Hinterachse

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Octavia 84
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 30. März 2008 21:10

Hinterachse

Beitrag von Octavia 84 »

Wollte mal fragen ob jemand weiß, ob die VR6 Achse an einen Octavia 1U passt?
Die Achse von nen Vento oder so, da die Aufnahmepunkte eventuell die gleichen sind, aber weiß es nich, nur das es auch 5/100 sind die auf beide eben raufpassen.

Mfg Octavia84
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hinterachse

Beitrag von SAE »

Es müsste schon die gleiche Plattform bleiben, also Golf IV, Bora, Audi A3, Seat Leon/Toledo 1M...
Ich gehe auch davon aus, dass die Allradachsen etwas anders liegen wegen der Antriebswellen.

Wieso sollte man denn das wollen? :o
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
Octavia 84
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 30. März 2008 21:10

Re: Hinterachse

Beitrag von Octavia 84 »

Zur Info: VR6 is Frontantrieb, es sei den es ist ein Syncro.
Auf jedenfall möcht ich umbauen auf Scheibenbremse hinten anstatt der Trommelbremse und eventuell hab ich über nen kompletten Motorumbau nachgedacht.
Leistungsmäßig wäre der VR6 geeignet auf Grund seines Hubraums.
Am besten würde passen natürlich ein R32 Motor, aber der VR& is günstiger zu tunen.
Deswegen meine Frage.
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hinterachse

Beitrag von Quax 1978 »

VR6 im Octavia kannst Du abhaken und vergessen. Slebst wenn Du den Umbau schaff´st, trägt es Dir keiner ein, weil die Abgasnormen des VR6 schlechter als die des Octi sind. Es sei denn Du hast einen sehr frühen Octi. Wenn Du unbedingt einen 6-Zylinder haben willst, kannst Du auch einen V6-4-Motion aus dem Golf IV nehmen. Der Umbau sollte auch machbar sein. Bessere Grundlage für einen Umbau wäre ein 4x4 Octavia. Umd auch die Möglichkeiten des weiteren Tunings ausnutzen zu können.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Hinterachse

Beitrag von L.E. Octi »

Wer mit Trommelbremsen und zu geringer Motorleistung ein Problem hat, sollte sich vlt andere Freunde suchen oder aber getreu dem Ärzte Motto die die Leute reden lassen. :wink: . Einige werden jetzt verstehen wie das gemeint ist.

Aber um Ernsthaft zu bleiben. Warum kaufst du dir erst so ein Fahrzeug. Nichts gegen optische Verschönerung um sich von der Masse abzuheben oder auch bei schon vorhandener Leistung einen drauf zu setzen. Aber solche wie von Dir geplanten Umbauten sind Hirngespinste die sinnlos Geld kosten. Dann eher den jetzigen verkaufen und einen gebrauchten RS holen. Ist sicher nicht ganz mit einem VR6 zu vergleichen, aber wer unbedingt diese Leistung will sucht doch schon von vornherein nach sowas und kauft sich nicht die kleinste Maschine um dann umzubauen. Außer es ist ein Schrottwagen der wieder aufgebaut werden soll.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hinterachse

Beitrag von SAE »

BTW sage ich es zum dritten Mal:

Der Hinterachskörper unterscheidet sich in keinster Weise - es gibt nur den Unterschied Frontantrieb zu 4x4! Bis hin zum Radlager sind die Achsen gleich.
Vielleicht kann ja noch einmal wer anders danach schaun und das hier bestätigen, so dass das endlich aus der Welt ist... :roll:
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Hinterachse

Beitrag von dsg-driver »

die hinterachse der golf 3 plattform passt definitiv nicht in die golf 4 plattform, die ja der octavia auch hat!!
genausowenig wie der alte vr6!
der 204ps - vr6 bzw. der r32 ausm golf 4 passt da schon, aber nur ist die karosserie des octavia für diesen motor gar nicht ausgelegt! umsonst hat der rs net schon die domstreben im kofferraum ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“