ThomasB. hat geschrieben:Die Anfrage wird ergeben, dass man den Turbo tauschen soll...

Ich befürchte es so...
Keine Ahnung, ich will mich da auch nicht verrückt machen. Das Thema beschäftigt mich viel zu sehr und ich habe mir vorgenommen, mir davon nicht mehr den Tag versauen zu lassen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Ich lasse es einfach auf mich zukommen und dann sehen wir weiter.
Reichen Deine handwerklichen Fähigkeiten vielleicht doch, um mal das VTG-Gestänge zu prüfen?
Ich könnte weder erklären, was das genau ist, noch wo ich es finde, noch was ich genau prüfen soll. Mit anderen Worten: nein, ich bin froh, wenn ich einen Nagel gerade in die Wand bekomme.
Vielleicht kann Dir eine kompetente VW-Werkstatt mal helfen und nachschauen?
Bei einem Skoda? Auf Garantie? Es gibt hier eine VW-/Audi-Werkstatt, mit der wir mit dem Audi 100 gute Erfahrungen gemacht haben.
Aber erstmal soll mein Freundlicher ran. Wenn der es nicht lösen kann, sehen wir weiter.
Danke für Eure Hinweise, Tipps und Berichte. Ihr habt mir sehr geholfen. Aber langsam glaube ich, das muss unser Freundlicher hinbekommen. Mittlerweile ist ihnen klar geworden, dass ich mich damit nicht abfinden werde und bei anhaltender Problematik mit Wandlung ankommen werde. Ich hoffe, der "Druck" bewirkt, dass man das Problem ernst nimmt und es dann auch löst.
Der Meister meinte, er müsse jedes Teil, das er auf Garantie tauscht, zu SAD schicken, die dann prüfen, ob der Austausch gerechtfertigt war. Wenn nicht, würde es ihnen zurückbelastet.
Sowas dachte ich mir schon. Also nix mit mal dies tauschen, mal das und gucken, was passiert.