angeregt von einigen Threads hier sieht meiner jetzt so aus. Ich weiß, dass aus dem 1,6MPI deshalb immer noch keine 200PS herauszuholen sind, aber ich wollte es mir so angenehm wie möglich machen, wenn ich mit dem guten Stück täglich unterwegs bin. Sind nur Kleinigkeiten... Mein Dank gilt hier beispielsweise TWC und Tarik Tezal. Danke auch an Darkpol für die Idee dieses Threads.
Am sinnvollsten finde ich immer noch die "Hutablagegepäcktasche", wird bei Skoda offiziell so genannt, der riesige Kofferraum sieht einfach "aufgeräumter" aus, weil mein (unnützer) Kleinkram nicht zu sehen ist. Schön, dass die jetzt so kurz ist wegen der geteilten Ablage. In meinem Einser war die einfach zu tief.
Es wird mein erster Versuch, Bilder einzufügen die auf Imagehost.org liegen. Bitte nicht böse sein, wenns nicht gleich klappt.

Genau so dezent wollte ich die 3,5mm-Zierleiste unterhalb der schwarzen haben, bis jetzt erst unter der Rückleuchte, hinten und an den Seiten, demnächst auch vorne. TWC schwört auf die 7mm breiten, ist sein gutes Recht und gefällt mir an seinem Octi sehr, sehr gut.

Ihr seht hier ebenfalls, dass ich auch bei Milotec gewildert habe, Ladekantenschutz, Griffleiste und auch eine Octavia-Leiste für den Einstieg (auf dem nächsten Bild).

Die "Innereien" stammen von Tarik (Ringe um Spiegelversteller, Climatronic, sehr gute Qualität!), klaus1400 (Innenverkleidung "Wurzelholz" und Fußmatten), BORN-Car-Styling (Ring um Lichtschalter) und Milotec (das andere glitzernde Zeugs). Hoffentlich habe ich jetzt nicht gegen Urheberrechte verstoßen, indem ich die Namen verwendete. Die bleiben natürlich im Besitz ihrer Inhaber und sind geschützt.


Auf einem hellen T-Shirt sieht man jeden Regentropfen, so gesehen kann ich auch mit der von mir gewollten hellen Innenausstattung sehr gut leben. Wenns nach kurzer Zeit wieder getrocknet ist, sieht es wieder freundlich aus.

Die Bastelei für die Ringe in den Climatronic-Reglern habe ich mir noch erspart. Sieht nur eben noch a bisserl halbfertig aus.
Hat jemand Erfahrung mit der 12V-VW-Taschenlampe, die angeblich immer gesteckt bleiben darf? Wie schnell wären dann die 500 Ladezyklen (laut Anbieterseite) erreicht... Bitte in einem anderen Thread antworten oder PN an mich.
edit: Heute!
Endlich sind die lackierten Blenden dran! Den öfters so genannten "bösen Blick" will ich nicht gelten lassen, ich bezeichne das lieber als gut gemeintes "Zwinkern" oder "Blinzeln", das entspricht eher meinem Fahrstil. Kosten: 63,84€ (einschließlich Lackierung)
vorher

nachher

Hinweis: Der Kleber härtet unter Einwirkung von Luftfeuchtigkeit elastisch aus, lässt sich also nicht einfach wieder entfernen. Will ich sowieso nicht...
Schönes Wochenende, gute Fahrt und viele Grüße, PeterH