Regelventil N75

Zur Technik des Octavia I
Gesperrt
wildchris
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 14. April 2004 21:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI, 66kW, ALH

Regelventil N75

Beitrag von wildchris »

hallo!

auf ebay werden n75 ventile mit der bezeichnung "race ventil" verkauft. eigentlich werden diese für den 1.8T angeboten - für den tdi gibts anscheinend nur das orig. vom :D

1. taugen die was?
2. ist das ventil für mein auto brauchbar - mein ventil ist vermutlich beim sterben.
mfg
Chris



Octavia Combi New Business TDI 66kw Bj. 2002, Farbe: Steingrau met., Motorkennung: ALH
Eibach-Fahrwerk, Milotec Front, Xenon,
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Regelventil N75

Beitrag von Grisu512 »

hat der tdi überhaupt sowas?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
wildchris
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 14. April 2004 21:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI, 66kW, ALH

Re: Regelventil N75

Beitrag von wildchris »

hallo

das thema hat sich inzwischen erledigt.

die race ventile arbeiten mit überdruck, der tdi regelt die vtg mit unterdruck - also für mich unbrauchbar.
mfg
Chris



Octavia Combi New Business TDI 66kw Bj. 2002, Farbe: Steingrau met., Motorkennung: ALH
Eibach-Fahrwerk, Milotec Front, Xenon,
Furchi111
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 3. November 2008 08:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Regelventil N75

Beitrag von Furchi111 »

Ich würde aber trotzdem gerne wissen ob zB dieses Ventil besser ist als das Originale. Mir geht es nicht um die Leistungssteigerung oder ähnliches. Oder sollte man beim original Ventil bleiben oder hat jemand mit anderen Ventilen gute Erfahrungen gemacht?

http://cgi.ebay.at/ECS-N75-Race-1-8-T_W ... 240%3A1318" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Regelventil N75

Beitrag von Boettch_70 »

Damit wirst Du keine Leistung steigern können. Für die Leistungssteigerung gibt es viele Möglichkeiten (stärkere Turbo, größerer Abgasanlagendurchmesser, größerer Ladeluftkühler), aber alle müssen dann per Software (Chiptuning) angepasst werden.
Aber das wurde hier schon zu genüge dikutiert!
Benutz mal die Suche, da findest Du vieles was damit zu tun hat.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Furchi111
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 3. November 2008 08:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Regelventil N75

Beitrag von Furchi111 »

Eh, nochmal, mir geht es um KEINE Leistungssteigerung. Mir reichen die 150 Pferde :)

Mir geht es nur darum ob das originale Venitl ausreicht oder vielleicht ein anderes Besser ist, in dem Sinn dass es länger hält.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Regelventil N75

Beitrag von Chief »

Dieses mitzuteilen, dafür eignet sich die Überschrift.

Du hast ja schon einen anderen Thread gefunden (Dank, dass Du die Suche benutzt hast)- darum schließe ich diesen hier und Du konzentrierst Dich auf den anderen.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia I - Technik“