Mission possible ;-) Mein unsichtbarer Kofferraumausbau

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
GerdJ
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 18. September 2003 09:58

Mission possible ;-) Mein unsichtbarer Kofferraumausbau

Beitrag von GerdJ »

Hallo Octavia-Car-Hifi-Einbauer,
ich habe den Kofferraum meines Kombis 'etwas' umgebaut :-)

So sieht das vorläufige Endergebnis aus (wie man sieht, sieht man nichts):
Bild

Nein, das ist nicht der originale Ladeboden!

Weiter gehts mit abgenommener Subwoofer-Abdeckung:
Bild

Auch die vordere Abdeckung lässt sich entfernen, da drunter kommem in kürze die Amps rein:
Bild

Und nun ein paar technische Daten:
- Subwoofergehäuse geschlossen, 50l Nettovolumen
- Alles MDF 19mm, Subwoofergehäuse teilweise doppelt
- Reserverad wech, gibt ja Pannenspray :-)
- Alles Eigenbau

Much, much more to come - stay tuned!
Octavia Combi Style 1.9TDi, Stone-Grey Metallic
Beleuchtung Schalter rot, Tacho und Climatronic rot/weiß, W8-Leuchte, Komfort Leseleuchten
rumzeis
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 18. März 2004 21:10

Beitrag von rumzeis »

Sersn GerdJ!

So oder so ähnlich stelle ich mir den umbau meines oci auch vor...

frage: was hast du über den sub als abdeckung gebastet?

grüße
Benutzeravatar
GerdJ
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 18. September 2003 09:58

Beitrag von GerdJ »

Die Abdeckung des Subs ist ebenfalls aus MDF, mit einem entsprechendem (d=310mm) Ausschnitt. Dadüber kommt grobes Lochblech und der Bezugstoff. Der Sub kann so fast ungehindert durchpusten und ist bestens geschützt.

So sieht die Abdeckung von unten aus:
Bild
Octavia Combi Style 1.9TDi, Stone-Grey Metallic
Beleuchtung Schalter rot, Tacho und Climatronic rot/weiß, W8-Leuchte, Komfort Leseleuchten
rumzeis
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 18. März 2004 21:10

Beitrag von rumzeis »

hab im kofferraum ne gummimatte liegen, die ich eigentlich sehr ungern rausnehmen will

ich weiß eben nicht so recht, ob das so optimal ist, wenn das gute stück dann gegen eine geschlossene decke "pumpt"
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Ausprobieren. Bestenfalls geht ein wenig Schalldruck verloren und feinste Nuancen im Oberbass gehen etwas unter. Tiefbass an sich läßt sich nur sehr schwer dämmen. Einfach mal einen Woofer nach oben spielend in den Kofferraum und dann die Gummimatte auf den Woofer legen. Der Unterschied sollte nicht übermäßig groß sein.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
octibaby
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2004 18:44

Beitrag von octibaby »

Womit und wie bezieht man das MDF so schön? Sieht ja aus wie original, wirklich gut gemacht.
Welche Abmaße hat denn das geschlossenen Gehäuse?

octibaby
Combi TDI 96 kw, Comfort, Black Magic Mica, Hinternwärmer, Climatronik, Sportpaket, Trennnetz
Benutzeravatar
GerdJ
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 18. September 2003 09:58

Beitrag von GerdJ »

Den Stoff gibts eigentlich überall da wo's auch Hifi-Produkte gibt, nennt sich Akustikstoff oder so.
Meinen habe ich bei Conrad gekauft, Farbe grau, kostet 9,90Euro für ein Stück 1 x 1,5m. Der Stoff lässt sich super verarbeiten da leicht dehnbar, befestigt wird mit Sprühkleber und evtl. Tackern.

Das Gehäuse hat 60x43x27cm außen. Ist aber nicht quadratisch, sondern ist der Reserveradmulde angepasst.
Octavia Combi Style 1.9TDi, Stone-Grey Metallic
Beleuchtung Schalter rot, Tacho und Climatronic rot/weiß, W8-Leuchte, Komfort Leseleuchten
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“