Ich bin so vorgegangen :
1. - Motorabdeckung oben abnehemen (eine Schraube läßt sich von oben besser lösen !)
2. - Unterfahrschutz abnehmen
3. - Stecker der Lambda-Sonde abziehen - dazu eine Unterbodenverkleidung lösen
4. - Downpipe demontieren
5. - Downpipe so in einen Schraubstock spannen , das die herausfallenden Katteile nicht
nach innen gelangen
6. - Ich habe dazu einen Schraubendreher genommen und durch die Flanschöffnung
die Innereien des Kat's entfernt - stell dir ein Frühstücksei vor , das du nach dem
Köpfen aushöhlst
7. - Dann mit neuer Dichtung und Muttern (leg dir noch 1-2 Ersatzstehbolzen bereit,falls
diese am Turbo ungnädig sind ) wieder montieren
Fazit : Die schlägst mehrere Fliegen mit einer Klappe ---
thermische entlastung des Turbos = längere Lebensdauer
kerniger Klang
keiner sieht´s
ist bei der AU nicht messbar , weil immer mit warmen Motor gemessen wird
Natürlich sind alle Angaben ,wie immer, ohne Gewähr
Viel Spaß
