Hallo,
ich habe einen Octavia I BJ 04 als EU-Import gekauft. Er hat die hier schon öfters diskutierte Schwedenschaltung, die ich temporär ! ausschalten will.
Lichtschalter ausbauen klappt gut, aber wie bekomme ich die Kabel (Pin 3 + 6) aus dem Steckergehäuse raus, ohne sie abzupitschen ?.
Will Sie quasi mit Metallkontakt aus dem Stecker rausziehen um sie evtl. später wieder einzustecken. Geht das ?
Wenn ja, wie ?
Danke schon mal.
P.S.: Am Stecker lässt sich so ein Kunststoffnippel eindrücken, aber das Kabel lässt sich nicht rausziehen.
Gruss Stefan
Dauerlicht - Lichtschalter Problem
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Für eben dieses Problem - oder auch für die ISO Stecker am Radio - gibt es sogenannte Auswerfer.
Einziges Problem: Privat recht Schwer zu bekommen aber für einen Kaffee macht dir das der Freundliche beim AH.
Einziges Problem: Privat recht Schwer zu bekommen aber für einen Kaffee macht dir das der Freundliche beim AH.
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün