Octavia 1 4x4
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. September 2008 21:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8t 4x4
Octavia 1 4x4
Hallo zusammen ich hab ein riesen Problem und zwar hab ich meinen Octavia 1.8t 4x4 tiefer gelegt und ich war danach beim Spur einstellen da hat man mir gesagt dass meine Hinterachse nicht einstellbar ist nur meine Reifen fahren sich jetzt so sehr ab dass ich innerhalb von vier Wochen den zweiten satz hinten aufziehen musste wie kann ich dieses Problem beheben . würde mich um eine hilfreiche Antwort freuen
danke im vorraus
Manuel
danke im vorraus
Manuel
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1 4x4
Die Reifen auf der Felge drehen lassen!
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. September 2008 21:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8t 4x4
Re: Octavia 1 4x4
wie meinst du das
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1 4x4
Wenn die Reifen halb abgefahren sind, lasse die Reifen auf der Felge drehen (vorrausgesetzt sie sind nicht Laufrichtungsgebunden) und montiere sie wieder auf. Jetzt ist das stärkere Profil innen und außen das abgefahrene Profil verschleißt nicht mehr so stark.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 14. September 2008 21:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8t 4x4
Re: Octavia 1 4x4
Ja schon das würde gehen aber es würde ja eigentlich aus vier wochen nur acht machen und andere fahren zwei jahre mit einem satz Reifen . Hast du noch nichts gehört ob es da irgendwelche Zubehörteile gibt dass die Hinterachse zum einsellen ist
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1 4x4
Also, ich muss gestehen, es macht für mich keinen Sinn... Aber ich kenne auch die Hinterachse des 4x4 nicht ausm realen Leben...
Aber, wenn ich mir die Konstruktion im ETKA so angucke, so hast du zum einen wirklich keine Möglichkeit zum Einstellen... Zum anderen sehe ich da aber auch nix, warum sich der Sturz bei einer Tieferlegung verändern sollte... Die Aufhängung hinten funktioniert schliesslich komplett anders wie vorne und da die beiden Streben die für den Sturz hinten verantwortlich sind, beide gleich sind, bewegt sich das Rad auch gleichmässig rauf und runter... Quasi: Es gibt auch keinen Grund da was einstellen zu wollen denn wenn da was nicht stimmt, ist was kaputt und nicht verstellt...
Wie sieht denn dein Verschleiß aus? Sind die wirklich (wie von Boettch_70 vermutet) nur einseitig abgefahren oder gleichmässig? Ich würde ja vermuten wollen, das dabei etwas anderes schiefgelaufen ist und deine Hinterachse dauerhaft leicht blockiert bzw. gebremst wird, was halt den höheren Verschleiß hervorruft...
Muss evtl. der Haldex noch erzählt werden, das der Wagen jetzt tiefergelegt ist oder so? Weiß nicht ob die evtl. nen Niveausensor hat... Oder aber das die Jungs beim Einbau des Fahrwerks die Handbremse irgendwie vergnießgnadelt haben?
Hoffe ich habe nicht zu viel Mist gedacht und entsprechend geschrieben...
Grüße,
Micha...
Aber, wenn ich mir die Konstruktion im ETKA so angucke, so hast du zum einen wirklich keine Möglichkeit zum Einstellen... Zum anderen sehe ich da aber auch nix, warum sich der Sturz bei einer Tieferlegung verändern sollte... Die Aufhängung hinten funktioniert schliesslich komplett anders wie vorne und da die beiden Streben die für den Sturz hinten verantwortlich sind, beide gleich sind, bewegt sich das Rad auch gleichmässig rauf und runter... Quasi: Es gibt auch keinen Grund da was einstellen zu wollen denn wenn da was nicht stimmt, ist was kaputt und nicht verstellt...

Wie sieht denn dein Verschleiß aus? Sind die wirklich (wie von Boettch_70 vermutet) nur einseitig abgefahren oder gleichmässig? Ich würde ja vermuten wollen, das dabei etwas anderes schiefgelaufen ist und deine Hinterachse dauerhaft leicht blockiert bzw. gebremst wird, was halt den höheren Verschleiß hervorruft...
Muss evtl. der Haldex noch erzählt werden, das der Wagen jetzt tiefergelegt ist oder so? Weiß nicht ob die evtl. nen Niveausensor hat... Oder aber das die Jungs beim Einbau des Fahrwerks die Handbremse irgendwie vergnießgnadelt haben?
Hoffe ich habe nicht zu viel Mist gedacht und entsprechend geschrieben...
Grüße,
Micha...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Octavia 1 4x4
Ich habe auch gerade bei den Teile mal nachgeschaut. Da der 4x4 hat Einzelradaufhängung hat, wird hinten beim Einfedern auch der Sturz verstellt. Das kommt daher, dass der Achslenker vorne am Achsträger verschraubt ist und oben mittels Querlenker an dem Achsträger befestigt ist. Dadurch wird das Rad bei einfedern oben weiter nach innen gezogen und fährt sich dafür dann innenseitig schneller ab. Wenn im oberen Querlenker jetzt ein Langloch wäre, dann könntest du den Sturz wieder weiter nach aussen bringen. Schau mal im Zubehör, vielleicht wird da ja sowas für den 4x4 angeboten.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1 4x4
Neja, er hängt aber mit zwei Querlenkern am Achsträger und ist dann zusätzlich noch vorne befestigt und so wie es auf den Bildern aussieht ist ein Querlenker obenerhalb und einer unterhalb der Achse angebracht... So, das es gleichmässig rauf und runter geht und sich der Sturz dabei nicht ändern - da beide Querlenker die gleiche Teilenummer haben... Die Befestigung des Achsträgers vorne an der Karosserie dient nur der Spur... So siehts für mich zumindest aus....
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Octavia 1 4x4
hab das problem bei meinem r32 auch...
nur nicht so stark...
von forge-motorsport gibts die streben zum verstellen...nur nicht ganz billig - dafür halt qualitiv brauchbar!
nur nicht so stark...
von forge-motorsport gibts die streben zum verstellen...nur nicht ganz billig - dafür halt qualitiv brauchbar!
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Octavia 1 4x4
Moin Manuel! Das ging ja schnell mit deiner Anmeldung hier;) Wie in Deggendorf schon gesagt, schau aber auch mal im Golf IV Board, da wird das Problem wahrscheinlich noch bekannter sein.
An die Variante die Bötch geschrieben hat, hab ich garnicht gedacht. Nur brauchst du die nicht auf der Felge drehen, sondern einfach den linken Reifen auf die Rechte Felge montieren und andersherum. Ist zwar keine Lösung des Problems, verschafft aber etwas Zeit...
Grüßle, der Cordi
An die Variante die Bötch geschrieben hat, hab ich garnicht gedacht. Nur brauchst du die nicht auf der Felge drehen, sondern einfach den linken Reifen auf die Rechte Felge montieren und andersherum. Ist zwar keine Lösung des Problems, verschafft aber etwas Zeit...
Grüßle, der Cordi
Zuletzt geändert von Cordi am 15. September 2008 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun