Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
HAb heute mal mit meinem Nachbarn gesprochen ,der bei Skoda hier um die Ecke arbeitet. Er meinte das das evtl nicht mehr geht, da auf den Diagnosegeräten neu Software aufgespielt wurde und dadurch einiges nicht mehr funzt??
Hat da jemand aktuelle Erfahrungen
Hat da jemand aktuelle Erfahrungen
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Dann lass es ihn doch mal konkretisieren! 
Selbst, wenn Skoda an den eigenen Diagnosegeräten etwas ändert, gibt es immer noch VAGCom.
Schlecht wäre es nur, wenn an den Steuergeräten Funktionen gesperrt würden.

Selbst, wenn Skoda an den eigenen Diagnosegeräten etwas ändert, gibt es immer noch VAGCom.
Schlecht wäre es nur, wenn an den Steuergeräten Funktionen gesperrt würden.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
...ich werde das am Montag testen.. VAG COM habe ich nicht, bzw ist mir das Kabel für diese eine SAche zu teuer
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 31. Juli 2008 07:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI Team Edition
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Schon getestet, ob es immer noch geht? Kriege vermutlich nächste Woche meinen neuen und hätte es gerne, da ich beim Team Edition das ja nicht bestellen konnte.
Hab mich noch nicht vorgestellt, lese aber schon ein bisschen mit. Aufgrund guter Testergebnisse des O2 und des Motors habe ich bich für einen schwarzen Combi mit dem 1.8 TSI entschieden. Denke, es wird keine schlechte Wahl sein.
Hab mich noch nicht vorgestellt, lese aber schon ein bisschen mit. Aufgrund guter Testergebnisse des O2 und des Motors habe ich bich für einen schwarzen Combi mit dem 1.8 TSI entschieden. Denke, es wird keine schlechte Wahl sein.
O2 1.8 TSI Team Edition, Blackmagic Pereffekt, WiWaSi, Motordämmung, Osram NB H1 und H7, Mtec H8, Kofferraumwanne, Trittschutz an Schwellern, Schutzgitter am Kühler, Dichtung am Schlossträger, Abbiegelicht, TFL-NA-NSW, CH/LH
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. September 2008 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Hi,
also sehe ich das richtig, wenn man das Abbiegelicht nachträglich aktivieren kann, dann kann ich es doch bestimmt auch nachträglich deaktivieren, oder???
Habe es nämlich, mir geht es aber tierisch auf den Sack... Weil meiner Meinung sieht es be........ aus und all zu viel bringen tut es auch nicht....
Habe beim Kauf meinen freundlichen auch schon angesprochen, er meinte man könnte es ganz einfach im Menue deaktivieren, dem ist aber nicht so... Zumindest nicht bei meinem Octi L&K
also sehe ich das richtig, wenn man das Abbiegelicht nachträglich aktivieren kann, dann kann ich es doch bestimmt auch nachträglich deaktivieren, oder???
Habe es nämlich, mir geht es aber tierisch auf den Sack... Weil meiner Meinung sieht es be........ aus und all zu viel bringen tut es auch nicht....
Habe beim Kauf meinen freundlichen auch schon angesprochen, er meinte man könnte es ganz einfach im Menue deaktivieren, dem ist aber nicht so... Zumindest nicht bei meinem Octi L&K
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Ja, geht, aber nicht im Maxi-DOT sondern nur beim Freundlichen oder anderen mit VAG-COM - Zugang.tombk78 hat geschrieben:Hi,
also sehe ich das richtig, wenn man das Abbiegelicht nachträglich aktivieren kann, dann kann ich es doch bestimmt auch nachträglich deaktivieren, oder???
GrüßeHier die Codierung des Byte 23 zum freischalten:
Nebellicht mit Cornerlichtfunktion = 00001100
Nebellicht ohne Cornerlichtfunktion = 00000000
Ronny
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. September 2008 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Danke für die gute und prompte Antwort Ronny...#
Dann werd ich in ferner Zukunft doch glatt mal meinen Händler mit diesem Ausdruck besuchen
bis denne, Björn
PS @ Ronny: Bis auf die Lederfarbe ähneln unsere Auto´s sich doch sehr
Dann werd ich in ferner Zukunft doch glatt mal meinen Händler mit diesem Ausdruck besuchen

bis denne, Björn
PS @ Ronny: Bis auf die Lederfarbe ähneln unsere Auto´s sich doch sehr

- grevenstein
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 18. Januar 2006 15:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Habe jetzt nahezu alle Beiträge durchgelesen.
Ist es somit richtig, dass das Abbiegelicht auch bei meinem O2 Baujahr 06/2006 aktivierbar ist, wenn der
nur will ?
Ist es somit richtig, dass das Abbiegelicht auch bei meinem O2 Baujahr 06/2006 aktivierbar ist, wenn der

seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
- Blue
- Alteingesessener
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24. August 2004 07:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI - LPG
- Kilometerstand: 286060
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Hast scheinbar doch nicht alles gelesen
Wenn Du ein mind. 30-Byte BSG hast ja, ansonsten nein.

Nun ist er weg .......
Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren
Und das war Serie wohl erst ab MJ08. Unserer hat auch noch das "alte" Steuergerät, auch EZ(09)/06.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42