Neuling mit vielen Fragen!

Speziell zum Tuning des Octavia I
Jancker22P
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 30. März 2008 20:37

Re: Neuling mit vielen Fragen!

Beitrag von Jancker22P »

Nice Pics 1.9 TDI, sieht auch nicht schlecht aus!
Mir allerdings gefallen die Gitter Grills von mattig net wirklich, weil das Gitter so weit innen drin ist, von Milotec das Gitter ist zwar auch drin, aber finde das Außendesign schwungvoller, aber das ist ja Geschmackssache und über die lässt sich ja gewöhnlich streiten :wink: .

Ich hab auch schon über Skoda Müller nachgedacht und Zwickau ist nicht also weit weg von uns und gutes hab ich auch schon von ihm gehört, aber auch das er nicht gerade billig sein soll.

Ich hoffe mal es findet sich noch jemand hier im Forum der vielleicht aus meiner nähe kommt und mir helfen kann, wenn nicht, muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und mal bei Müller in Zwickau anfragen, den ganz allein weiß nicht ob ich das alles so hin bekomm, somal ich ja keinen hab der es lackiert und ich so was noch nie gemacht habe! :oops:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Neuling mit vielen Fragen!

Beitrag von L.E. Octi »

Zwecks Lackierarbeiten kannst Du doch direkt bei Lackierereien anfragen. Das musst Du nicht über einen Skodahändler machen. Die meisten haben eh keine eigene Lackiererei sondern geben dies weiter. Unter Umständen kommt Dich das dann noch teurer. Also einfach Preise einholen und gut ist. Ich habe damals per Mail angefragt, Bild mit angehängt und mich dann für das in meinen Augen beste Angebot entschieden. Google oder die gelben Seiten sollten entsprechende Betriebe in Deiner Nähe aufzeigen.
Ich bin dann mal weg.
Jancker22P
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 30. März 2008 20:37

Re: Neuling mit vielen Fragen!

Beitrag von Jancker22P »

Das wollt ich auch schon machen L.E. Octi, bloß die haben alle keine E-mail-adresse*g*, werd also mir mal die zeit nehmen müssen und dort mal vorbei fahren. Wie ist das eigentlich, mit dem Farbton, also, sieht man da nen Farbunterschied zwischen Auto und Schürze, mein Auto ist 3 Jahre alt und die Schürze wäre dann ja neu Lackiert!?Wobei ich immer noch nicht weiß ob die Schürze überhaubt passt, hab zwar ne Mail an Hersteller geschickt, bloß hab noch keine Antwort :evil:

PS: Handelt sich um Dynamicblau mit der Lacknummer 4590
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Neuling mit vielen Fragen!

Beitrag von L.E. Octi »

Hängt vom Pflegezustand des restlichen Lackes ab. Ist der gut sieht man kaum einen Unterschied (vlt. etwas mehr Glanz an den neulackierten Teilen) Ist er miserabel wird man es eine ganze Weile sehen.
Ich bin dann mal weg.
Jancker22P
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 30. März 2008 20:37

Re: Neuling mit vielen Fragen!

Beitrag von Jancker22P »

Na ich denk schon das mein Lack noch recht gut ist, wird im Frühjahr und im Herbst ordentlich gewachst und poliert, mal sehen halt. Hab auch jetzt einen der mir es eventuell privat kostengünstig Lackiert.
Fehlt halt bloß noch ne Bestätigung von irgendwoher, das die Schürze wirklich passt, dan kann ich alles Bestellen, mal schauen vielleicht weiß noch einer was.
Jancker22P
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 30. März 2008 20:37

Re: Neuling mit vielen Fragen!

Beitrag von Jancker22P »

Weis wirklich keiner was wegen der schürze?? Ich hab an Scheller am Montag ne E-mail geschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort, hab dort auch angerufen, geht aber keiner ran. Gibt es den große Unterschiede zwischen dem Octavia1 bis 2000 und dem Facelift ab 2000, sprich Abmessung, Aufhängungspunkte, etc. von der Frontschürze oder ist das vielleicht alles gleich und somit passt die an den einen und auch den andern??? :o

Gruß Marco
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“