Hat sich jemand das Teil schon mal zu Gemüte geführt:
http://www.zusatzinstrumente.de/index.html
Find ich irgendwie clever und die Variante mit dem Zusatzdisplay (siehe Projekte) gefällt mir als MiniBCbesitzer und LieberMFDwollender natürlich sehr...
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Ideen!
TAZe
MFD erweitern
- Dieselwiesel
- Alteingesessener
- Beiträge: 354
- Registriert: 7. Januar 2003 14:27
keine schlechte Idee
Sieht super aus, sowas wärs 
Aber leider nur für Audi, (vielleicht kann ich die ja übereden mir ein Testgerät zur verfügung zu stellen
Gruß Ronny

Aber leider nur für Audi, (vielleicht kann ich die ja übereden mir ein Testgerät zur verfügung zu stellen

Gruß Ronny
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK

Jo das hab ich schon seit langer langer Zeit gesehen ... aber 400 EUR für ein paar Anzeigen is mir a bissel zuuu viel ...
Schlußendlich wirds aber bestimmt beim Octi nicht gehen... da irgendwie wohl das RDS Signal eingeschleußt wird, was bei uns ja über CAN kommt
Schlußendlich wirds aber bestimmt beim Octi nicht gehen... da irgendwie wohl das RDS Signal eingeschleußt wird, was bei uns ja über CAN kommt
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Das MDF hat gar nix damit zu tun! Damit wird im allgemeinen das große Navigationssystem mit 5 Zoll Bildschirm bezeichnet. Was Ihr meint, ist das große Maxi-Dot-Display mit der Multifunktionsanzeige. Wenn Ihr Euch den o.a. Link mal richtig angeschaut habt, dann wüsstet Ihr auch, das das nur bei Kombiinstrumenten geht, bei denen der 3-Leiter-Bus unterstützt wird. Zusätzlich steht da noch, dass kein RNS MFD (also das große Navi) verbaut sein darf! Das benutzt nämlich besagten Bus. Bei Modellen ab 11/02 wird der Sendername des Radios bei Skoda Octavias über den Can- Bus übertragen. Da heißt, bei Fahrzeugen ab diesem Datum geht das nicht! Zudem sind sich die Hersteller dieses Teils auch nicht sicher, ob das generell auch bei Skoda- Fahrzeugen funktioniert.
Aber die Idee ist gut! ich könnte mir da die Informationsanzeige eines Reifendruckkontrollsystems sehr gut vorstellen.
Aber die Idee ist gut! ich könnte mir da die Informationsanzeige eines Reifendruckkontrollsystems sehr gut vorstellen.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich hatte mal vor einem Jahr per Mail Kontakt. Habe meine Fahrzeugdaten rübergemail und VAG-COM Daten. Da kam raus, dass es bei den CAN-Bus Modellen nicht geht. Ich kenne den jetzigen Stand allerdings nicht.
Ich kann nur sagen, dass es für eine Ladedruckanzeige einfach zu tief sitzt. Da hilft nur ein Head-Up-Display, was bei mir nun schon 1,5J uneingebaut rumliegt
Ich kann nur sagen, dass es für eine Ladedruckanzeige einfach zu tief sitzt. Da hilft nur ein Head-Up-Display, was bei mir nun schon 1,5J uneingebaut rumliegt
