lachgas jetzt legal...??

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Babyracer »

Jep Leute. Lachgas dient nicht zur Spritanreicherung sondern nur um die Luft abzukühlen. Genausso gut würde auch Trockeneis im LLK funktionieren. Es gibt schon länger eine Wassereinspritzung für Benzinmotoren. Dort wird auch nur die Luft abgekühlt, mehr nicht. NOS ist/war verboten, weil es unter das Betäubungsmittelgesetzt fällt. Da die jetzt aber die Flasche missbrauchssicher angeschlossen haben, haben die anscheinend den TÜV damit überzeugen können. Und 30% Mehrleistung auf Knopfdruck ist nicht so schlecht wie 30% Chipdauertuning. Aber mich würde es interessieren, 1. wie lang so eine Flasche ausreicht 2. wie es mit dem Wechsel der Flasche aussieht und 3. was der Spaß kosten soll.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Quax 1978 »

Auf die letzte Fragen gibt es Antworten im TV-Spot siehe meinen Beitrag weiter oben. Ich glaub er sagte bei dem Audi was von 10-15 1/4-Meile, irgendwas bei 5 Minuten Vollgas ungefähr.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Babyracer »

3 1/2 tausend für 100% Mehrleistung. Ich weiß nicht. Aber ein Tuner hat mal zu mir gesagt, Lachgas ist fürn A*sch, weil die Leistung ständig da sein muss. So muss man ja erst beim Überholen das Knöpfchen suchen und das könnte u.U. dann schon zu spät sein.

In diesem Punkt muss ich ihm recht geben. Aber für 3500 Flocken aus einem Motor die doppelte Leistung rausholen, das schafft er nicht. Aber eins hat der NOS Mensch nicht verraten. Was ist wenn die Flasche leer ist? Wieder zu ihm fahren und austauschen lassen? Was kostet so eine Lachgasfüllung?

P.S. Den Schalter vom Lachgas kann man mit Sicherheit unter das Gaspedal basteln. Bei Vollgas gleich mal noch mehr Gas, ähm -80° kalten Sauerstoff. :wink:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Quax 1978 »

So die ein oder andere Frage bleibt unbeantwortet, da geb ich Dir. Ist auch mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber ich denke mal, er kann jetzt echt gut Geld scheffeln. Gibt genug Leute die dafür Geld ausgeben. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2652
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Grisu512 »

da war auch vor 2 wochen bei rtl2 bei der sendung grip ein beitrag über das legale nos. der hat das bei seinem audi eingebaut der hatte 250 ps dann mit lachgas laut dem besitzer 500 ps. also ich weis ja nich so recht ob das gut is für motor und kupplung.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Quax 1978 »

Erzähl mal was Neues. :roll: Und vor allem erzähl was wahres. :-? Der Audi hat 280 Ponys und den Beitrag habe ich oben schon gepostet. Wer lesen kann ............

Den Rest spar ich mir. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2652
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Grisu512 »

sorry vergesst meinen post. is schon abend, gehirn beginnt schon die ruhephase.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Quax 1978 »

Nimm Dir was zu trinken und schau Fussball. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von 79er »

Es wundert mich ja ein wenig, dass es hier jetzt erst so Diskussionen Richtung Steuerung gibt.

Ich weiß noch... damals... The Fast and the Furious!

Danach waren die Foren ausgelastet mit sowas.

Es gibt richtige Steuergeräte etc, die nur bei Vollgas automatisch, oder sogar bei ner gew. Drehzahl und zur Krönung sogar mit variablen Einspritzmengen arbeiten.

Die Technik ist da sehr ausgereift, nur halt die Legalität ist anscheinend immer noch nicht genau klar.
Bild
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: lachgas jetzt legal...??

Beitrag von Babyracer »

Tja, zur Fast and .... Zeit waren nur die Foren ausgelastet, durch User die 1. davon keine Ahnung hatten (z.B.: "Boah, 200PS auf Knopfdruck. Wie geil! Muss ich in meinem Panda haben!") und 2. sich ein illegales Tuning einbauen wollten.

Jetzt ist es legal erhältlich und nun reden oder schreiben eben nur die Foren darüber, die etwas reifer sind und vernüftig drüber diskutieren können und den Sinn oder Unsinn der Sache zu erläutern!
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“