
Abgaskontrollleuchte
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Oktober 2008 22:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI PD DPF
Abgaskontrollleuchte
Vor ca. einer Woche hat mir eines dieser fiesen Marder-Viecher ein Stück Kabel im Motorraum durchgebissen. Das Kabel welches zum orangenen Stecker geht (1,9 TDI DPF). Der
hat mir dann das Kabel geflickt und den Fehlerspeicher gelöscht. Nun fällt mir auf, und ich weiß halt nicht, ob das vorher schon so war, dass die Abgaskontrolleuchte nach dem Einschalten der Zündung weiter brennt und erst aus geht wenn der Motor gestartet ist. Ist das ein normales Verhalten oder müsste die Leuchte schon ausgehen wenn man die Zündung an hat?

Re: Abgaskontrollleuchte
Ich meine (!), es wäre normal und auch bei unserem RS TDI so. Werde mal drauf achten und berichten.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Abgaskontrollleuchte
Normalzustand.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)