Leistungssteigerung beim TDI für 329 Euro

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 4. Dezember 2001 01:00

Leistungssteigerung beim TDI für 329 Euro

Beitrag von Sven »

Hallo,

habe neulich bei ATU einen Prospekt in die Finger bekommen, in dem eine Leistungssteigerung auch für den TDI mit 81 kw angeboten wird. Das soll wohl über digitale Zusatzsteuergeräte funktionieren und hat ein Tüv-Gutachten sowie bei weniger als 60000km ein Jahr Garantie auf den Antriebsstrang.

Der Preis beträgt incl. Einbau nur 329 Euro (statt 495)

Ist das seriös, sinnvoll, günstig .....
Gruß
Sven
____________________________________
Octavia Combi, tdi 110PS, Elegance 2001
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Kannst du mehr darüber berichten? Wie soll die Leistungssteigerung aussehen? Ist das nur ein vorgeschalteter Chip? Welche Zusatzleistung versprechen sie?
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Nachbae
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 13. Oktober 2002 13:41

Chiptuning bei ATU?????

Beitrag von Nachbae »

Hallo allerseits!

Also ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist bei ATU Chiptuning zu machen. Allerdings kann ich nicht beurteilen wie die Werkstatt von ATU in Eurem Gebiet ist, aber die bei uns kannst total in die Tonne treten. Da stehen die größten Pfeiffen in der Werkstatt die noch nie einen Reifen gesehen haben und schrauben dann an Fahrzeugen rum. Ich würde da lieber die Finger davon lassen, was aber jeder mit sich selbst ausmachen muß. Jedem ist doch bekannt das ATU sehr billig einkauft und dann viel zu teuer weiterverkauft. Geschweigedem das dann die Materialien was ATU einkauft dann so empfehlensert ist wage ich doch zu bezweifeln.

Aber wie gesagt das soll jeder mit seinem Fahrzeug selbst ausmachen.

Gruß

Nachbae
Gießener
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 9. November 2002 19:47

Wie, noch kein Veto der üblichen Sorte ?

Beitrag von Gießener »

Normalerweise wird doch sofort auf die Boxen geschimpft :roll:
Ich bin mit dem Billigtuning bisher sehr zufrieden - und es hat deutlich weniger gekostet (130 €). Ist auch ne Powerbox, in der Wirkungsweise sind die ja alle gleich, das Steuersignal für die Einspritzpumpe wird verfälscht. Ich glaube auch, dass man diese Form des Tunings mit weniger Leistungsanspruch durchführen muss. Meine Box bringt auf der momentanen Eco-Einstellung ca. 35 Nm mehr, ohne jegliche Verschlechterung des Gewohnten, also kein Ruß oder Drehmomentloch. Die Box hat auch noch ne Sportstellung, die ein höheres Drehmoment liefert.
Der Tuner ist eine Firma Princiotta. Der Gute war früher Tuner bei Nothelle. Ich hoffe, es steckt genug Know-How drin, dass ich noch lang Spass hab. Und Spass macht die Box wirklich. Der Motor ist nun viel agiler, dreht schneller hoch. Verbrauch scheint nicht zu steigen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“