Im freien Fall die Kasseler Berge runter sicher (ausgekuppelt). Mit 175er Bereifung isses auch leichter, hehe. Und einfach Räder mit kleinem Abrollumfang zu verbauen ist die einfachste Lösung. *fg*
Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
^^ Würde ich auch gerne wissen
Im freien Fall die Kasseler Berge runter sicher (ausgekuppelt). Mit 175er Bereifung isses auch leichter, hehe. Und einfach Räder mit kleinem Abrollumfang zu verbauen ist die einfachste Lösung. *fg*
Im freien Fall die Kasseler Berge runter sicher (ausgekuppelt). Mit 175er Bereifung isses auch leichter, hehe. Und einfach Räder mit kleinem Abrollumfang zu verbauen ist die einfachste Lösung. *fg*
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
-
AlexanderKupke
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
Takahashi hat geschrieben:...und ich würde gern wissen, wie man ein 125ps-auto auf tacho 230 bzw sogar 240 bringt.
schon 230 sprechen gegen jede Physikalische logig bei dieser Leistung ... aber das kann der Tachoi schonmal anzeigen...allerdings sind Autotachos im hohen Drehzahl bzw Geschwindigkeitsbereich sehr ungenau
Das hat laut Wikipedia zwei Gründe:
"1.In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf...Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.
2....Energieproportionaler Tachometer zeigen die Geschwindigkeit linear an. Die kinetische Energie des Fahrzeugs und seiner Insassen steigt jedoch mit dem Quadrat der Geschwindigkeit..."
siehe Funktionsweise hier-> http://de.wikipedia.org/wiki/Tachometer" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
Was hat letzteres mit der Anzeigegenauigkeit von heutigen, im Octavia verbauten Tachometern zu tun? Nichts, aber rein gar nicht. Wenn man schon Wiki bemüht, sollte man nichts durcheinanderbringen und falschinterpretieren...gerade diese energieproportionalen haben im hohen Geschwindigkeitsbereich die beste Auflösung. Das "Falschgehen" hat andere Ursachen -> Pkt.1AlexanderKupke hat geschrieben:...allerdings sind Autotachos im hohen Drehzahl bzw Geschwindigkeitsbereich sehr ungenau
Das hat laut Wikipedia zwei Gründe:
2....Energieproportionaler Tachometer zeigen die Geschwindigkeit linear an. Die kinetische Energie des Fahrzeugs und seiner Insassen steigt jedoch mit dem Quadrat der Geschwindigkeit..."...
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
^^ Punkt 1 lässt sich unter Umständen mit einem größeren Abrollumfang korrigieren (bei mir bei Wechsel von L&K 16" auf die 18"... geringfügig höherer Abrollumfang (innerhalb der Toleranz) und nur noch ca 5km/h Voreilung bei 200km/h GPS.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
-
OctaviaSLX99
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 17. Juli 2006 18:31
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
Also mein Octi Style 1,8 t Modeljahr 03, knackt den Tacho auf der geraden....sind aber laut Navi dann 229 Kmh...
alles Original ausser nen grünen Sportluftfilter..............gruss..
alles Original ausser nen grünen Sportluftfilter..............gruss..
-
FSnyder
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
Hallo,
Das ist ja ein lustiges Forum hier, in den so richtig "viel" zum Thema diskutiert wird......
Grund:
Aber was das alles mit dem Spritverbrauch (nach dem gefragt wurde) zu tun hat, erschließt sich mir nicht!
Tschau
FSnyder
Das ist ja ein lustiges Forum hier, in den so richtig "viel" zum Thema diskutiert wird......
Grund:
Dazu:AlexanderKupke hat geschrieben:Takahashi hat geschrieben:...und ich würde gern wissen, wie man ein 125ps-auto auf tacho 230 bzw sogar 240 bringt.
schon 230 sprechen gegen jede Physikalische logig bei dieser Leistung ...
Nun bleibt es dem geneigten (zweifelnden) Leser überlassen, an Hand des Gangdiagramms des Fahrzeuges die wahre Geschwindigkeit zu ermitteln.TorstenW hat geschrieben:........auf der Autobahn auf einer langen Geraden mal geschafft, ihn auf Drehzahlbegrenzer-Anschlag (Tacho 230) zu bringen.
Aber was das alles mit dem Spritverbrauch (nach dem gefragt wurde) zu tun hat, erschließt sich mir nicht!
Tschau
FSnyder
-
AlexanderKupke
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
mir auch nicht
aber danke schonmal für eure antworten
-
OctaviaSLX99
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 17. Juli 2006 18:31
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
Der 1,8 t mit 150 ps ist erst bei 245 lt im Begrenzer!!
- ITpassion-de
- Alteingesessener
- Beiträge: 301
- Registriert: 3. Januar 2008 16:28
- Baujahr: 2012
- Motor: Audi S5 Cabrio 3.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 468823
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
Ich hatte den 1,8er im TT mit 225 PS und er lief bis Tachoanschlag (260 km/h) und die Drehzahl stieg noch weiterOctaviaSLX99 hat geschrieben:Der 1,8 t mit 150 ps ist erst bei 245 lt im Begrenzer!!
Vielleicht ein bisschen zum Thema, verbraucht hat mien TT im Mittel (auf 30.000 km) etwa 11,1 Liter/ 100 km. Was in anbetracht der Leistung absolut OK war.
- Smokie51
- Alteingesessener
- Beiträge: 373
- Registriert: 4. April 2007 22:57
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2002
- Motor: 1.8T 20V RS
- Kilometerstand: 334000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1.8 20V - ???Spritfresser???
Ich hab auch bei meinem Post von wegen 240 km/h geschrieben das die Geschwindigkeit lt. Tacho war. Ich glaub tatsächliche max. Geschwindigkeit müsste so zwischen 210 & 220 km/h liegen.
Viel mit dem Thema hat es ja nicht zu tun, aber wollt das mal klarstellen und nicht das einer denkt das man mit dem 1,8 20V tatsächliche 240 km/h erreicht
Viel mit dem Thema hat es ja nicht zu tun, aber wollt das mal klarstellen und nicht das einer denkt das man mit dem 1,8 20V tatsächliche 240 km/h erreicht
Octavia 1 VRS mit Chip, Bastuck ab Kat, K&W Gewindefahrwerk, PRINS VSI Gasanlage, 19" MAM MT2 und FMIC
