Probleme mit Sony-Radio
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI ACT
Probleme mit Sony-Radio
Hallo zusammen,
ich hab in meinem Octavia einen Sony CDX MP 40 eingebaut. Leider stürzt das Radio andauernd ab: beim Schalten auf Tuner erscheint von Zeit zu Zeit nur noch das Wort "Tuner" im Display, es ist nichts zu hören und ein anderer Sender kann auch nicht ausgewählt werden. Abhilfe schafft nur ein Reset. Das ärgerliche daran ist, dass das Radio danach neu programmiert werden muss.
Hat jemand schon mal ähnliche Probleme mit dem Gerät gehabt. Die vom Mediamarkt meinen, dass man damit halt leben müsse.
Ich hab mich auch schon mal nach Alternativen umgeschaut (bis ca. 400€). Welches Gerät würdet ihr denn einbauen, wenn auch die Optik berücksichtigt werden soll?
Danke und Gruß,
Jens
ich hab in meinem Octavia einen Sony CDX MP 40 eingebaut. Leider stürzt das Radio andauernd ab: beim Schalten auf Tuner erscheint von Zeit zu Zeit nur noch das Wort "Tuner" im Display, es ist nichts zu hören und ein anderer Sender kann auch nicht ausgewählt werden. Abhilfe schafft nur ein Reset. Das ärgerliche daran ist, dass das Radio danach neu programmiert werden muss.
Hat jemand schon mal ähnliche Probleme mit dem Gerät gehabt. Die vom Mediamarkt meinen, dass man damit halt leben müsse.
Ich hab mich auch schon mal nach Alternativen umgeschaut (bis ca. 400€). Welches Gerät würdet ihr denn einbauen, wenn auch die Optik berücksichtigt werden soll?
Danke und Gruß,
Jens
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Also deinen Mediamarktpfeiffen kannst du das Gerät mal in die Hand geben und als Garantiefall abwickeln lassen... vorrausgesetz du hast noch Garantie... denn das ist ein eindeutiger Fehler.. und nciht eine Sache mit der man leben muss..
für deine weiter Frage gibt es schon viele Threads hier....
z.b. Pionieer MP77 edel und dezent... hier im Forum haben das ca. schon 7 Leute eingebaut.. die ich kenne war auch Klang Tipp in der Car&Hifi
für deine weiter Frage gibt es schon viele Threads hier....
z.b. Pionieer MP77 edel und dezent... hier im Forum haben das ca. schon 7 Leute eingebaut.. die ich kenne war auch Klang Tipp in der Car&Hifi
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
@jensw:
Versuche mal, die Kontakte des abnehmbaren Displays mit etwas Spiritus zu reinigen. Das wirkt bei Beckerradios bei ähnlichen Problemen Wunder.
@Rhajax: Die Dimmerfunktion könnte Nachtdesigns sein, ich vermute, daß sie an die Cockpitbeleuchtung angeschlossen wird, um mit dem Dimmer der Beleuchtung auch das Radio abzudunkeln.
Frank
Versuche mal, die Kontakte des abnehmbaren Displays mit etwas Spiritus zu reinigen. Das wirkt bei Beckerradios bei ähnlichen Problemen Wunder.
@Rhajax: Die Dimmerfunktion könnte Nachtdesigns sein, ich vermute, daß sie an die Cockpitbeleuchtung angeschlossen wird, um mit dem Dimmer der Beleuchtung auch das Radio abzudunkeln.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI ACT
@frank v.:
Die Kontakte sind so wie's aussieht nicht das Problem. Vielmehr führt ein Softwareproblem zum Absturz. Der tritt wohl in Kombination mit dem Ein- und ausschalten des Geräts und dem Wechsel der Quelle (CD->Tuner) auf.
@all:
Über das Becker 7882 (glaub ich war's) hab ich bei guenstiger.de auch schon lauter hässliche Sachen gelesen. Gibt's denn kein Gerät, das wirklich gut zum Octavia passt (auch vom Display her) und das auch noch ne gute Qualität bietet (vor allem beim Radioempfang)?
Gruß,
Jens
Die Kontakte sind so wie's aussieht nicht das Problem. Vielmehr führt ein Softwareproblem zum Absturz. Der tritt wohl in Kombination mit dem Ein- und ausschalten des Geräts und dem Wechsel der Quelle (CD->Tuner) auf.
@all:
Über das Becker 7882 (glaub ich war's) hab ich bei guenstiger.de auch schon lauter hässliche Sachen gelesen. Gibt's denn kein Gerät, das wirklich gut zum Octavia passt (auch vom Display her) und das auch noch ne gute Qualität bietet (vor allem beim Radioempfang)?
Gruß,
Jens
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Blaupunkt
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Sillek
Jetzt bin ich von Dir enttäuscht! Blaupunkt und Guter Radioempfang? Das war mal....
Ich kann halt immer nur Becker empfehlen da ich ja das DTM Highspeed drinnen habe... Hatte noch nie ein Rauschen oder Knacken im Radio und ich fahre ziemlich viel herum wo auch die Versorgung nicht immer 100%ig ist. Die 2 Radiotuner haben schon Vorteile.
Natürlich würde ich mir in Ermangelung der MP3 Funktion jetzt lieber das Indianapolis holen. Grünes Display gibt es allerdings erst lt. Becker ab Juli.
Jetzt bin ich von Dir enttäuscht! Blaupunkt und Guter Radioempfang? Das war mal....
Ich kann halt immer nur Becker empfehlen da ich ja das DTM Highspeed drinnen habe... Hatte noch nie ein Rauschen oder Knacken im Radio und ich fahre ziemlich viel herum wo auch die Versorgung nicht immer 100%ig ist. Die 2 Radiotuner haben schon Vorteile.
Natürlich würde ich mir in Ermangelung der MP3 Funktion jetzt lieber das Indianapolis holen. Grünes Display gibt es allerdings erst lt. Becker ab Juli.
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Die besseren Blaupunkts haben auch zwei Tuner schon seit jahren vor Beckerzeiten schon
Grüsse Sillek
Grüsse Sillek
Zuletzt geändert von Sillek am 11. Mai 2004 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..