Kabel von vorn nach hinten ???

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Kabel von vorn nach hinten ???

Beitrag von rawei »

Hallo,

habe über die Suche mal geschaut aber nix so richtiges gefunden. Es wird zwar bei einigen von einer Art Kabelkanal geredet und Vorsicht bei der Rücksitzbank sonst werden die Kabel gequetscht, aber es steht nix so richtig da. Schade eigentlich :cry:

Ich möchte gern im Kofferraum ne Endstufe verbauen und die Kabel vom Radio zur Endstufe und zurück zu den Boxen nach vorne ziehen. Überlege aber gerade wo ich die Kabel lang legen soll, da ich diese ja im Innenraum so nicht sehen möchte. Wer kann mir einen Tipp geben wo ich die Kabel von und zur Endstufe so verlege, das alles trotzdem schön aufgeräumt bleibt.

Gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Unter dem Luftfilterkasten im Motorraum läuft ein Kabelschacht her. Dort bekommst Du bequem 2*35mm² rein und gelangst in den Innenraum. Von dort aus über den linken Einstiegsschweller oder unter dem Teppich nach hinten. Unter der Rücksitzbank dann die Kabel in den Kofferraum. Und hier ist die besagte Stelle: unter/hinter der Lehne befindet sich eine Karosserieverstärkung, um die man das Kabel herumlegen muß. Das Kabel macht dann einen Bogen wie ein umgedrehtes U. Nicht schön, aber unvermeidlich.
Das Kabel sollte zugfrei und so verlegt werden, daß es sich nicht durchscheuern kann.
Ebenso gilt dies für die Lautsprecherkabel, die allerdings auf der Beifahrerseite verlegt werden sollen. Lautsprecherkabel fern von Stromkabeln verlegen, sonst fängst Du Dir Störgeräusche ein. Ist es unvermeidlich, ein Stromkabel zu kreuzen, dann bitte möglichst im rechten Winkel.

Ich kann Dir das Kabel gerne verlegen. Kostet nur eine Uhr...(Original, Du verstehst....)

Aber mal eine andere Sache: Wie groß ist die Endstufe? Kannst Du die nicht vielleicht vorne irgendwo verbauen? Vorteil: Kurze Kabelwege für Strom und Lautsprecher. Nur der Woofer hat dann eine lange Strippe. Aber das ist immer noch billiger als umgekehrt.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

@frank- danke, aber die uhr kann ich mir selbst schon net leisten, geschweige denn verschenken :wink: und zur endstufe, ist eine 2 kanal von kenwood kac-629s wo könnte ich denn das teil hinbauen aus im kofferraum im doppelten ladeboden ???

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Mal schauen, wo die paßt. Oben im Beifahrerfußraum vielleicht? Über dem Handschuhfach?
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“