Klimaanlage/-automatik zu schwach dimensioniert???

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
DasExperiment
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 23. Januar 2004 07:19

Klimaanlage/-automatik zu schwach dimensioniert???

Beitrag von DasExperiment »

Salve,

habe mich seit ich meinen Octavia habe (06.01.2004) noch nicht über das Auto geärgert, bis letzte Woche! Die Temperaturen stiegen, der Octi stand in der Sonne, ich freu mich aufs heimfahren von der Arbeit, schalte die Klimaautomatik auf 22°C und Auto, aber irgendwie wirds net kühl. :cry: Ok denke ich, vielleicht ist mir nur mal wieder warm, also runtergedreht auf 18°C. Ergebnis gleich Null. Also runtergedreht auf Lo. Nach 20 Kilomtern BAB immer noch keine kühle Brise aus den Lüftungen, aber die Lüfter laufen immer noch volle Pulle. :evil: :motz:
Stelle ich jetzt einfach zu große Erwartungen an die Kühlleistungen und das ist normal? Außentemperatur lag bei 26°C, da sollte man doch wohl merken, daß kalte Luft aus der Lüftung kommt. Bei meinem Corsa hat man das richtig gespürt, daß Kaltluft rauskam!

Hab jetzt eh schon einen Termin beim Feundlichen, ist ja Garantie drauf, aber ich muß schon sagen, ich wäre mehr als nur enttäuscht wenn das normal wäre! :x :cry:

Also sagt mir doch bitte mal eure Meinung dazu, ob das normal ist oder die Klima einfach nur hinüber ist.

Vielen Dank.

Gruß

Matthias
Octavia 1Z 1,9 TDI PD 77 KW, EZ 09.2008
Rhajax
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 24. März 2004 13:11

Beitrag von Rhajax »

habe heute mal wieder die klima angemacht aussentemp ca 24 (scheisse finde den kleinen kreis nicht) und es blässt immer schweinekalt egal welche temp ich einstelle im bereich von 24-lo also denke ich mal das bei dir nur irgend ein fehler vorliegt denn kalt sollte es nach ca 10-20 sec. blasen!!
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!

Da ist definitiv etwas nicht in Ordnung.

Ich vermute einen leeren Kühlmittelkreislauf. Das kann durchaus auch durch Steinschlag verursacht sein (der Kühlmittelverflüssiger sitzt vor dem Motorkühler).

Die Climatronic ist Eigendiagnosefähig, sollte aber Drucklosigkeit anzeigen.
Du kannst nach den berühmten Climacodes suchen, dort wird erklärt wie man die einzelnen Fehlercode und Messwertkanäle ansehen kann.
( http://home.eplus-online.de/olbe/pdfs/C ... Superb.pdf )

Die Verdampfertemperatur (Kanal 40) pendelt sich auch bei 38°C Aussentemperatur bei ca 3-5°C ein.

In Kanal 19 erfährt man die Abschaltbedingung für den Kompressor

BYE
TDI-Schrauber
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

also da muß wirklich was bei Dir faul sein. Die Klima arbeitet recht schnell und kann wirklich recht kalt pusten. Also mal den Wagen zum Freundlichen bringen, in die Sonne stellen, Techniker reinsetzen und erst rauslassen, wenn er anfängt zu frieren :lol:

Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@DasExperiment:

Will ja jetzt nicht frech sein, aber stand Deine Klimaautomatik auf ECON oder AUTO? Bei ECON kann es im Auto nicht kälter aus Aussen werde. Oder war sie weder im AUTO- noch im ECON-Modus? Ich hatte auch mal den Effekt gehabt, daß die Climatronic weder im Modus AUTO noch ECON war und raus kam nur lauwarme Luft :o .

Gruß Frank
Benutzeravatar
DasExperiment
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 23. Januar 2004 07:19

Beitrag von DasExperiment »

Salve,

erstmal vielen Dank für die Antworten.


Dann war meine Entscheidung mich beim Freundlichen anzumelden wohl richtig.

Klimaanlage steht auf "Auto" :wink: Hab sogar mal die Anleitung gelesen, nicht daß ich wirklich was vergessen hätte.

Und kalt pustet da gar nix raus. Net mal ansatzweise, da ist der Fahrtwind bei geöffnetem Fenster kühler.

Dann soll ein Mechaniker/Techniker das mal aussitzen, äh schwitzen, hauptsache nicht ich.

Danke für den Tip mit der Selbstdiagnose. Mal sehen ob da was rauskommt bei.

Muß also nicht entäuscht sein daß die Klima Müll ist, ist wohl schlichtweg hinüber und dafür gibts ja Garantie. :lol:

Nochmal vielen Dank an alle.

Gruß

Matthias
Octavia 1Z 1,9 TDI PD 77 KW, EZ 09.2008
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Nee, nee. Die Klimaanlagen bei VW funktionieren eigentlich ausreichend gut. Im letzten Sommer wo es ständig über 30° waren, hatte ich keine Probleme mit der Schwitzerei, trotz Ledersitzen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@DasExperiment:

Ich will hoffen, daß der Fehler bei Deinen Octi gleich gefunden wird und es nicht zur Rumdoktorei wird :cry:

@Mackson:

Die Climatronic von VW finde ich sehr gut. Die Klimaautomatik, welche mein Schweigervater in seinen 3-er BWM hat, hat ein dummes Eigenleben. Entweder ist es zu kühl oder zu warm, trotz eigestellte 21 °C. Richtig auf den Punkt bringt die es nicht.


Gruß Frank
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Naja, in bestimmten Situationen macht das die VW-Climatronic auch. Da fehlt dann immer die 0,5°-weise Einstellmöglichkeit á la Audi.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15139
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Also ich hätt ja noch gern eine Zehntelgrad-Einstellmöglichkeit!
Ralf
Himmel, hilf!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“