2011 alle Neuwagen mit TFL?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von Chief »

Die EU will da was regeln... Klick
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von Alfred »

Sollen sie doch, am besten gleich in Verbindung mit Tempolimit. Doppelte Sicherheit hält besser ;-).

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von frankw »

TFL kann ich nur begrüßen.

Grüße
Frank
Benutzeravatar
last-knight
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 25. September 2008 06:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: TFSI 200PS

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von last-knight »

Naja wenn die Leute es nicht schaffen freiwillig das Licht an zu machen, dann müsen eben TFLs zur Pflicht werden.
Ich fahre immer mit Licht, das bisschen Mehrverbrauch an Sprit ist ja nicht der rede wert. Der einzige Vorteil wäre evtl. die längere Haltbarkeit der Leuchtmittel!
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von mazepan »

last-knight hat geschrieben:Naja wenn die Leute es nicht schaffen freiwillig das Licht an zu machen, dann müsen eben TFLs zur Pflicht werden.
Wiso benötige ich am Tag Licht?

Sollen die Leute mal Ihre Augen auf machen und sich auf den Verkehr konzentrieren. Dann wird kein TFL benörigt.

Und die (schei*) EU, die soll sich mal um wichtige Sachen kümmern. Ich habe so ein Gefühl, da sitzten nur Deppen, die nichts besseres zu tun haben als sich um Dreck zu kümmern.

Wenn ich sowas höre, dann...
Benutzeravatar
last-knight
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 25. September 2008 06:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: TFSI 200PS

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von last-knight »

Weil man einfach besser gesehen wird!
Ich meine bei Sonnenschein könnte man ja drauf verzichten, aber dann gibts so Leute die es nicht einmal schaffen bei schlechter Sicht das Licht anzumachen. Außerdem wem tut es weh mal das Licht anzumachen?
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von frankw »

mazepan hat geschrieben:Wiso benötige ich am Tag Licht?
Weil viele Leute in Alleen ohne Licht fahren. Selbst im Frühjahr oder im Herbst am frühen Morgen/Abend einen ohne Licht entgegenkommen. Es gehört mittlerweile auf deutschen Straßen zum guten Ton bei strömenden Regen kein Licht anzumachen. Kommentar: ich sehe doch noch genügend. Als problematische ist dabei anzusehen, dass viele Leute sich Fahrzeuge mit dunkler Farbe kaufen.

Wann verstehen es die Leute, dass es nicht nur ihrer Sicherheit dient, sondern auch der anderen Verkehrsteilnehmer.

Meine letzter Unfall wäre zu vermeiden gewesen, wenn der andere am frühen Morgen das Licht angehabt hätte.

Grüße Frank
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von insideR »

last-knight hat geschrieben:Außerdem wem tut es weh mal das Licht anzumachen?
Und das CO²?

Ich oute mich als überzeugten Mitlichtfahrer. Wozu CO² sparen, wir haben doch genug.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von mazepan »

In Österreich war von 15. November 2005 bis 31. Dezember 2007 entweder das Tagfahrlicht oder Abblendlicht erforderlich (ab 15. April 2006 alternativ auch die Nebelscheinwerfer, wenn sie in die Fahrzeugfront integriert sind und nicht nachträglich angebaut wurden). Auch das Dimmen gemäß ECE-Regelung Nr. 87 war zulässig. Nachdem die Unfallzahlen in Österreich im Jahr 2007 sehr stark angestiegen sind, wurden massive Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung zum Tagfahrlicht sowohl von manchen Experten, Politikern und Verkehrsclubs als auch von vielen Autofahrern vorgebracht und über eine Abschaffung oder Novellierung der Verordnung diskutiert. Am 11. September 2007 gaben Verkehrsminister Werner Faymann und Innenminister Günther Platter offiziell bekannt, die Lichtpflicht in Österreich sobald als möglich gänzlich abschaffen zu wollen. Seit 1. Januar 2008 ist die Lichtpflicht für Tagfahrten wieder aufgehoben, da zwar Autos besser gesehen wurden, Radfahrer und Fußgänger hingegen schlechter.
Quelle

Und ich zähle sogar noch die Motorradfahrer hinzu.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: 2011 alle Neuwagen mit TFL?

Beitrag von Koepi »

Naja, außerorts finde ich es gut, aber in der Stadt in meinen Augen unnötig.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“