
2.0 TDI - Wann wird von PD auf CR umgestellt ?
2.0 TDI - Wann wird von PD auf CR umgestellt ?
In einem anderen Teil des Forums geht es teilweise um Änderung von Pumpe-Düse auf Common Rail. Da die Frage nach dem Datum der Umstellung dort etwas untergeht, nun meine Frage hier zum Zeitpunkt der Umstellung insbesondere beim 2.0 TDI mit 140 PS. 

SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- hatschi
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Februar 2008 13:28
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: 2000
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
Beim Rs gibt`s den schon und wird sicher beim OctaviaIII folgen der demnächst vorgestellt wird
http://www.heise.de/autos/Skoda-Octavia ... kel/s/5643" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.heise.de/autos/Skoda-Octavia ... kel/s/5643" onclick="window.open(this.href);return false;
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15137
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
Noch nix bekannt, selbst im neuen Superb ist der 140er einPD.
Jetzt solltest das nu aber endlich verstanden haben.
Jetzt solltest das nu aber endlich verstanden haben.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
Mein kluger Freund, ich war nur verunsichert wegen der vielen verschiedenen Angaben, nicht nur hier...

SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- hatschi
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Februar 2008 13:28
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: 2000
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
http://www.skoda.de/index.php?typ=Combi ... W&adaten=1" onclick="window.open(this.href);return false;
R4-Turbodieselmotor mit variabler Ladegeometrie DOHC, 4 Ventile/Zylinder Common - Rail - Einspritzung vorn quer eingebaut
R4-Turbodieselmotor mit variabler Ladegeometrie DOHC, 4 Ventile/Zylinder Common - Rail - Einspritzung vorn quer eingebaut
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
Hatschi, ist dies ein RS; der hat auf jeden Fall eine Common-Rail-Maschine...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- hatschi
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Februar 2008 13:28
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: 2000
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
Ja ist der RS mit common rail . Wenn er in einen RS passt wird er sicher auch in die anderen Modelle von Skoda eingebaut werden.
Als ich damals meinen octi1 4x4 gekauft habe fragte ich mich warum der nicht anstelle von 105 mit 140 Ps zu haben sei gab es Ihn ja schon für den ohne 4x4 . Einige Monate später gab es Ihn.
Und so wird es nicht lange dauern bis alle Skodas mit CR ausgerüstet werden. Ab warten und staunen
Als ich damals meinen octi1 4x4 gekauft habe fragte ich mich warum der nicht anstelle von 105 mit 140 Ps zu haben sei gab es Ihn ja schon für den ohne 4x4 . Einige Monate später gab es Ihn.
Und so wird es nicht lange dauern bis alle Skodas mit CR ausgerüstet werden. Ab warten und staunen
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15137
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
Wenns danach geht, kommst du niemals zu einem Auto.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI ACT
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
Ich denke du meinst den Facelift oder? Ein neues Modell soll wohl nicht kommen. Meinhatschi hat geschrieben:Beim Rs gibt`s den schon und wird sicher beim OctaviaIII folgen der demnächst vorgestellt wird
http://www.heise.de/autos/Skoda-Octavia ... kel/s/5643" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Golf VI soll ja auch eher ein Facelift des Golf V sein (Plattform bleibt unverändert). Wahrscheinlich gibt's also neue Radios usw.. Ist aber alles nur Spekulation (sh. http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 15&t=23812)
Gruß,
Jens
Octavia IV Limousine 1.5 TSI ACT First Edition
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Common Rail Diesel: ab wann?
Beim Golf erfolgt ein offizieller Modellwechsel, man geht dazu über 2 Modellgenerationen auf der gleichen Plattform zu bauen bzw. diese nur marginal zu verändern - wohlgemerkt betrifft dies nicht unbedingt Elektronik/Infotainment da diese Komponenten einem schnelleren Lebenzyklus unterliegen.
Der erste 2.0l CR-TDI im Octavia wird MKB CEGA sein und mit seinen 170 PS zuerst im RS Einzug halten. Andere CR-TDI Motoren sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar, sprich die kleineren Motorisierungen werden noch etwas warten müssen. Der neue erfüllt übrigens bereits die EURO4+ bzw. EURO5 und wird ab Mai 2008 gefertig, demenetsprechend auf Erfahrung der Lieferzeiten sollte sich jeder ein Bild machen können wann die ersten damit bei euch ankommen.
Wer mehr dazu wissen will sollte sich mal die VW/Audi Selbststudienprogramme 403 und 420 reinziehen und wer mit dem Gedanken Chiptuning gespielt hat kann diesen erstmal dank EDC17 zu Grabe tragen für eine Weile...
P.S.: Wir werden auch bald echtes Kurvenlicht im Octavia sehen...
Der erste 2.0l CR-TDI im Octavia wird MKB CEGA sein und mit seinen 170 PS zuerst im RS Einzug halten. Andere CR-TDI Motoren sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar, sprich die kleineren Motorisierungen werden noch etwas warten müssen. Der neue erfüllt übrigens bereits die EURO4+ bzw. EURO5 und wird ab Mai 2008 gefertig, demenetsprechend auf Erfahrung der Lieferzeiten sollte sich jeder ein Bild machen können wann die ersten damit bei euch ankommen.
Wer mehr dazu wissen will sollte sich mal die VW/Audi Selbststudienprogramme 403 und 420 reinziehen und wer mit dem Gedanken Chiptuning gespielt hat kann diesen erstmal dank EDC17 zu Grabe tragen für eine Weile...

P.S.: Wir werden auch bald echtes Kurvenlicht im Octavia sehen...

Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)