ich habe ein Problem mit meinem Octavia Combi.
Ich würde mal die situation so gut wie möglich versuchen zu schildern und hoffe, dass ihr mir vielleicht sagen könnt, woran es liegen kann und was ich jetzt tun sollte!
Also ich wollte letzten donnerstag wo es so heiß war, zum see fahren.
Ganz normal losgefahren und habe dann bei der ersten ampel normal gebremst.
Auf einmal ging der Drehzahlmesser auf 0 und der Motor aus!

Ja und da stand ich dann dort an der Ampel.
Hab dann versucht das Auto wieder zustarten, aber es ging nichts mehr!

Nach 10 versuchen oder so sprang dann das auto wieder an.
In dem moment war ich erstmal glücklich das ich weiterfahren konnte, wusste aber nicht was da los war und woran es gelegen hat.
Ja und eigentlich hatte ich auch gedacht, dass es jetzt vorbei sei, aber pustekuchen ...
An der nächsten ampel ist der gleiche scheiss wieder passiert!!!


Ich hab dann bei Skoda angerufen und da kam dann 2 stunden später jemand vorbei.
Der hat dann sein schlaues diagnosegerät angeschlossen und das sagte, kein Fehler vorhanden!
Es sei alles in Ordnung!! Was ja aber irgendwo nicht sein kann!
Was ich auch nicht verstehe, dass auto ist einen monat alt (also neuwagen!) und da dürfte sowas doch gar nicht passieren!!?
Der Typ hat dann gesagt, er können nichts machen, da er nicht wüsste, wo er ansetzten soll.
Ich habe dann noch eine probefahrt mit Ihm gemacht und wie der teufel es wollte, es ist nicht ausgefallen.
Halt der berühmte vorführeffekt.
Hab ihn dann gefragt, was ich nun machen soll!
Ja und dann hat er gesagt, fahren sie einfach so weiter und wenn der motor wieder ausfallen sollte, dann lassen sie sich halt abschleppen!!! Die Einstellung kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Wenn ich jetzt auf der autobahn fahre und dort fällt dann der motor aus, ist nichts mehr von dem auto übrig!
Hat jemand von euch schon mal von so einem fehler gehört? Oder ahnung was das sein könnte?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da einen Rat geben / weiterhelfen könntet.
Gruß Mic