Komplettlackierung

Speziell zum Tuning des Octavia I
Wiesenkind
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 27. September 2003 23:56

Beitrag von Wiesenkind »

Mensch des klingt ja richtig genial, da würde sich des richtig lohnen die 400 km aufsich zu nehmen und nen bissel andere luft zu schnuppern *gg
Benutzeravatar
Daniel
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 2. August 2003 13:50

Beitrag von Daniel »

Naja ... das sind vllt. die Kosten für Lackierung... aber muß ja alles abgebaut werden ... und in 1 Tag hin lackieren und zurück isses auch nicht getan.

Zudem bezweifel ich das trotz EU Mitgliedschaft die Gewährleistungsansprüche derartig einfach umzusetzen sind wie beim Lackierer ums Eck.

Ich persönlich hätte es nicht so weit ... aber auf so ne Idee komm ich netmal wenn ich jetz meinen neuen Spoiler lackieren lass ... dann eher noch in Sachsen, da dort noch etwas billiger als hier in Bayern.
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
matze^
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. April 2004 17:03

Beitrag von matze^ »

Was mich noch Interessieren würde: Was ist daran so teuer? Ist es die Farbe oder der Arbeitslohn? Ich kann mir nicht vorstellen das die Farbe, sagen wir die Hälfte 1000 Euro kostet.
Gruß Matze
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

Das teure ist nicht die Arbeitsstunde sondern eher das auseinander und zusammenbauen.
Und die Farbe ist manchmal teurer als der Lohn, und das nicht zu knapp.

Gruß

Phil
Benutzeravatar
PatG
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 6. September 2003 15:18

Beitrag von PatG »

Das ist schon der Lohn, Vorbereitungszeit, Lackierzeit, An- Abbau. Für ein komplettes Auto braucht man ca. 3 - 4 Liter Lack. Wenn man nicht unbedingt einen Speziallack möchte, wo der Liter ca. 600 EUR kostet, ist der Lack mit das günstigste an dem ganzen.
Octavia 1,8 20V SLX Bj. 99
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“