
Ein wenig habe ich mich bereits durchgewühlt, aber die richtigen Antworten
nicht direkt gefunden, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Möchte mir einen Octavia TDI als EU Neuwagen kaufen, bin jedoch ziemlich
verunsichert, welcher richtig ist - und jeder Euro mehr tut wirklich weh momentan

Der Octi wird hauptsächlich ein Familienauto, (2 Erwachsene, 1 Kind, 2 kleine Hunde) und
3, 4 x im Jahr als Gespannfahrzeug für einen 1.600 kg schweren Wohnwagen benutzt.
Ich habe mich eigentlich auf den 1,9 TDI 4x4 mit der 77 kw Maschine verspitzt, bin
jetzt aber bereits sehr irritiert, da im EU-Markt auch noch 5 Gang Getriebe zu bekommen
sind.
Was ist für einen "Ab und An" Gespann-Betrieb richtig? Reicht der 1,9 TDI mit 5 Gang,
sollte es lieber der 1,9 TDI mit 6 Gängen sein oder vielleicht sogar der 2,0 TDI (natürlich
jedesmal 4x4, sonst haut es mit 1600 kg im 12 % Steigungsbereich ja soundso nicht hin)
Welcher Gang liegt im Gespann bei 80 bis 100 km/h pro Modell an? Kann mir hier jemand
helfen? Ich hatte vorher einen Passat BJ 2002 1,9 TDI 130 PS und mich nervte es kollossal,
immer vom 4. in den 5. schalten zu müssen oder umgekehrt während des Gespannfahrens.
Es kommt aber wirklich auch auf den Geldbeutel an, diesen Importeur habe ich gefunden -
ist er günstig, hat hier jemand bereits Erfahrung gesammelt?
http://www.juetten-koolen.de/de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Fragen, hoffe sehr, es kann mir jemand helfen.
Bedanke mich im voraus
Gruß
Ludger