Moin!
Bezugnehmend auf meinen anderen Thread (Batterieprobleme) wollte ich mal nachfragen, was bestimmte Kosten auf der Rechnung bedeuten.
Nach einem guten halben Jahr wurde ja nun mein Pioneer-Radio gegen das Stream ausgetauscht. Auf der dazugehörigen Rechnung tauchen dabei zwie Posten auf, die ich nicht nachvollziehen kann/will.
1) Soll ich ca 25,- fürs Programmieren zahlen. Angeblich muss das Radio auf den Octi programmiert werden, so sagte der Meister am Telefon
2) Geführte Prüfung (o.ä.), geführter Funktionstest der Verkabelung. ca. 45,-
Kann jemand von Euch was damit anfangen?
Fahrzeugspezifische Programmierung des Streams
Fahrzeugspezifische Programmierung des Streams
Octavia II Combi 2.0 FSI, Black-Magic, Elegance, Dynamik-Paket, AHK, GRA, Sunset, Xenon
- tvzwirner
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Mai 2008 08:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 FSI
Re: Fahrzeugspezifische Programmierung des Streams
Hallo,Sorehead hat geschrieben:Moin!
Bezugnehmend auf meinen anderen Thread (Batterieprobleme) wollte ich mal nachfragen, was bestimmte Kosten auf der Rechnung bedeuten.
Nach einem guten halben Jahr wurde ja nun mein Pioneer-Radio gegen das Stream ausgetauscht. Auf der dazugehörigen Rechnung tauchen dabei zwie Posten auf, die ich nicht nachvollziehen kann/will.
1) Soll ich ca 25,- fürs Programmieren zahlen. Angeblich muss das Radio auf den Octi programmiert werden, so sagte der Meister am Telefon
2) Geführte Prüfung (o.ä.), geführter Funktionstest der Verkabelung. ca. 45,-
Kann jemand von Euch was damit anfangen?
ich tippe Folgendes:
zu 1): Das Radio muss wohl auf das Fahrzeug spezifisch programmiert werden, da Du über den Bordcomputer auch Zugriff auf die Radionfunktionen hast. Denke, dass das gemeint ist.
zu 2): Heißt nix anderes als: Kabel checken, durchmessen, einmal testen obs geht

Grüße
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 367
- Registriert: 12. Juni 2007 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF (140PS)
- Kilometerstand: 46368
- Spritmonitor-ID: 209424
Re: Fahrzeugspezifische Programmierung des Streams
Bei 1. wird das Stream wohl auf das jeweilige Fahrzeug "geeicht".
Mein
meinte mal zu mir, dass man das Stream jeweils nur in dem Auto betreiben könne, in dem es verbaut und angemeldet wurde...
Aber die können einem ja viel erzählen...

Mein

Aber die können einem ja viel erzählen...


seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf. 

- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrzeugspezifische Programmierung des Streams
Moin,
Einzig der Code muss bei der Erstinbetriebnahme eingegeben werden!
Das Stream hängt am CAN-Bus dran, reinstecken, dem CAN-Gateway "sagen", dass ein Radio verbaut ist, feddisch. Dauert komplett im schlechtesten Fall (falls noch der Adapter vom Pioneer demontiert werden muss etc.) 'ne halbe Stunde.
Wenn nur reinstecken, Gateway programmieren, dann 'ne viertel Stunde inklusive ALLEM!
Grüße
Torsten
Häääää?Sorehead hat geschrieben: 1) Soll ich ca 25,- fürs Programmieren zahlen. Angeblich muss das Radio auf den Octi programmiert werden, so sagte der Meister am Telefon

Boah ey! 8)Sorehead hat geschrieben: 2) Geführte Prüfung (o.ä.), geführter Funktionstest der Verkabelung. ca. 45,-
Das Stream hängt am CAN-Bus dran, reinstecken, dem CAN-Gateway "sagen", dass ein Radio verbaut ist, feddisch. Dauert komplett im schlechtesten Fall (falls noch der Adapter vom Pioneer demontiert werden muss etc.) 'ne halbe Stunde.
Wenn nur reinstecken, Gateway programmieren, dann 'ne viertel Stunde inklusive ALLEM!
Yo, das ist gaaaanz schnell "verdientes" Geld! :motz:Sorehead hat geschrieben: Kann jemand von Euch was damit anfangen?
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Fahrzeugspezifische Programmierung des Streams
Vorweg, der Preis ist sicherlich hoch aber (noch) nicht überhöht. Klingt für mich jedoch irgendwie doppelt gemoppelt, Geführte Fehlersuche durchlaufen zu lassen obwohl klar ist das der Kunde nachgerüstet hat sehe ich als nur bedingt sinnvoll an, vor allem sofern die Reihenfolge stimmt und dies NACH der Programmierung gemacht worden ist.
Alles in allem 70 EUR die man sich hätte sparen können, beim nächsten mal suchst dir jemand mit Diagnosegerät in der Nähe der kanns genauso...
Alles in allem 70 EUR die man sich hätte sparen können, beim nächsten mal suchst dir jemand mit Diagnosegerät in der Nähe der kanns genauso...
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Mai 2006 12:33
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 CR 7-Gang DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fahrzeugspezifische Programmierung des Streams
Hallo,
der Preis ist auf alle Fälle zu hoch. Ich habe für die Programierung 15,- Euro bezahlt .
Ich habe mein Stream ohne mp3 gegen eins mit mp3 gewechselt und nur mit der Codeeigabe war es noch nicht erledigt.
Es musste das Soundsystem mit dem Radio verbunden werden (angemeldet werden). Ich vermute mal das dem Radio mit der Programierung gesagt wurde wo es die Signale ausgeben soll. Auf alle Fälle kam vorher kei Ton raus.
Mfg Darius
der Preis ist auf alle Fälle zu hoch. Ich habe für die Programierung 15,- Euro bezahlt .
Ich habe mein Stream ohne mp3 gegen eins mit mp3 gewechselt und nur mit der Codeeigabe war es noch nicht erledigt.
Es musste das Soundsystem mit dem Radio verbunden werden (angemeldet werden). Ich vermute mal das dem Radio mit der Programierung gesagt wurde wo es die Signale ausgeben soll. Auf alle Fälle kam vorher kei Ton raus.
Mfg Darius
O3 Combi Bj. Januar 2015 1,6 CR TDI 7-Gang DSG race blau
Re: Fahrzeugspezifische Programmierung des Streams
Programieren ist doch glaub ich unsinn!?!
Bei 45€ wären das ja 1Std. Arbeitszeit.
Ich schätz mal fürs ein, aubauen und warum auch immer programieren max. 20 Minuten.
Gruß tux
Bei 45€ wären das ja 1Std. Arbeitszeit.
Ich schätz mal fürs ein, aubauen und warum auch immer programieren max. 20 Minuten.
Gruß tux