Xenon scheinwerfer

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Quatti16v
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 1. April 2008 14:55
Baujahr: 2004
Motor: A4 1,9TDI 131 PS
Kilometerstand: 143000
Spritmonitor-ID: 0

Xenon scheinwerfer

Beitrag von Quatti16v »

hallo zusammen, bin neu, hab mich zwar schon bisschen durchgelesen :o, aber noch nicht das richtige gefunden, meine frage, suche für meinen Octi 1 Combi ambiente bj.01 xenon-frontscheinwerfer, finde aber so gut wie nichts, hat jemand ahnung wo ich sie bekomme bzw von welchen anderen fahrzeugen die passen, zb polo 6n oder so.
meine suche ergab nur sachen für den kleinen bruder fabia. lg bernhard :motz:
2007-2010 Skoda Octavia Combi Ambiente Bj. 01
2010- Audi A4 B6 1,9TDI 131 PS

Bild
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von Droppdevil »

Gibt es halt nicht oft.

Ab und an mal was im Marktplatz zu finden, bei Ebay ist auch manchmal was drin, oder musst mal nen paar Autoverwerter abklappern.

Von anderen Fahrzeugen passt da ohne umbauten an Schlossträger, Haube.... nichts rein.

Wenn du auf Xenon umbaust, aber auch den rest nicht vergessen. Automatische Leuchtweitenregulierung und ne Scheinwerferreinigungsanlage musst du dann auch noch einbauen, sonst bekommst das nicht eingetragen.

MfG
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von nest88 »

und die hier?

http://www.superskoda.com/octavia-i/headlights/" onclick="window.open(this.href);return false;

Pete
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von Boettch_70 »

nest88 hat geschrieben:und die hier?

http://www.superskoda.com/octavia-i/headlights/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Pete

guter Preis, dann kommt noch die aLWR (automatische Leichtweitenregulierung) und die SRA (Scheinwerferreinigungsanlage) dazu.

799,- € für Xenon-Scheinwerfer
209,- € für aLWR
250,- € für SRA
----------------------
1258,-€ für Material

dann kommt nur noch der Einbau hinzu!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Quatti16v
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 1. April 2008 14:55
Baujahr: 2004
Motor: A4 1,9TDI 131 PS
Kilometerstand: 143000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von Quatti16v »

:cry: sind leider nicht wirklich mein geschmack, suche schwarz hinterlegte frontscheinwerfer, aber trotzdem danke
2007-2010 Skoda Octavia Combi Ambiente Bj. 01
2010- Audi A4 B6 1,9TDI 131 PS

Bild
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von MR Action »

In schwarz hinterlegt hab ich sie noch nie gesehen - zumindest zum verkauf... Aber beim G4 setzen sich die Jungs hin, machen das Glas ab und Lackieren einfach das, was schwarz darf... Also die Chromfläche um die Xenonlinse sowie um die Neblerlinse... ;)
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von SAE »

Glas ab? :o
Ich dachte, bei uns geht das nicht?! Eh man den Scheinwerfer zerstört....

/edit. Aso, hatte ja auch wer auf BiXenon umgerüstet... also muss es ja gehen.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von hornet900stefan »

Das geht schon, man muss die Sw ganz leicht bei 60-80 Grad im Backofen erwärmen, dann bekommt man die Plexigläser runter. Nachher aber wieder gut verkleben nicht vergessen.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von Boettch_70 »

@hornet900stefan: Danke für den Tip, Ich wollte meine nämlich auf Bi-Xenon umbauen. Die Linsen mit der Umschaltfunktion habe ich schon da.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Xenon scheinwerfer

Beitrag von L.E. Octi »

Zum Thema Scheinwerfer schwärzen und auseinander bauen gibt es was recht hilfreiches. Das Ergebniss am Octi sieht meiner Meinung nach aber bescheiden aus. Klick.
Boettch, um die Bi-Xenon Linse einzubauen musst Du doch nicht das Glas abnehmen. Schau mal in diesem Thread.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“