Prozente für Octavia-Forum.de-User beim Lackierer !

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Benutzeravatar
texxnet
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 24. März 2004 10:08

Prozente für Octavia-Forum.de-User beim Lackierer !

Beitrag von texxnet »

Mahlzeit allerseits... oder besser - guten Morgen :wink:

Ich bin derzeit dabei, eine Homepage für einen Autolackierer im Ruhrgebiet zu erstellen. Als Dank dafür hat er an meinem Octi Lackschäden behoben, die beim Kauf vorhanden waren. Da er natürlich auf mehr Kundschaft aus ist, habe ich mal angefragt, wie es mit Prozenten für Skoda-Clubs und Board-User aussieht. Antwort: Klar :D !

Also: Skoda Clubs und Board-User im Raum Duisburg, Kleve, Wesel und alles, was für seine Kunden in erreichbarer Nähe ist bekommen je nach Art der Arbeit Sonderkonditionen. Ich bin noch dabei, über einen generellen Rabatt von 10% zu verhandeln, dann kann man sich direkt ausrechnen, ob es sich lohnt... und bisher sieht alles gut aus !

Die Lackiererei:

Peter Rauber
In der Beckuhl 26
46569 Hünxe (NRW)

Schon online aber noch "under construction" http://www.lackiererei-rauber.de

Also, vielleicht nicht für jeden hier interessant, aber bestimmt ein kleines Dankesschön für die vielen Tips und Ratschläge, die ich hier im Board rund um meinen Octi bekommen habe !
Octavia Combi 1.9 TDI SLX, BJ'99, 66KW, graphitgrau-metallic Mods: Golf IV - Schaltknauf, K&N Luftfilter, ALU-Türpinne, schw. Seitenblinker
Rhajax
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 24. März 2004 13:11

Beitrag von Rhajax »

ISt der auch nen lackdoctor?? damit meine ich ob er auch kleine steinschlagschäden behebt ohne direckt die ganze haube oder den ganzen seitenschweller abzuschrauben??

nfg Rhajax
Benutzeravatar
texxnet
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 24. März 2004 10:08

Beitrag von texxnet »

Jepp, das macht er auch !
Octavia Combi 1.9 TDI SLX, BJ'99, 66KW, graphitgrau-metallic Mods: Golf IV - Schaltknauf, K&N Luftfilter, ALU-Türpinne, schw. Seitenblinker
Rhajax
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 24. März 2004 13:11

Beitrag von Rhajax »

Hast du auch ne ahnung was so eine kleine macke ca 2mm breit und lang kostet der schartze metalliklack iss futsch mann kann nur noch was weisses sehen ich denke das is die grundierung??!!
Benutzeravatar
texxnet
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 24. März 2004 10:08

Beitrag von texxnet »

Hmm... wenn's die Grundierung ist, würde ich da eher zum Lackstift raten. Der kostet beim freundlichen gerade mal 8 Euronen. Einfach mit der Ecke von 'nem Taschentuch oder einem Zahnstocher auftragen, trocknen lassen und dann mit dem Klarlack die gleiche Prozedur. Anschließend nachpolieren, und Du bist den Steinschlag los. Hab ich bei meinem damaligen Golf IV mit blackmagick-Lack auch so gemacht, und man sah wirklich NIX mehr davon. Und ist immer noch günstiger, als zum Lackierer zu gehen.
Octavia Combi 1.9 TDI SLX, BJ'99, 66KW, graphitgrau-metallic Mods: Golf IV - Schaltknauf, K&N Luftfilter, ALU-Türpinne, schw. Seitenblinker
Rhajax
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 24. März 2004 13:11

Beitrag von Rhajax »

und was für klarlack sollte ich da nehmen??
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

@texxnet

würd mich auch interessieren!


cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
texxnet
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 24. März 2004 10:08

Beitrag von texxnet »

Der Klarlack ist beim Lackstift dabei. Den kann man ohne weiteres verwenden. Als ich den Golf verkauft habe, hab' ich auch gesagt, daß ich Steinschläge damit abgedeckt habe. Der Käufer wollte es mir erst nicht glauben, da er nix davon gesehen hat. Und es waren nicht gerade wenig Spuren, da ich zu der Zeit jedes WE knapp 1200 KM Autobahn gefahren bin.
Octavia Combi 1.9 TDI SLX, BJ'99, 66KW, graphitgrau-metallic Mods: Golf IV - Schaltknauf, K&N Luftfilter, ALU-Türpinne, schw. Seitenblinker
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“