Also eins vorweg, hab mir jetzt nicht den ganzen "fred" durchgelesen und hoffe, dass ich evtl. mit meinem Posting helfen kann!
Ich habe in der letzten Woche mit der Firma Prins/NL telefoniert. Es gibt AKTUELL von denen keine Lösung für TFSI Motoren, allerdings arbeiten sie momentan an einer! Diese SOLL 2008 auf den Markt kommen. Ein genaues Datum konnte man mir aber noch nicht nennen da sie sich noch in der Testphase befinden!
Da ich mich für einen RS TFSI interessiere habe ich mich bereits bei diversen (bestimmt 10) Umrüstern erkundigt - es gibt AKTUELL KEINE Möglichkeit, TFSI Motoren auf LPG umzurüsten!
Diese nette Geschichte von wegen es ist möglich, wenn Motorkennbuchstabe und Steuergerät zusammen passen, die hätte ich mal gern bestätigt! Da bekommt man nämlich keine verbindliche Aussage zu! Ich zumindest nicht!
MarcZ hat geschrieben:Diese nette Geschichte von wegen es ist möglich, wenn Motorkennbuchstabe und Steuergerät zusammen passen, die hätte ich mal gern bestätigt! Da bekommt man nämlich keine verbindliche Aussage zu! Ich zumindest nicht!
MarcZ hat geschrieben:Diese nette Geschichte von wegen es ist möglich, wenn Motorkennbuchstabe und Steuergerät zusammen passen, die hätte ich mal gern bestätigt! Da bekommt man nämlich keine verbindliche Aussage zu! Ich zumindest nicht!
was haben sie dir denn erzählt? ich hab da schon vor einiger zeit mit dem chef gesprochen, der sagte mir genau das!
was ich nur meinte ist, dass hier mal einer von nem "auf diese art" umgerüsteten TFSI berichten sollte!
Die Infos, wie die dort angepriesenene BRC-Verdampferanlage mit den FSI-Motoren arbeitet, sind auch sehr dünn bzw. nicht vorhanden. Jedenfalls wird an keiner Stelle erwähnt, wie das verbrennen/austrocknen der Benzindüsen verhindert werden soll. Dafür gibts jede Menge Werbung zu FlashLube, Dieselverbesserern und anderem Zeugs.
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
Da ich nicht vom Fach bin will ich hier keine Informationen falsch weitergeben.
Ich kann nur jedem der sich für so einen Umbau interessiert raten persönlich bei einem Umrüster seiner Wahl oder den oben aufgeführten anzurufen. Dann hat man seine Informationen aus erster Quelle. Dieses fragen in Foren hat in meinem Fall auch nichts gebracht. Erst der Anruf bei einem Umrüster hat mich zu dem Entschluß gebracht doch lieber einen Diesel zu nehmen.
MarcZ hat geschrieben:was ich nur meinte ist, dass hier mal einer von nem "auf diese art" umgerüsteten TFSI berichten sollte!
Ich persönlich kenne keinen der einen umgerüsteten TFSI RS O² fährt. Aus dem Gespräch mit Hr. Ilg habe ich erfahren, dass es ca. 15 Fahrzeuge in ganz Deutschland gibt, die mit so einem wie von ihm angebotenen System fahren. Diese Aussage läßt mich zu dem Schluß kommen, dass diese Gasanlagen noch in einem recht experimentellen Stadium sind und ich ungern das Versuchskanichen spiele. Ich sage hier nicht das diese Anlagen schlecht sind - dafür fehlt mir das Fachwissen aber ich habe für mich entschieden nicht auf diese Technik zu setzen. Ich warte erst einmal ab wie zuverlässig diese Anlagen sein werden und setze beim nächsten Fahrzeug vielleicht auf einen Gasumbau mit TFSI Motor. Bis dahin fahre ich erst einmal weiter Diesel.
bestellt am 20.10.07 O² RS TDI in SPRINTGELB mit Alarmanlage, autom. Außenspiegelabblendung, Columbus, GRA, FSE, var. Ladeboden
geliefert am 10.12.07