Meine Anlage im Octi !! Aktuell : 3Wege plus Sub vollaktiv

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : Umbau/Erweiterung

Beitrag von darkking »

Wild Weasel hat geschrieben:Die Omnes sitzten auf einem MPX-Ring der in das ehemalige WC-Bürstenhaltergehäuse geschraubt wurde :D . Die Dinger passten einfach fast perfekt im Durchmesser...
Bild

Wenn ich mal viel Lust und Zeit habe werden die Gehäuse an die A-Säule per GFK schön angespachtelt.......

Mal von der Seite....
Bild
Ich finde die Idee klasse ;) aber gfk würde ich nicht zusätzlich nehmen, macht ja nur unnötige arbeit ;)
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : 3Wege plus Sub vollaktiv

Beitrag von Wild Weasel »

Hi

@FrankV: Danke ,naja das mit dem knick lies sich leider nicht vermeiden,der Abstand hat dann doch nicht so gepasst wie ich wollte. Ich kann aber die Schienen noch mal runter nehmen und kürzen . An welche Verbindung hast du denn gedacht ? :D

Also die Omnes klingen wirklich sehr fein ,wie gesagt sie laufen in 500ml Gehäuse das mit Watte(sowas in der richtung) vollgepackt ist . Trennung ist 350Hz bei 12db pro oct bis hin 5500hz ,ab da geht es dann mit dem HT weiter. Die TMT gehen von 70hz bis 300hz. Hm Undicht machen :o ,naja probieren schadet ja nicht :wink:

@darking: Danke ,aber mal schauen ,lust habe ich auch keine drauf :lol: ,wäre ja nur für die Optik .......

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : 3Wege plus Sub vollaktiv

Beitrag von Frank V. »

Klauke Kabelschuhe, und dann das Kabel in einem Bogen 5cm weiter durch den Boden führen. Oder M8-M10 Kupferschraube durch den Boden kommend in die Schiene schrauben. Oder richtig schick: Stromschiene mit 10mm Radius umbiegen und insgesamt durch den Boden führen...

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Wild Weasel
Alteingesessener
Beiträge: 270
Registriert: 2. August 2005 17:38
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meine Anlage im Octi !! Aktuell : 3Wege plus Sub vollaktiv

Beitrag von Wild Weasel »

Hm andere Kabelschuhe wäre die einfachste Lösung ,ich denke dann wohl an massive ,die anderen beiden Vorschläge sind gut aber lassen sich jetzt nicht mehr ohne Probleme umsetzten . Das hätte ich vorher mit einplannen müssen ..........danke für die Vorschläge :D

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“