Kamei

- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das sind original ABT Federn und würden so um die € 60,-- exkl. Versand kommen... (ca. CHF 90,--)
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Moin,
kann auch wieder mal mein Angebot für Vogtland Federn wiederholen.
Komme da etwas preiswerter ran.
Bei Interesse bitte melden.
Stefan
kann auch wieder mal mein Angebot für Vogtland Federn wiederholen.
Komme da etwas preiswerter ran.
Bei Interesse bitte melden.
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf