Blow Off Ventil
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blow Off Ventil
Das hat nix mit den 20PS zu tun, sondern mit dem Ladedruck. Wenn Du dein Auto gechipt hast und er schon im Serienzustand stark abgeblasen hat, wird es im gechipten Zustand nur noch schlimmer.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blow Off Ventil
Hab mir jetzt das APR R1 gekauft!
Das Bailey DV26 hört sich zwar gut an usw aber leider brauch ich einfach zu viel Sprit mit dem Ding! weil man "kann nicht" untertourig/spritsparend fahren weil es sich dann nicht gut anhört!
Das Bailey DV26 hört sich zwar gut an usw aber leider brauch ich einfach zu viel Sprit mit dem Ding! weil man "kann nicht" untertourig/spritsparend fahren weil es sich dann nicht gut anhört!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blow Off Ventil
robbie85 hat geschrieben:Hab mir jetzt das APR R1 gekauft!
Das Bailey DV26 hört sich zwar gut an usw aber leider brauch ich einfach zu viel Sprit mit dem Ding! weil man "kann nicht" untertourig/spritsparend fahren weil es sich dann nicht gut anhört!
Man wird förmlich vom Auto genötigt ständig ordentlich Ladedruck aufzubauen....

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
- stevke
- Alteingesessener
- Beiträge: 228
- Registriert: 24. Februar 2007 14:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 135000
- Spritmonitor-ID: 170578
Re: Blow Off Ventil
Hast dir das Relocation Kit auch gleich dazubestellt? Könntest dann alles in einem Aufwaschen machen. 

Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blow Off Ventil
Nein Relocation-Kit wollt ich nicht! Das DV soll ruhig schön unter der Motorabdeckung bleiben 
und den Satz "man wird vom Auto genötigt" kann ich nur bestätigen
ist wirklich so!

und den Satz "man wird vom Auto genötigt" kann ich nur bestätigen

- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blow Off Ventil
Hab grad das Bailey wieder gegen mein altes Forge 007 Ventil getauscht und ich wollts ja nie glauben aber:
Beschleunigung ist wieder viel besser, komplett anders Gefühl! wie wenn er 10 ps mehr hätte, fühlt sich zumindest so an.
Beschleunigung ist wieder viel besser, komplett anders Gefühl! wie wenn er 10 ps mehr hätte, fühlt sich zumindest so an.
- Winz
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16. Dezember 2005 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 132KW 1.8T RS
- Kilometerstand: 104000
Re: Blow Off Ventil
tag die herren,habe mal ne frage!
habe mir gestern das bailey dv 26 mit dem einbaukit fk98 gekauft.
das einbaukit soll an den druckschlauch von der Drosselklappe eingebaut werden an den mitgelieferten T stück soll dann das bailey dv 26 angebaut werden.den unterdruck soll ich vom benzin druck irgendwie nehmen,das habe ich net so ganz verstanden.
kann mir da vielleicht jemand helfen,wie ich es nun richtig ordentlich einbauen kann,ohne was zu beschädigen?
wenn möglich eine einbauanleitung per pn schicken.
mfg winz
habe mir gestern das bailey dv 26 mit dem einbaukit fk98 gekauft.
das einbaukit soll an den druckschlauch von der Drosselklappe eingebaut werden an den mitgelieferten T stück soll dann das bailey dv 26 angebaut werden.den unterdruck soll ich vom benzin druck irgendwie nehmen,das habe ich net so ganz verstanden.
kann mir da vielleicht jemand helfen,wie ich es nun richtig ordentlich einbauen kann,ohne was zu beschädigen?
wenn möglich eine einbauanleitung per pn schicken.
mfg winz
nen schwarzen oci rs erstzulassung 04.2002
und so bisschen was dran gemacht!:-))
Meine neuen Felgen(8x18Zoll) von OZ 35 Anniversary
und so bisschen was dran gemacht!:-))
Meine neuen Felgen(8x18Zoll) von OZ 35 Anniversary
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blow Off Ventil
Hättest dir das Einbaukit spären können!
Einfach den Orginal Schlauch den dicken um 5cm kürzen und funktioniert perfekt! und wenn du wieder das orginal fahren willst kannst dir eben diesen dicken Schlauch beim Händler kaufen um ca. 50 - 60 €... immer noch billiger als der Einbaukit
Schlauch: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =5&t=33082" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfach den Orginal Schlauch den dicken um 5cm kürzen und funktioniert perfekt! und wenn du wieder das orginal fahren willst kannst dir eben diesen dicken Schlauch beim Händler kaufen um ca. 50 - 60 €... immer noch billiger als der Einbaukit

Schlauch: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =5&t=33082" onclick="window.open(this.href);return false;
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blow Off Ventil
Er hat ja auch das hier gemacht. Nur mit dem Einbau-Kit.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
Re: Blow Off Ventil
Habe bei mir ein HKS 2 drin ist ein seqenzielles Ventil bläßt ordentlich ab, ist aber schweineteuer!
Soll bis zu 110dB laut sein kann ich aber nicht bestätigen, Zischt einfach ordentlich
Soll bis zu 110dB laut sein kann ich aber nicht bestätigen, Zischt einfach ordentlich
Skoddy,99er Octavia 1,8T