830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Hallo,
kann diese Werte auch bestätigen. Habe einen 1,8T 4x4. Fahre jeden Tag 25km einfach zur Arbeit über Landstrasse. Wenn ich in der Früh fahre und nicht ständig die im Stau stehe (Die letzten 5 km sind in der Stadt mit 5 Ampeln) komme ich ohne Probleme auf 6,8 bis 7,2. Hab in der Ferienzeit mit 0 Verkehr auch schon 6,5 geschafft. Ist aber selten. Liegt wohl daran dass es immer leicht bergab geht. Beim Heimfahren sind es ja nach Verkehr zwischen 7,4 und 8,4. Der BC zeigt im Langzeitdurchschnitt 7,8 Liter an (auf Mom. ca. 4000km). Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich recht vorrausschauend fahre, viel die Schubabschaltung nutze und auch nicht sonderlich schnell fahre. Allerdings auch keine Verkehrsbehinderung, also Landstrasse mit 80-120km/h, je nach Situation. Der Durchschnittsverbrauch ist übrigens auch an der Tankstelle nachzuvollziehen.
Mfg
Martin
kann diese Werte auch bestätigen. Habe einen 1,8T 4x4. Fahre jeden Tag 25km einfach zur Arbeit über Landstrasse. Wenn ich in der Früh fahre und nicht ständig die im Stau stehe (Die letzten 5 km sind in der Stadt mit 5 Ampeln) komme ich ohne Probleme auf 6,8 bis 7,2. Hab in der Ferienzeit mit 0 Verkehr auch schon 6,5 geschafft. Ist aber selten. Liegt wohl daran dass es immer leicht bergab geht. Beim Heimfahren sind es ja nach Verkehr zwischen 7,4 und 8,4. Der BC zeigt im Langzeitdurchschnitt 7,8 Liter an (auf Mom. ca. 4000km). Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich recht vorrausschauend fahre, viel die Schubabschaltung nutze und auch nicht sonderlich schnell fahre. Allerdings auch keine Verkehrsbehinderung, also Landstrasse mit 80-120km/h, je nach Situation. Der Durchschnittsverbrauch ist übrigens auch an der Tankstelle nachzuvollziehen.
Mfg
Martin
Octavia 1 Mj. 2003 1.8t 4x4
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Klingt nicht schlecht...
ich habe da mal eine grundsätzliche Frage, startet euer 1,8T laut im BC angegebenen Durchschnittsverbrauch auch bei 99,9 l/100km?
Also wenn man zu Hause los fährt, und nach 200m an der nächsten Ampel steht, zeigt der dann mal locker 35L /100km an, und schwingt sch dann so langsam hinunter, aber in der Stadt nie unter 10 L/100km...
Vielleicht sollte ich mich doch nicht auf den BC verlassen, wie schon geschrieben, der Gasverbrauch liegt zwischen 10 und 15L/100km... abhängig von der Gasqualität, Fahrtstrecke und Zuladung, wobei mir ein stark erhöhter Verbrauch im Gebirge aufgefallen ist.
Naja, verglichen mit einem TDI spare ich zwar nichts, habe aber eine grüne Plakette und spare 200 Eur Steuern im Jahr, wobei das bei 70.000km im Jahr nicht wirklich ausschlaggebend sein sollte.
Ich werde jetzt mal meine Gasanlage überprüfen und neu einstellen lassen, vielleicht finden die ja noch was.
ich habe da mal eine grundsätzliche Frage, startet euer 1,8T laut im BC angegebenen Durchschnittsverbrauch auch bei 99,9 l/100km?
Also wenn man zu Hause los fährt, und nach 200m an der nächsten Ampel steht, zeigt der dann mal locker 35L /100km an, und schwingt sch dann so langsam hinunter, aber in der Stadt nie unter 10 L/100km...
Vielleicht sollte ich mich doch nicht auf den BC verlassen, wie schon geschrieben, der Gasverbrauch liegt zwischen 10 und 15L/100km... abhängig von der Gasqualität, Fahrtstrecke und Zuladung, wobei mir ein stark erhöhter Verbrauch im Gebirge aufgefallen ist.
Naja, verglichen mit einem TDI spare ich zwar nichts, habe aber eine grüne Plakette und spare 200 Eur Steuern im Jahr, wobei das bei 70.000km im Jahr nicht wirklich ausschlaggebend sein sollte.
Ich werde jetzt mal meine Gasanlage überprüfen und neu einstellen lassen, vielleicht finden die ja noch was.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Gib Gas und hab Spaß 

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
na mein Verbrauch liegt so bei 8 bis 8,5l (solange keine Autobahn dabei ist). Aber bei uns geht es aber auch viel bergauf und ab!
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Nö, meine bootet immer ab 59L, so nachdem er 2min warm laufen mußte (muss immer durch ein elektrisches Tor und dann wieder den Toröffner reinschaffen). Bis zum ziel sind es je nach Fahrweise dann so um die 6,9-7,5L.Andi1276 hat geschrieben:ich habe da mal eine grundsätzliche Frage, startet euer 1,8T laut im BC angegebenen Durchschnittsverbrauch auch bei 99,9 l/100km?
- Theo99
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Februar 2008 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Moin,
das Spritvolumen aus dem Tankrüssel ist eigentlich immer gleich, d.h. es gibt keinen
signifikanten Unterschied zwischen Sommer (warm) und Winter (kalt). Grund ist das
der Sprit in Erdtanks gelagert wird somit unabhängig von der Jahreszeit ziemlich
konstante Temperatur hat. Wenn sich da im Volumen überhaupt was tut dann maximal
im o/oo Bereich.
Gruß
Oliver
das Spritvolumen aus dem Tankrüssel ist eigentlich immer gleich, d.h. es gibt keinen
signifikanten Unterschied zwischen Sommer (warm) und Winter (kalt). Grund ist das
der Sprit in Erdtanks gelagert wird somit unabhängig von der Jahreszeit ziemlich
konstante Temperatur hat. Wenn sich da im Volumen überhaupt was tut dann maximal
im o/oo Bereich.
Gruß
Oliver
Octavia Combi 2.0TDi DPF Elegance, Black Magic, Dynamic, Xenon, Ladeboden, Sunset, Bluetooth
3,5x GPZ 900R; 1x ZX750 turbo
3,5x GPZ 900R; 1x ZX750 turbo
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Nee, Widerspruch. Hast du schonmal die Temperatur vom Sprit beim Tanken gemessen? Klar sollten alle Tankstellen die gleich Temperatur haben, aber jeder weiß auch, dass sich Sprit bei höherer Temperatur ausdehnt.
Ich habe schon mal 10 Liter reingebracht (Winter) und beim letzten Tanken nur 9 Liter. Bei richtig heißem Wetter können auch nur mal 8 Liter reinkommen. Und ich glaube, beim Benzin ist der Unterschied deutlicher zu spüren als beim Diesel.

Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Das liegt dann aber nicht an den Temperaturen des Sprits sondern evtl. daran, dass sich das befüllbare Volumen des Kunststofftanks temperaturabhängig verhält. Liter sind Liter, ob Sommer oder Winter - auch in Bayern.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Naja, dann sollte im Sommer ja mehr in den Tank reingehen. Schwarzer Kunststoff dehnt sich doch bei wärmeren Temperaturen aus. 

Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 515
- Registriert: 23. Juni 2004 21:11
Re: 830 km mit einer Tankfüllung (1.8T, 55 Liter, Super!)
Im RS: 700 km mit 48,42l was 6,92l/100km entspricht.
250 km davon auf Norddeutschlands Landstraßen und den erlaubten Geschwindigkeiten. Der Rest war Heimreise nach Berlin. Vor der BAB gab es nur Aral und auf der BAB war es mir auch zu teuer. Also konstant 120 und vorrauschauend gefahren. Spaß gemacht hat es nicht wirklich... Stolz bin ich trotzdem!
250 km davon auf Norddeutschlands Landstraßen und den erlaubten Geschwindigkeiten. Der Rest war Heimreise nach Berlin. Vor der BAB gab es nur Aral und auf der BAB war es mir auch zu teuer. Also konstant 120 und vorrauschauend gefahren. Spaß gemacht hat es nicht wirklich... Stolz bin ich trotzdem!