Habt ihr schon den nicht-Nassbrems-Brief an SAD geschickt?

Zur Technik des Octavia I

Hast du den Brief schon abgeschickt?

Ich habe ihn schon geschickt, bzw. habe vor es demnächst zu tun.
29
55%
Nein, ich werde diesen Brief nicht abschicken.
24
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Adi
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2002 23:13

Beitrag von Adi »

Falls wieder diesbezüglich eine Aktion organisiert wird, bin auf jeden Fall dabei. Bei mir ist das schon zwei mal passiert - 11-12.2003 auf der A72 Richtung Hof - A9
1.8T L&K Combi 2000, Abt 192 PS
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Hat denn irgendwer schon mal an Autobild geschrieben und würde sich darum kümmern?
goldeneagle
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 19. September 2002 16:38

Beitrag von goldeneagle »

Habe am Samstag meine Antwort von SAD bekommen. Den selben Serienbrief, den ihr wohl auch bekommen habt ... :-?

Ist nicht gerade die Art von Service, die man sich wünscht ...

Grüße
Thomas
Skoda Ocatvia RS, Modeljahr 2002, Diamant-Silber Metallic
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Bei mir ist er ebenfalls am Samstag gekommen... wobei bei mir halt drin stand das ich es immernoch beanstande...

Naja ich glaub nicht das es normal ist das man mit 30m Bremsverzögerung leben kann oder halt vor einer Gefahrensituation erstmal die Bremsen abschleift bevor man voll bremst.....

Wer kann ein Einspruchschreiben erstellen... was knallhart ist... mit Kopie an Autobild zumindest im Brief sollte das mit drin stehen
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

Hallo zusammen,

nachdem wir ja nun fast alle den Standardbrief bekommen haben, wollte ich euch Folgendes anbieten:

Ich verfasse ein weiteres Schreiben an SAD sowie eines an Autobild (Kummerkasten), dem ich unser Originalschreiben und die Antwort von SAD beilege.

Den ersten Brief (das neue Schreiben an SAD) werde ich wieder als download zur Verfügung stellen, damit wieder eine Welle Briefe bei SAD eingeht und sie verstehen, dass das kein Einzelfall ist.

Den Brief an Autobild würde ich hier zwar zitieren, ihn aber nur einmal an Autobild senden. Muss ja nicht sein, dass die auch noch mit Post überschwemmt werden. Ich würde allerdings darum bitten, dass alle, die an Skoda geschrieben haben, sich bei mir möglichst bald per PN melden, damit ich im Brief an Autobild die Zahl der Betroffenen nennen kann.

Falls ihr damit einverstanden seid, würde ich mich demnächst an die Briefe machen, sie wären dann bis zum Wochenende fertig.

Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Patrick das klingt super. Bin damit vollends einverstanden!
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Jo, ich bin dabei. :D

Vielleicht solltest Du in dem Brief an die Autobild gleich eine Liste mit unserem Namen, Anschrift und unserem Fahrzeugtyp (Motor) mit EZ dazulegen. Dann haben die gleich eine Übersicht zu dem Thema und wissen, wer sich mit welchem Fahrzeug schon an SAD gewannt hatte.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

Vielleicht solltest Du in dem Brief an die Autobild gleich eine Liste mit unserem Namen, Anschrift und unserem Fahrzeugtyp (Motor) mit EZ dazulegen
klar, das wäre sicher sinnvoll. Ich weiß halt nicht, ob alle damit einverstanden sind, ihre Identität mir gegenüber "preiszugeben". Keine Sorge, ich mache damit nichts weiter als eine Liste erstellen und an Autobild weiterleiten. Also: Wer mit auf die Liste will, der möge bitte auch die genannten Daten mit in die PN reinschreiben.

Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hast eine PN von mir. Ich denke Name und Telefonnummer reichen. Die Autobild telefoniert gern, um an Information zu kommen...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Bitte PN mit zumindest Name und Handynummer schicken

Beitrag von PatrickmeinName »

Hallo zusammen,

die versprochenen Briefe werde ich heute Nachmittag schreiben und spätestens morgen posten; ich brauche dazu aber bitte noch mehr Rückmeldungen von Leuten, die an Skoda geschrieben haben!

Bislang habe ich nur sechs Rückmeldungen erhalten, also nochmals der Aufruf an alle Anderen: Wer damals einen "Nassbrems-Brief" an Skoda geschrieben hat, der möge mir doch bitte eine PN mit zumindest dem vollständigen Namen und der Telefon-/Handynummer schicken, damit ich eine entsprechende Liste dem Breif an Autobild beilegen kann.

Danke und Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“