Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
bastigi2002
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 21. April 2008 20:06

Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Beitrag von bastigi2002 »

Hallo, mein Vater will einen Skoda Scout kaufen und hat ein paar Fragen.

1.Er hat ein O2 XDA-Handy und sucht dafür eine Freisprecheinrichtung am besten Bluetooth. Da ist die Sonderausstattung nicht das Richtige oder? Habt ihr einen Tipp für Ihn? Was sollte so ein System mit Einbau kosten?!?

2.Wie ist die Zuglast des Scout mit dem 4x4 zu vergleichen? Sind die Identisch. Irgenwie scheint die Skoda-Homepage ein bisschen irritierend zu sein.

3. Was ist von dem DPF zu halten brauch man den und was bringt der einem?

Danke für Eure Anworten.

MfG

Sebastian Reuter
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Beitrag von sebalexs »

Zu 1. Die Kommunikation für Freisprechen funktioniert mit der Werks BT gut.
Zu 2. Der Scout hat gebremst 1600kg Anhängelast
Zu 3. Da hast Du im Scout keine Wahl, wenn Diesel dann DPF.

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Beitrag von Boe »

Hallo bastigi2002

zu 1: keine Ahnung, brauche ich nicht.
zu 2: laut Datenblatt völlig identisch bei gleicher Motorisierung
zu 3: ein paar Euronen weniger Steuern im Jahr, mittlerweile keinerlei Probleme mit der Regeneration. Was die Bundesregierung noch so alles auf den Plan bringt, weiß ich nicht. Deshalb lieber ein Fahrzeug mit DPF, ob nun 103 kW oder 77 kW. Damit ist man auf der sicheren Seite.

Warum ich den Scout habe:

Er hat diese Kunststoffbeplankung, liegt noch ein wenig höher über der Straße (liegt nicht nur an den anderen Reifen), ist sehr gut ausgestattet, preislich mit dem Combi in Elegance-Austattung zu vergleichen, der Triebwerkunterbodenschutz ist beim Scout natürlich Serie. Ist also im Prinzip eine Frage des Geschmacks.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
bastigi2002
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 21. April 2008 20:06

Re: Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Beitrag von bastigi2002 »

Danke schon mal für die beiden Antworten.

Wegen der Freisprecheinrichtung noch einmal. Wenn ich das richtig vertsnaden habe, montiert Skoda bei der Bestellung ab Werk diese Freisprechanlage mit dem Handyhalter an das Amaturenbrett. So wie die aussieht, wird das XDA Handy da nicht reinpassen. Kann man das ohne Probleme und ohne Rückstände auf der Amatur entfernen?

Bin immer noch am Schwanken ob Scout oder 4x4 mit Höherlegung. Wie ist die Motorisierung ,it 103 bzw. 77 kW zu sehen?
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Beitrag von mazepan »

bastigi2002 hat geschrieben:...Kann man das ohne Probleme und ohne Rückstände auf der Amatur entfernen?
Hier eine Demontageanleitung
Bin immer noch am Schwanken ob Scout oder 4x4 mit Höherlegung. Wie ist die Motorisierung ,it 103 bzw. 77 kW zu sehen?
Nimm den mit 103KW, der "kleine" war mit persönlich zu schwach. Fahr sie mal Probe und du wirst merken was ich meine. :wink:
bastigi2002
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 21. April 2008 20:06

Re: Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Beitrag von bastigi2002 »

Danke für den schnellen Tip.

Können SIe sagen in welchem Kostenrahmen sich die Blende und Zierleiste bewegt und wo ich so etwas am einfachsten her bekome ( ATU, etc.)?

Vielen Dank!
bastigi2002
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 21. April 2008 20:06

Re: Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Beitrag von bastigi2002 »

ist vielleicht eine blöde Frage, aber muss der Halter wieder unter das Handschuhfach montiert werden? Kann ich den nicht weg lassen. oder funktioniert dann nicht mehr alles ohne Problem?!?
Flocky
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 11. August 2007 18:16

Re: Freisprecheinrichtung, Zuladung Scout- 4x4; DPF

Beitrag von Flocky »

Also XDA würde ich ausgiebig testen, mein MDA III compact machte Schwierigkeiten, hab dann die Funkwerk Dabendorf Ego Flash einbauen lassen. Funktioniert weitgehend ok, im Falle unbedingt rechts von der Lenksäule und nicht hinter der Climatronic verbauen lassen, seither ist der Empfang besser, und wenn sich die Anlage aufhängt kommst du da besser ran (kommt zeitweise vor).

Ob die Parrot besser wäre kann ich nicht sagen, bin nach Design gegangen...

LG Flocky
Octavia Scout 2.0 TDI, Liefertermin 10.9. ;)
Zu Haben: Bora 4motion Sportline Combi, 115 PS PD TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“